Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Linux: Trunk oder Zugriffsschnittstellen zu einem Knoten hinzufügen

Sie können einem Linux-Knoten nach der Installation zusätzliche Trunk- oder Zugriffsschnittstellen hinzufügen. Die von Ihnen hinzugefügten Schnittstellen werden auf der Seite „VLAN-Schnittstellen“ und der Seite „HA-Gruppen“ angezeigt.

Bevor Sie beginnen
Achtung Versuchen Sie nicht, einem Knoten Schnittstellen hinzuzufügen, während ein Software-Upgrade, ein Wiederherstellungsverfahren oder ein Erweiterungsverfahren aktiv ist.
Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einem Linux-Knoten nach der Installation eine oder mehrere zusätzliche Schnittstellen hinzuzufügen. Sie möchten beispielsweise möglicherweise einem Admin- oder Gateway-Knoten eine Trunk-Schnittstelle hinzufügen, sodass Sie mithilfe von VLAN-Schnittstellen den Datenverkehr verschiedener Anwendungen oder Mandanten trennen können. Oder Sie möchten möglicherweise eine Zugriffsschnittstelle zur Verwendung in einer Hochverfügbarkeitsgruppe (HA) hinzufügen.

Wenn Sie eine Trunk-Schnittstelle hinzufügen, müssen Sie eine VLAN-Schnittstelle in StorageGRID konfigurieren. Wenn Sie eine Zugriffsschnittstelle hinzufügen, können Sie die Schnittstelle direkt zu einer HA-Gruppe hinzufügen. Sie müssen keine VLAN-Schnittstelle konfigurieren.

Beim Hinzufügen von Schnittstellen ist der Knoten für kurze Zeit nicht verfügbar. Sie sollten diesen Vorgang jeweils nur auf einem Knoten durchführen.

Schritte
  1. Melden Sie sich beim Linux-Server an, auf dem der Knoten gehostet wird.

  2. Bearbeiten Sie die Knotenkonfigurationsdatei mit einem Texteditor wie vim oder pico:

    /etc/storagegrid/nodes/node-name.conf

  3. Fügen Sie der Datei einen Eintrag hinzu, um den Namen und optional die Beschreibung jeder zusätzlichen Schnittstelle anzugeben, die Sie dem Knoten hinzufügen möchten. Verwenden Sie dieses Format.

    INTERFACE_TARGET_nnnn=value

    Geben Sie für nnnn eine eindeutige Nummer für jeden INTERFACE_TARGET Eintrag, den Sie hinzufügen.

    Geben Sie für Wert den Namen der physischen Schnittstelle auf dem Bare-Metal-Host an. Fügen Sie dann optional ein Komma hinzu und geben Sie eine Beschreibung der Schnittstelle ein, die auf der Seite „VLAN-Schnittstellen“ und der Seite „HA-Gruppen“ angezeigt wird.

    Beispiel:

    INTERFACE_TARGET_0001=ens256, Trunk

    Hinweis Geben Sie keine anderen Netzwerkparameter an, da sonst ein Validierungsfehler auftritt.
  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihre Änderungen an der Knotenkonfigurationsdatei zu bestätigen:

    sudo storagegrid node validate node-name

    Beheben Sie alle Fehler oder Warnungen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

  5. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Konfiguration des Knotens zu aktualisieren:

    sudo storagegrid node reload node-name

Nach Abschluss
  • Wenn Sie eine oder mehrere Trunk-Schnittstellen hinzugefügt haben, gehen Sie zu"VLAN-Schnittstellen konfigurieren" um für jede neue übergeordnete Schnittstelle eine oder mehrere VLAN-Schnittstellen zu konfigurieren.

  • Wenn Sie eine oder mehrere Zugriffsschnittstellen hinzugefügt haben, gehen Sie zu"Konfigurieren von Hochverfügbarkeitsgruppen" um die neuen Schnittstellen direkt zu HA-Gruppen hinzuzufügen.