Von S3 REST API unterstützte Versionen und Updates
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
Installation und Upgrade
-
Appliance-Hardware installieren
-
Installieren Sie Red hat Enterprise Linux oder CentOS
-
Installieren Sie Ubuntu oder Debian
-
-
Konfiguration und Management
-
StorageGRID verwalten
-
-
Verwenden Sie StorageGRID
-
Monitoring und Fehlerbehebung
-
Wartung
-
Stellen Sie Nodes wieder her und warten Sie das Grid
-
Verfahren zur Recovery von Grid-Nodes
-
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
StorageGRID unterstützt die S3-API (Simple Storage Service), die als Satz Rest-Web-Services (Representational State Transfer) implementiert wird.
Dank der Unterstützung für die S3-REST-API können serviceorientierte Applikationen, die für S3-Web-Services entwickelt wurden, mit On-Premises-Objekt-Storage verbunden werden, der das StorageGRID-System verwendet. Es sind minimale Änderungen an der aktuellen Nutzung von S3-REST-API-Aufrufen einer Client-Applikation erforderlich.
Unterstützte Versionen
StorageGRID unterstützt die folgenden spezifischen Versionen von S3 und HTTP.
Element | Version |
---|---|
S3-Spezifikation |
Simple Storage Service API Reference 2006-03-01 |
HTTP |
1.1 Weitere Informationen zu HTTP finden Sie unter HTTP/1.1 (RFCs 7230-35). Hinweis: StorageGRID unterstützt HTTP/1.1-Pipelining nicht. |
Updates für die S3-REST-API-Unterstützung
Freigabe | Kommentare |
---|---|
11.7 |
|
11.6 |
|
11.5 |
|
11.4 |
|
11.3 |
|
11.2 |
Unterstützung für DIE WIEDERHERSTELLUNG NACH Objekten wurde hinzugefügt und kann in Cloud-Storage-Pools verwendet werden. Unterstützung für die Verwendung der AWS-Syntax für ARN, Richtlinienzustandsschlüssel und Richtlinienvariablen in Gruppen- und Bucket-Richtlinien Vorhandene Gruppen- und Bucket-Richtlinien, die die StorageGRID-Syntax verwenden, werden weiterhin unterstützt. Hinweis: die Verwendung von ARN/URN in anderen Konfigurationen JSON/XML, einschließlich derjenigen, die in benutzerdefinierten StorageGRID-Funktionen verwendet werden, hat sich nicht geändert. |
11.1 |
Zusätzliche Unterstützung für die Cross-Origin Resource Sharing (CORS), HTTP für S3-Clientverbindungen zu Grid-Nodes und Compliance-Einstellungen für Buckets. |
11.0 |
Unterstützung für die Konfiguration von Plattform-Services (CloudMirror Replizierung, Benachrichtigungen und Elasticsearch-Integration) für Buckets. Außerdem werden Einschränkungen für Objektkennzeichnung bei Buckets sowie die verfügbaren Einstellungen für die Konsistenzsteuerung unterstützt. |
10.4 |
Unterstützung für ILM-Scanning-Änderungen an Versionierung, Seitenaktualisierungen von Endpoint Domain-Namen, Bedingungen und Variablen in Richtlinien, Richtlinienbeispiele und die Berechtigung PutOverwriteObject. |
10.3 |
Zusätzliche Unterstützung für Versionierung |
10.2 |
Unterstützung für Gruppen- und Bucket-Zugriffsrichtlinien und für mehrteilige Kopien (Upload Part - Copy) hinzugefügt |
10.1 |
Unterstützung für mehrteilige Uploads, virtuelle Hosted-Style-Anforderungen und v4 Authentifizierung |
10.0 |
Die erste Unterstützung der S3-REST-API durch das StorageGRID-System.die derzeit unterstützte Version der Simple Storage Service API Reference lautet 2006-03-01. |