Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Softwareanforderungen für Red Hat Enterprise Linux

Sie können eine virtuelle Maschine verwenden, um jeden StorageGRID Knotentyp zu hosten. Sie benötigen eine virtuelle Maschine für jeden Grid-Knoten.

Um StorageGRID auf Red Hat Enterprise Linux (RHEL) zu installieren, müssen Sie einige Softwarepakete von Drittanbietern installieren. Einige unterstützte Linux-Distributionen enthalten diese Pakete nicht standardmäßig. Zu den Softwarepaketversionen, auf denen StorageGRID Installationen getestet werden, gehören die auf dieser Seite aufgeführten.

Wenn Sie eine Linux-Distribution und eine Container-Runtime-Installationsoption auswählen, die eines dieser Pakete erfordert und diese nicht automatisch von der Linux-Distribution installiert werden, installieren Sie eine der hier aufgeführten Versionen, sofern diese von Ihrem Provider oder dem unterstützenden Anbieter für Ihre Linux-Distribution verfügbar ist. Verwenden Sie andernfalls die von Ihrem Anbieter verfügbaren Standardpaketversionen.

Alle Installationsoptionen erfordern entweder Podman oder Docker. Installieren Sie nicht beide Pakete. Installieren Sie nur das Paket, das für Ihre Installationsoption erforderlich ist.

Hinweis Die Unterstützung für Docker als Container-Engine für reine Softwarebereitstellungen ist veraltet. Docker wird in einer zukünftigen Version durch eine andere Container-Engine ersetzt.

Getestete Python-Versionen

  • 3.5.2-2

  • 3.6.8-2

  • 3.6.8-38

  • 3.6.9-1

  • 3.7.3-1

  • 3.8.10-0

  • 3.9.2-1

  • 3.9.10-2

  • 3.9.16-1

  • 3.10.6-1

  • 3.11.2-6

Getestete Podman-Versionen

  • 3.2.3-0

  • 3.4.4+ds1

  • 4.1.1-7

  • 4.2.0-11

  • 4.3.1+ds1-8+b1

  • 4.4.1-8

  • 4.4.1-12

Getestete Docker-Versionen

Wichtig Die Docker-Unterstützung ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt.
  • Docker-CE 20.10.7

  • Docker-CE 20.10.20-3

  • Docker-CE 23.0.6-1

  • Docker-CE 24.0.2-1

  • Docker-CE 24.0.4-1

  • Docker-CE 24.0.5-1

  • Docker-CE 24.0.7-1

  • 1,5-2