Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Erfahren Sie mehr über nconnect für die NFS-Performance.

Beitragende netapp-dbagwell

Ab ONTAP 9.8 ist die nconnect-Funktionalität standardmäßig verfügbar, wenn NFSv4.1 aktiviert ist. nconnect verbessert die Leistung von NFS-Clients, indem es mehrere TCP-Verbindungen für eine einzelne Einbindung ermöglicht.

So funktioniert nconnect

Bei früheren NFS-Client-Implementierungen wird nur eine einzige TCP-Verbindung mit einem Mount verwendet. Im ONTAP kann eine einzelne TCP-Verbindung zu einem Engpass mit einer höheren IOPS werden.

Ein nconnect-fähiger Client kann bis zu 16 TCP-Verbindungen mit einem einzigen NFS-Mount verknüpfen. nconnect verwendet nur eine IP-Adresse und stellt über diese IP-Adresse mehrere TCP-Verbindungen her, um den NFS-Export einzubinden. Der NFS-Client verteilt die Dateivorgänge im Round-Robin-Verfahren auf mehrere TCP-Verbindungen und erzielt so einen höheren Durchsatz aus der verfügbaren Netzwerkbandbreite.

Unterstützte NFS-Versionen

  • nconnect wird für NFSv3-, NFSv4.2- und NFSv4.1-Mounts empfohlen.

  • nconnect wird für NFSv4.0-Mounts nicht empfohlen.

    Hinweis Für eine optimale Leistung empfiehlt NetApp die Verwendung von NFSv4.1 mit nconnect anstelle von NFSv4.0. Während NFSv4.0 mehrere Verbindungen unterstützt, bietet NFSv4.1 mit nconnect eine bessere Lastverteilung und einen verbesserten Durchsatz.

Kundensupport

Überprüfen Sie in der Dokumentation des NFS-Clients, ob nconnect in Ihrer Client-Version unterstützt wird.