Überprüfung der MetroCluster -Konfiguration
Sie können Leistungsprobleme bei gespiegelten Workloads in einem MetroCluster über FC- und IP-Konfigurationen verhindern, indem Sie sicherstellen, dass die MetroCluster Konfiguration richtig eingerichtet ist. Sie können die Workload-Leistung auch verbessern, indem Sie die Konfiguration ändern oder Software- oder Hardwarekomponenten aktualisieren.
Siehe "MetroCluster Dokumentation" Anweisungen zum Einrichten der Cluster in der MetroCluster -Konfiguration, einschließlich der Fibre Channel (FC)-Switches, Kabel und Inter-Switch-Links (ISLs). Es hilft Ihnen auch dabei, die MetroCluster -Software so zu konfigurieren, dass die lokalen und Remote-Cluster mit Spiegelvolumendaten kommunizieren können. Spezifische Informationen zu Ihrem MetroCluster over IP-Setup finden Sie unter "Installieren einer MetroCluster IP-Konfiguration" .
Sie können Ihre MetroCluster Konfiguration mit den Anforderungen in vergleichen "MetroCluster Dokumentation" um festzustellen, ob das Ändern oder Aktualisieren von Komponenten in Ihrer MetroCluster -Konfiguration die Workload-Leistung verbessern könnte. Dieser Vergleich kann Ihnen bei der Beantwortung der folgenden Fragen helfen:
-
Sind die Controller für Ihre Arbeitslasten geeignet?
-
Müssen Sie Ihre ISL-Pakete auf eine größere Bandbreite aktualisieren, um einen höheren Durchsatz zu bewältigen?
-
Können Sie die Buffer-to-Buffer-Credits (BBC) auf Ihren Switches anpassen, um die Bandbreite zu erhöhen?
-
Wenn Ihre Workloads einen hohen Schreibdurchsatz auf Solid-State-Drive-Speicher (SSD) aufweisen, müssen Sie Ihre FC-zu-SAS-Brücken aktualisieren, um den Durchsatz zu bewältigen?
Verwandte Informationen
-
Informationen zum Ersetzen oder Aktualisieren von MetroCluster Komponenten finden Sie im "MetroCluster Dokumentation" .
-
Informationen zum Upgrade von Controllern finden Sie unter "Aktualisieren von Controllern in einer MetroCluster FC-Konfiguration mithilfe von Switchover und Switchback" Und "Aktualisieren von Controllern in einer MetroCluster -IP-Konfiguration mithilfe von Switchover und Switchback"