Skip to main content
SnapCenter software
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Interpretation einer API-Antwort

Jede API-Anfrage generiert eine Antwort an den Client. Sie sollten die Antwort prüfen, um festzustellen, ob sie erfolgreich war, und bei Bedarf weitere Daten abrufen.

HTTP-Statuscode

Die von der SnapCenter REST-API verwendeten HTTP-Statuscodes werden unten beschrieben.

Code Beschreibung

200

OK: Zeigt den Erfolg von Aufrufen an, die kein neues Objekt erstellen.

201

Erstellt. Ein Objekt wurde erfolgreich erstellt. Der Standortheader in der Antwort enthält die eindeutige Kennung für das Objekt.

202

Akzeptiert. Ein Hintergrundjob wurde gestartet, um die Anfrage auszuführen, ist aber noch nicht abgeschlossen.

400

Ungültige Anfrage. Die Anfrageeingabe wird nicht erkannt oder ist ungeeignet.

401

Die Authentifizierung des nicht autorisierten Benutzers ist fehlgeschlagen.

403

Der Zugriff wurde aufgrund eines Autorisierungsfehlers (RBAC) verweigert.

404

Nicht gefunden. Die in der Anfrage genannte Ressource existiert nicht.

405

Methode nicht zulässig. Die HTTP-Methode in der Anforderung wird für die Ressource nicht unterstützt.

409

Konflikt: Ein Versuch, ein Objekt zu erstellen, ist fehlgeschlagen, weil zuerst ein anderes Objekt erstellt werden muss oder das angeforderte Objekt bereits vorhanden ist.

500

Interner Fehler. Auf dem Server ist ein allgemeiner interner Fehler aufgetreten.

Antwortheader

Die vom SnapCenter generierte HTTP-Antwort enthält mehrere Header.

Standort

Wenn ein Objekt erstellt wird, enthält der Standortheader die vollständige URL zum neuen Objekt, einschließlich der dem Objekt zugewiesenen eindeutigen Kennung.

Inhaltstyp

Dies wird normalerweise application/json .

Antworttext

Der Inhalt des Antworttexts einer API-Anforderung unterscheidet sich je nach Objekt, Verarbeitungstyp und Erfolg oder Misserfolg der Anforderung. Die Antwort wird immer in JSON gerendert.

Einzelnes Objekt

Basierend auf der Anfrage kann ein einzelnes Objekt mit einer Reihe von Feldern zurückgegeben werden. Beispielsweise können Sie GET verwenden, um ausgewählte Eigenschaften eines Clusters mithilfe der eindeutigen Kennung abzurufen.

Mehrere Objekte

Es können mehrere Objekte aus einer Ressourcensammlung zurückgegeben werden. In allen Fällen wird ein einheitliches Format verwendet, mit num_records Gibt die Anzahl der Datensätze und Datensätze an, die ein Array der Objektinstanzen enthalten. Sie können beispielsweise die in einem bestimmten Cluster definierten Knoten abrufen.

Job-Objekt

Wenn ein API-Aufruf asynchron verarbeitet wird, wird ein Job-Objekt zurückgegeben, das die Hintergrundaufgabe verankert. Beispielsweise wird die PATCH-Anforderung zum Aktualisieren der Clusterkonfiguration asynchron verarbeitet und gibt ein Job-Objekt zurück.

Fehlerobjekt

Wenn ein Fehler auftritt, wird immer ein Error-Objekt zurückgegeben. Beispielsweise erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, ein Feld zu ändern, das für einen Cluster nicht definiert ist.

Leer

In bestimmten Fällen werden keine Daten zurückgegeben und der Antworttext enthält ein leeres JSON-Objekt.

Fehler

Wenn ein Fehler auftritt, wird im Antworttext ein Fehlerobjekt zurückgegeben.

Format

Ein Fehlerobjekt hat das folgende Format:

"error": {
"message": "<string>",
"code": <integer>[,
"target": "<string>"]
}

Mithilfe des Codewerts können Sie den allgemeinen Fehlertyp oder die Kategorie bestimmen und anhand der Meldung den spezifischen Fehler ermitteln. Sofern verfügbar, enthält das Zielfeld die spezifische Benutzereingabe, die mit dem Fehler verknüpft ist.

Häufige Fehlercodes

Die häufigsten Fehlercodes werden in der folgenden Tabelle beschrieben. Bestimmte API-Aufrufe können zusätzliche Fehlercodes enthalten.

Code Beschreibung

409

Ein Objekt mit derselben Kennung ist bereits vorhanden.

400

Der Wert für ein Feld hat einen ungültigen Wert oder fehlt, oder es wurde ein zusätzliches Feld bereitgestellt.

400

Der Vorgang wird nicht unterstützt.

405

Ein Objekt mit der angegebenen Kennung kann nicht gefunden werden.

403

Die Berechtigung zur Ausführung der Anfrage wird verweigert.

409

Die Ressource wird verwendet.