Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Was ist ein Cloud-Speicherpool?

Mit einem Cloud-Speicherpool können Sie mithilfe von ILM Objektdaten außerhalb Ihres StorageGRID Systems verschieben. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise selten aufgerufene Objekte in einen kostengünstigeren Cloud-Speicher verschieben, etwa Amazon S3 Glacier, S3 Glacier Deep Archive, Google Cloud oder die Archivzugriffsebene im Microsoft Azure Blob-Speicher. Oder Sie möchten möglicherweise ein Cloud-Backup von StorageGRID -Objekten verwalten, um die Notfallwiederherstellung zu verbessern.

Aus ILM-Sicht ähnelt ein Cloud-Speicherpool einem Speicherpool. Um Objekte an einem der beiden Speicherorte zu speichern, wählen Sie den Pool aus, wenn Sie die Platzierungsanweisungen für eine ILM-Regel erstellen. Während Speicherpools jedoch aus Speicherknoten innerhalb des StorageGRID Systems bestehen, besteht ein Cloud-Speicherpool aus einem externen Bucket (S3) oder Container (Azure Blob-Speicher).

Die Tabelle vergleicht Speicherpools mit Cloud-Speicherpools und zeigt die allgemeinen Ähnlichkeiten und Unterschiede.

Speicherpool Cloud-Speicherpool

Wie entsteht es?

Verwenden Sie die Option ILM > Speicherpools im Grid Manager.

Verwenden Sie die Option ILM > Speicherpools > Cloud-Speicherpools im Grid Manager.

Sie müssen den externen Bucket oder Container einrichten, bevor Sie den Cloud Storage Pool erstellen können.

Wie viele Pools können Sie erstellen?

Unbegrenzt.

Bis zu 10.

Wo werden Objekte gespeichert?

Auf einem oder mehreren Speicherknoten innerhalb von StorageGRID.

In einem Amazon S3-Bucket, Azure Blob-Speichercontainer oder Google Cloud, der sich außerhalb des StorageGRID Systems befindet.

Wenn der Cloud Storage Pool ein Amazon S3-Bucket ist:

  • Sie können optional einen Bucket-Lebenszyklus konfigurieren, um Objekte in einen kostengünstigen Langzeitspeicher wie Amazon S3 Glacier oder S3 Glacier Deep Archive zu verschieben. Das externe Speichersystem muss die Glacier-Speicherklasse und die S3 RestoreObject-API unterstützen.

  • Sie können Cloud-Speicherpools zur Verwendung mit AWS Commercial Cloud Services (C2S) erstellen, die die AWS Secret Region unterstützen.

Wenn es sich bei dem Cloud-Speicherpool um einen Azure Blob-Speichercontainer handelt, überträgt StorageGRID das Objekt in die Archivebene.

Hinweis: Konfigurieren Sie die Lebenszyklusverwaltung des Azure Blob-Speichers grundsätzlich nicht für den Container, der für einen Cloud-Speicherpool verwendet wird. RestoreObject-Vorgänge für Objekte im Cloud-Speicherpool können durch den konfigurierten Lebenszyklus beeinflusst werden.

Was steuert die Objektplatzierung?

Eine ILM-Regel in den aktiven ILM-Richtlinien.

Eine ILM-Regel in den aktiven ILM-Richtlinien.

Welche Datenschutzmethode wird verwendet?

Replikation oder Erasure Coding.

Replikation.

Wie viele Kopien jedes Objekts sind zulässig?

Mehrere.

Eine Kopie im Cloud Storage Pool und optional eine oder mehrere Kopien in StorageGRID.

Hinweis: Sie können ein Objekt nicht gleichzeitig in mehr als einem Cloud-Speicherpool speichern.

Was sind die Vorteile?

Objekte sind jederzeit schnell zugänglich.

Kostengünstige Lagerung.

Hinweis: FabricPool Daten können nicht in Cloud-Speicherpools gestaffelt werden.