Details zur S3 REST API-Implementierung
Das StorageGRID -System implementiert die Simple Storage Service API (API-Version 2006-03-01) mit Unterstützung für die meisten Vorgänge und mit einigen Einschränkungen. Sie müssen die Implementierungsdetails verstehen, wenn Sie S3 REST API-Clientanwendungen integrieren.
Das StorageGRID -System unterstützt sowohl Anfragen im virtuellen gehosteten Stil als auch Anfragen im Pfadstil.
Datumsverarbeitung
Die StorageGRID -Implementierung der S3 REST API unterstützt nur gültige HTTP-Datumsformate.
Das StorageGRID -System unterstützt nur gültige HTTP-Datumsformate für Header, die Datumswerte akzeptieren. Der Zeitanteil des Datums kann im Format Greenwich Mean Time (GMT) oder im Format Universal Coordinated Time (UTC) ohne Zeitzonenverschiebung angegeben werden (+0000 muss angegeben werden). Wenn Sie die x-amz-date
Header in Ihrer Anfrage, überschreibt es alle im Date-Anforderungsheader angegebenen Werte. Bei Verwendung von AWS Signature Version 4 ist die x-amz-date
Der Header muss in der signierten Anfrage vorhanden sein, da der Datumsheader nicht unterstützt wird.
Allgemeine Anforderungsheader
Das StorageGRID -System unterstützt die gemeinsamen Anforderungsheader, die definiert sind durch "Amazon Simple Storage Service API-Referenz: Allgemeine Anforderungsheader" , mit einer Ausnahme.
Anforderungsheader | Durchführung |
---|---|
Genehmigung |
Volle Unterstützung für AWS Signature Version 2 Unterstützung für AWS Signature Version 4, mit folgenden Ausnahmen:
|
x-amz-Sicherheitstoken |
Nicht implementiert. Rückgaben |
Allgemeine Antwortheader
Das StorageGRID -System unterstützt alle gängigen Antwortheader, die in der Simple Storage Service API Reference definiert sind, mit einer Ausnahme.
Antwortheader | Durchführung |
---|---|
x-amz-id-2 |
Nicht verwendet |