Warnregeln deaktivieren
Sie können den aktivierten/deaktivierten Status für eine Standard- oder benutzerdefinierte Warnregel ändern.
-
Sie sind beim Grid Manager angemeldet mit einem"unterstützter Webbrowser" .
-
Sie haben die"Verwalten von Warnungen oder Root-Zugriffsberechtigungen" .
Wenn eine Warnregel deaktiviert ist, werden ihre Ausdrücke nicht ausgewertet und es werden keine Warnmeldungen ausgelöst.
|
Im Allgemeinen wird das Deaktivieren einer Standardwarnregel nicht empfohlen. Wenn eine Warnregel deaktiviert ist, erkennen Sie ein zugrunde liegendes Problem möglicherweise erst, wenn es die Ausführung eines kritischen Vorgangs verhindert. |
-
Wählen Sie WARNUNGEN > Regeln.
Die Seite „Warnregeln“ wird angezeigt.
-
Wählen Sie das Optionsfeld für die Warnregel aus, die Sie deaktivieren oder aktivieren möchten.
-
Wählen Sie Regel bearbeiten.
Das Dialogfeld „Regel bearbeiten“ wird angezeigt.
-
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiviert, um festzustellen, ob diese Warnregel derzeit aktiviert ist.
Wenn eine Warnregel deaktiviert ist, werden ihre Ausdrücke nicht ausgewertet und es werden keine Warnmeldungen ausgelöst.
Wenn Sie die Warnregel für eine aktuelle Warnmeldung deaktivieren, müssen Sie einige Minuten warten, bis die Warnmeldung nicht mehr als aktive Warnmeldung angezeigt wird. -
Wählen Sie Speichern.
Deaktiviert wird in der Spalte Status angezeigt.