Was ist neu in StorageGRID 12.0
Diese Version von StorageGRID stellt die folgenden Funktionen und Funktionsänderungen vor.
Appliances
-
Speicherkapazität und Kosteneffizienz haben sich deutlich erhöht.
-
Automatisierte Firmware-Upgrades für Laufwerke verbessern die Systemzuverlässigkeit und reduzieren den Wartungsaufwand.
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML)
-
"Zweigeimer"Ermöglichen Sie Point-in-Time-Versionen von Buckets, die eine schnellere Ransomware-Wiederherstellung und isolierte Datensätze für Tests und Experimente ermöglichen.
-
Eine S3-Caching-Schicht verbessert die Leistung für das KI/ML-Training.
Kapazität
StorageGRID unterstützt jetzt eine Billion Objekte, was mehr als das Doppelte des vorherigen Limits ist. Weitere Informationen finden Sie im "NetApp Fusion -Tool" zur Dimensionierung und Gestaltung von StorageGRID.
Cassandra-Updates
StorageGRID verwendet jetzt eine neuere Version von Cassandra zur Metadatenspeicherung. Diese Version von Cassandra nutzt den Speicherplatz effizienter, um mehr Metadaten zu speichern.
Nach Ihnen"Upgrade von StorageGRID 11.9 auf 12.0" , wird ein bis drei Tage lang im Hintergrund eine Aktualisierung des Metadatenformats durchgeführt. Während dieser Zeit werden bestimmte Wartungsvorgänge, die Metadaten-Streaming beinhalten, wie etwa die Erweiterung, deaktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter "Aktualisieren Sie andere Nodes" .
Föderation
-
Sie können jetzt"Importieren Sie bis zu 100 föderierte Benutzer" in StorageGRID.
-
Sie können jetzt"Ändern Sie die Standardregion" für S3-Buckets. Diese Funktion bietet mehr Flexibilität bei der Verwaltung des Datenstandorts und der Compliance.
-
Sie können jetzt die Cross-Grid-Replikation zwischen Buckets mit aktivierter S3-Objektsperre konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter "Cross-Grid-Replikation mit S3 Object Lock" .
NetApp empfiehlt, diese Funktion nur zwischen Quell- und Ziel-Buckets von StorageGRID 12.0 zu verwenden. Diese Funktion wird jedoch zwischen StorageGRID 11.9-Quell-Buckets mit deaktivierter S3-Objektsperre und StorageGRID 12.0-Ziel-Buckets mit aktivierter S3-Objektsperre unterstützt.
Verwaltbarkeit
-
Verbessert"Stilllegungsverfahren" reduziert Zeit und Komplexität und steigert so die Betriebseffizienz.
-
Verbessertes Verhalten für starke globale Konsistenz bietet Site-Fehlertoleranz für Clientanforderungen, wenn Grids drei oder mehr Sites haben.
-
Bei Neuinstallationen von StorageGRID 12.0 und höher wird standardmäßig die Quorum-Semantik verwendet, wenn"starke globale Konsistenz" ist eingestellt.
-
Wenn Sie von StorageGRID 11.9 auf StorageGRID 12.0 aktualisieren, behalten aktualisierte Grids das vorherige Verhalten für starke globale Konsistenz bei.
-
|
Wenn Sie zum vorherigen Verhalten zurückkehren müssen, um eine starke globale Konsistenz zu erreichen, lesen Sie "Konfigurieren der StorageGRID Quorum-Semantik für starke globale Konsistenz" Anweisungen hierzu finden Sie unter. |
-
Die Möglichkeit, Protokoll-Uploads zu initiieren"AutoSupport" trägt zur Verbesserung der Support-Reaktionsfähigkeit bei.
-
Reduziert "Gerät" Die Neustartzeit minimiert die Ausfallzeit und verbessert so die allgemeine Systemverfügbarkeit.
-
"Die Möglichkeit, den ADC-Dienst zu verschieben"auf einen anderen Speicherknoten erhöht die Flexibilität und Ausfallsicherheit bei der Verwaltung von Speicherknoten, die den ADC-Dienst hosten. Sie können den ADC-Dienst verschieben, bevor Sie einen Speicherknoten außer Betrieb nehmen oder einen Speicherknoten in einen Nur-Daten-Knoten umwandeln.
-
Um die Datenspeicherkapazität zu maximieren, können Sie"Konvertieren Sie einen Speicherknoten in einen Nur-Datenknoten" , wodurch die Metadaten auf diesem Knoten auf kombinierte oder reine Metadaten-Speicherknoten migriert werden.
-
Die Möglichkeit für jeden Admin-Knoten,"Wiederherstellen eines anderen Knotens" (mit Ausnahme des primären Admin-Knotens) verbessert die Systemwiederherstellung und Fehlertoleranz und verbessert die allgemeine Zuverlässigkeit.
-
Benutzer können jetzt einen S3-Bucket verwenden, um"Audit-Protokolle über einen langen Zeitraum speichern" .
Sicherheit
-
Stärkere Datenverschlüsselung und Integritätsschutz sorgen für verbesserte Sicherheit und Leistung.
-
Durch die erhöhte Sicherheit gespeicherter Passwörter wird das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringert.
-
"SSH wird standardmäßig blockiert"um die Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig kontrollierten Zugriff zu ermöglichen.
Mandantengruppen
-
Sie können jetzt"Konfigurieren Sie eine neue S3-Vertrauensrichtlinie" zur Unterstützung der AssumeRole-API. Die Funktion „AssumeRole“ bietet kurzfristige Anmeldeinformationen für verbesserte Sicherheit und flexible Zugriffskontrolle.
-
Das Objektanzahlkontingent pro Bucket ermöglicht eine bessere Kontrolle und Verwaltung der Speicherressourcen.
Benutzeroberfläche
-
Die Einstellungen für dunkle Designs und Systemdesigns sind im Benutzermenü des Grid Managers und des Tenant Managers verfügbar.
-
Die Seite „Audit- und Syslog-Server“ wurde umbenannt"Protokollverwaltung" , wurde umgestaltet und enthält Ergänzungen zum Speichern von Protokollen in einem System-Bucket zu Sicherungszwecken.
-
Die alte Seite „Grid-Topologie“ wurde entfernt. In den letzten StorageGRID Versionen wurden die auf dieser Seite verfügbaren Vorgänge und Metriken auf andere Seiten im Grid Manager migriert, insbesondere auf die"Knoten Seite" .