Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Linux: Grid-Knoten auf neuen Host migrieren

Sie können einen oder mehrere StorageGRID Knoten von einem Linux-Host (dem Quellhost) auf einen anderen Linux-Host (den Zielhost) migrieren, um die Hostwartung durchzuführen, ohne die Funktionalität oder Verfügbarkeit Ihres Grids zu beeinträchtigen.

Beispielsweise möchten Sie möglicherweise einen Knoten migrieren, um Betriebssystem-Patches durchzuführen und einen Neustart durchzuführen.

Bevor Sie beginnen
Hinweis

Führen Sie bei einer Produktionsbereitstellung nicht mehr als einen Speicherknoten auf einem einzelnen Host aus. Durch die Verwendung eines dedizierten Hosts für jeden Speicherknoten wird eine isolierte Fehlerdomäne bereitgestellt.

Andere Knotentypen, wie etwa Admin-Knoten oder Gateway-Knoten, können auf demselben Host bereitgestellt werden. Wenn Sie jedoch mehrere Knoten desselben Typs haben (z. B. zwei Gateway-Knoten), installieren Sie nicht alle Instanzen auf demselben Host.

Knoten vom Quellhost exportieren

Fahren Sie als ersten Schritt den Grid-Knoten herunter und exportieren Sie ihn vom Linux-Quellhost.

Führen Sie die folgenden Befehle auf dem Quellhost aus.

Schritte
  1. Rufen Sie den Status aller Knoten ab, die derzeit auf dem Quellhost ausgeführt werden.

    sudo storagegrid node status all

    Beispielausgabe:

    Name Config-State Run-State
    DC1-ADM1 Configured Running
    DC1-ARC1 Configured Running
    DC1-GW1 Configured Running
    DC1-S1 Configured Running
    DC1-S2 Configured Running
    DC1-S3 Configured Running
  2. Identifizieren Sie den Namen des Knotens, den Sie migrieren möchten, und stoppen Sie ihn, wenn sein Ausführungsstatus „Ausführen“ lautet.

    sudo storagegrid node stop DC1-S3

    Beispielausgabe:

    Stopping node DC1-S3
    Waiting up to 630 seconds for node shutdown
  3. Exportieren Sie den Knoten vom Quellhost.

    sudo storagegrid node export DC1-S3

    Beispielausgabe:

    Finished exporting node DC1-S3 to /dev/mapper/sgws-dc1-s3-var-local.
    Use 'storagegrid node import /dev/mapper/sgws-dc1-s3-var-local' if you
    want to import it again.
  4. Notieren Sie sich die import in der Ausgabe vorgeschlagener Befehl.

    Sie führen diesen Befehl im nächsten Schritt auf dem Zielhost aus.

Knoten auf Zielhost importieren

Nachdem Sie den Knoten vom Quellhost exportiert haben, importieren und validieren Sie den Knoten auf dem Zielhost. Durch die Validierung wird bestätigt, dass der Knoten Zugriff auf dieselben Blockspeicher- und Netzwerkschnittstellengeräte hat wie auf dem Quellhost.

Führen Sie die folgenden Befehle auf dem Zielhost aus.

Schritte
  1. Importieren Sie den Knoten auf dem Zielhost.

    sudo storagegrid node import /dev/mapper/sgws-dc1-s3-var-local

    Beispielausgabe:

    Finished importing node DC1-S3 from /dev/mapper/sgws-dc1-s3-var-local.
    You should run 'storagegrid node validate DC1-S3'
  2. Validieren Sie die Knotenkonfiguration auf dem neuen Host.

    sudo storagegrid node validate DC1-S3

    Beispielausgabe:

    Confirming existence of node DC1-S3... PASSED
    Checking configuration file /etc/storagegrid/nodes/DC1-S3.conf for node DC1-S3... PASSED
    Checking for duplication of unique values... PASSED
  3. Wenn Validierungsfehler auftreten, beheben Sie diese, bevor Sie den migrierten Knoten starten.

    Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in den StorageGRID -Installationsanweisungen für Ihr Linux-Betriebssystem.

Migrierten Knoten starten

Nachdem Sie den migrierten Knoten validiert haben, starten Sie den Knoten, indem Sie einen Befehl auf dem Zielhost ausführen.

Schritte
  1. Starten Sie den Knoten auf dem neuen Host.

    sudo storagegrid node start DC1-S3

  2. Sign in und überprüfen Sie, ob der Status des Knotens grün ist und keine Warnung vorliegt.

    Achtung Durch die Überprüfung, ob der Status des Knotens grün ist, wird sichergestellt, dass der migrierte Knoten vollständig neu gestartet wurde und sich wieder dem Grid angeschlossen hat. Wenn der Status nicht grün ist, migrieren Sie keine weiteren Knoten, damit nicht mehr als ein Knoten außer Betrieb ist.
  3. Wenn Sie nicht auf den Grid Manager zugreifen können, warten Sie 10 Minuten und führen Sie dann den folgenden Befehl aus:

    sudo storagegrid node status _node-name

    Bestätigen Sie, dass der migrierte Knoten den Ausführungsstatus „Wird ausgeführt“ hat.