Skip to main content
ONTAP Select
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

ONTAP Select Diagnose und Support

Im Rahmen der Verwaltung von ONTAP Select können Sie verschiedene zugehörige Diagnose- und Supportaufgaben ausführen.

Konfigurieren des Bereitstellungssystems

Sie sollten die grundlegenden Systemkonfigurationsparameter festlegen, die sich auf die Funktionsweise des Bereitstellungsdienstprogramms auswirken.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Bereitstellungskonfigurationsdaten werden von AutoSupport verwendet.

Schritte
  1. Sign in mit dem Administratorkonto bei der Web-Benutzeroberfläche des Bereitstellungsdienstprogramms an.

  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte Verwaltung.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen & AutoSupport und dann auf Bearbeiten .

  4. Geben Sie die für Ihre Umgebung geeigneten Konfigurationsdaten ein und klicken Sie auf Ändern.

    Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, können Sie die Proxy-URL wie folgt konfigurieren:
    http://USERNAME:PASSWORD@<FQDN|IP>:PORT

    Beispiel
    http://user1:mypassword@proxy.company-demo.com:80

Zeigen Sie die ONTAP Select Deploy-Ereignismeldungen an

Das ONTAP Select Deploy-Dienstprogramm enthält eine Ereignisprotokollierungsfunktion, die Informationen zur Systemaktivität bereitstellt. Sie sollten den Inhalt des Ereignisprotokolls einsehen, um Probleme zu beheben oder wenn Sie vom Support dazu aufgefordert werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die Liste der Ereignismeldungen anhand verschiedener Merkmale filtern, darunter:

  • Status

  • Typ

  • Kategorie

  • Beispiel

  • Zeit

  • Beschreibung

Schritte
  1. Sign in mit dem Administratorkonto bei der Web-Benutzeroberfläche des Bereitstellungsdienstprogramms an.

  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte Verwaltung.

  3. Klicken Sie auf Events & Jobs und dann auf Events.

  4. Klicken Sie optional auf Filter und erstellen Sie einen Filter, um die angezeigten Ereignismeldungen einzuschränken.

AutoSupport aktivieren

Sie können die AutoSupport -Funktion nach Bedarf aktivieren und deaktivieren.

Informationen zu diesem Vorgang

AutoSupport ist das primäre Fehlerbehebungstool, das NetApp zur Unterstützung von ONTAP Select verwendet. Deaktivieren Sie AutoSupport daher nur, wenn es unbedingt erforderlich ist. In diesem Fall werden zwar weiterhin Daten erfasst, aber nicht an NetApp übertragen.

Schritte
  1. Sign in mit dem Administratorkonto bei der Web-Benutzeroberfläche des Bereitstellungsdienstprogramms an.

  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte Verwaltung.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen & AutoSupport und dann auf Optionen .

  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die AutoSupport Funktion nach Bedarf.

Generieren und laden Sie ein AutoSupport -Paket herunter

ONTAP Select bietet die Möglichkeit, ein AutoSupport Paket zu generieren. Sie sollten ein Paket generieren, um Probleme zu beheben oder wenn Sie vom Support dazu aufgefordert werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die folgenden AutoSupport Pakete unter Anleitung und Anleitung des NetApp -Supports erstellen:

  • Bereitstellungsprotokolle: Vom ONTAP Select Deploy-Dienstprogramm erstellte Protokolldateien

  • Fehlerbehebung Informationen zur Fehlerbehebung und zum Debuggen der Hypervisor-Hosts und ONTAP Select Knoten

  • Leistung Leistungsinformationen zu den Hypervisor-Hosts und ONTAP Select Knoten

Schritte
  1. Sign in mit dem Administratorkonto bei der Web-Benutzeroberfläche des Bereitstellungsdienstprogramms an.

  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte Verwaltung.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen & AutoSupport und dann auf Optionen .

  4. Klicken Sie auf Generieren.

  5. Wählen Sie den Typ aus und geben Sie eine Beschreibung für das Paket ein. Optional können Sie eine Fallnummer angeben.

  6. Klicken Sie auf Generieren.

    Jedem AutoSupport Paket wird eine eindeutige Sequenzidentifikationsnummer zugewiesen.

  7. Wählen Sie optional unter * AutoSupport -Verlauf* das richtige Paket aus und klicken Sie auf das Download-Symbol, um die AutoSupport Datei auf Ihrer lokalen Workstation zu speichern.