Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Geben Sie die Serverinformationen des Network Time Protocol an

Sie müssen die Network Time Protocol (NTP)-Konfigurationsinformationen für das StorageGRID -System angeben, damit die auf separaten Servern ausgeführten Vorgänge synchronisiert bleiben können.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie müssen IPv4-Adressen für die NTP-Server angeben.

Sie müssen externe NTP-Server angeben. Die angegebenen NTP-Server müssen das NTP-Protokoll verwenden.

Sie müssen vier NTP-Serverreferenzen von Stratum 3 oder besser angeben, um Probleme mit Zeitabweichungen zu vermeiden.

Hinweis Wenn Sie die externe NTP-Quelle für eine StorageGRID Installation auf Produktionsebene angeben, verwenden Sie den Windows-Zeitdienst (W32Time) nicht auf einer Windows-Version vor Windows Server 2016. Der Zeitdienst früherer Windows-Versionen ist nicht genau genug und wird von Microsoft für die Verwendung in Umgebungen mit hoher Genauigkeit, wie z. B. StorageGRID, nicht unterstützt.

Die externen NTP-Server werden von den Knoten verwendet, denen Sie zuvor primäre NTP-Rollen zugewiesen haben.

Achtung Stellen Sie sicher, dass mindestens zwei Knoten an jedem Standort auf mindestens vier externe NTP-Quellen zugreifen können. Wenn an einem Standort nur ein Knoten die NTP-Quellen erreichen kann, treten bei einem Ausfall dieses Knotens Zeitprobleme auf. Darüber hinaus gewährleistet die Festlegung von zwei Knoten pro Site als primäre NTP-Quellen eine genaue Zeitmessung, wenn eine Site vom Rest des Netzes isoliert ist.

Führen Sie zusätzliche Prüfungen für VMware durch, z. B. stellen Sie sicher, dass der Hypervisor dieselbe NTP-Quelle wie die virtuelle Maschine verwendet, und deaktivieren Sie mithilfe von VMTools die Zeitsynchronisierung zwischen dem Hypervisor und den virtuellen StorageGRID Maschinen.

Schritte
  1. Geben Sie die IPv4-Adressen für mindestens vier NTP-Server in den Textfeldern Server 1 bis Server 4 an.

  2. Wählen Sie bei Bedarf das Pluszeichen neben dem letzten Eintrag aus, um weitere Servereinträge hinzuzufügen.

    Dieses Bild wird durch den umgebenden Text erklärt.
  3. Wählen Sie Weiter.