Konfigurieren der Notfallwiederherstellung für NFS-Datenspeicher mit VMware Site Recovery Manager
Implementieren Sie die Notfallwiederherstellung für NFS-Datenspeicher mit VMware Site Recovery Manager (SRM) und ONTAP tools for VMware vSphere 10. Dieses Verfahren umfasst die Konfiguration von SRM mit vCenter-Servern an primären und sekundären Standorten, die Installation des ONTAP Storage Replication Adapter (SRA), die Herstellung von SnapMirror Beziehungen zwischen ONTAP Speichersystemen und die Einrichtung der Site-Wiederherstellung für SRM.
Die Nutzung von ONTAP tools for VMware vSphere 10 und des Site Replication Adapter (SRA) in Verbindung mit VMware Site Recovery Manager (SRM) bringt einen erheblichen Mehrwert für die Notfallwiederherstellung. ONTAP Tools 10 bieten robuste Speicherfunktionen, einschließlich nativer Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit für den VASA Provider, und unterstützen iSCSI- und NFS- vVols. Dies stellt die Datenverfügbarkeit sicher und vereinfacht die Verwaltung mehrerer VMware vCenter-Server und ONTAP -Cluster. Durch die Verwendung des SRA mit VMware Site Recovery Manager können Unternehmen eine nahtlose Replikation und ein Failover virtueller Maschinen und Daten zwischen Standorten erreichen und so effiziente Disaster-Recovery-Prozesse ermöglichen. Die Kombination aus ONTAP -Tools und SRA ermöglicht es Unternehmen, kritische Workloads zu schützen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Geschäftskontinuität bei unvorhergesehenen Ereignissen oder Katastrophen aufrechtzuerhalten.
ONTAP Tools 10 vereinfacht die Speicherverwaltung und Effizienzfunktionen, verbessert die Verfügbarkeit und reduziert Speicherkosten und Betriebsaufwand, unabhängig davon, ob Sie SAN oder NAS verwenden. Es verwendet Best Practices für die Bereitstellung von Datenspeichern und optimiert die ESXi-Hosteinstellungen für NFS- und Blockspeicherumgebungen. Aufgrund all dieser Vorteile empfiehlt NetApp dieses Plug-in bei der Verwendung von vSphere mit Systemen, auf denen ONTAP -Software ausgeführt wird.
Der SRA wird zusammen mit SRM verwendet, um die Replikation von VM-Daten zwischen Produktions- und Notfallwiederherstellungsstandorten für herkömmliche VMFS- und NFS-Datenspeicher sowie für das unterbrechungsfreie Testen von DR-Replikaten zu verwalten. Es unterstützt die Automatisierung der Aufgaben der Erkennung, Wiederherstellung und des erneuten Schutzes.
In diesem Szenario zeigen wir, wie Sie den VMWare Site Recovery Manager bereitstellen und verwenden, um Datenspeicher zu schützen und sowohl einen Test- als auch einen endgültigen Failover zu einem sekundären Standort auszuführen. Auch der erneute Schutz und das Failback werden besprochen.
Szenarioübersicht
Dieses Szenario umfasst die folgenden allgemeinen Schritte:
-
Konfigurieren Sie SRM mit vCenter-Servern an primären und sekundären Standorten.
-
Installieren Sie den SRA-Adapter für ONTAP tools for VMware vSphere 10 und registrieren Sie sich bei vCenters.
-
Erstellen Sie SnapMirror -Beziehungen zwischen Quell- und Ziel ONTAP Speichersystemen
-
Konfigurieren Sie Site Recovery für SRM.
-
Führen Sie einen Test und ein endgültiges Failover durch.
-
Besprechen Sie erneuten Schutz und Failback.
Architektur
Das folgende Diagramm zeigt eine typische VMware Site Recovery-Architektur mit ONTAP tools for VMware vSphere 10, konfiguriert in einer 3-Knoten-Hochverfügbarkeitskonfiguration.
Voraussetzungen
Dieses Szenario erfordert die folgenden Komponenten und Konfigurationen:
-
Am primären und sekundären Standort sind vSphere 8-Cluster mit geeigneter Vernetzung für die Kommunikation zwischen den Umgebungen installiert.
-
ONTAP Speichersysteme an den primären und sekundären Standorten mit physischen Datenports auf Ethernet-Switches, die für den NFS-Speicherverkehr vorgesehen sind.
-
ONTAP tools for VMware vSphere 10 sind installiert und beide vCenter-Server sind registriert.
-
Für die primären und sekundären Standorte wurden VMware Site Replication Manager-Geräte installiert.
-
Bestandszuordnungen (Netzwerk, Ordner, Ressource, Speicherrichtlinie) wurden für SRM konfiguriert.
-
NetApp empfiehlt redundante Netzwerkdesigns für NFS, die Fehlertoleranz für Speichersysteme, Switches, Netzwerkadapter und Hostsysteme bieten. Es ist üblich, NFS je nach den Architekturanforderungen mit einem einzelnen Subnetz oder mehreren Subnetzen bereitzustellen.
Siehe "Best Practices für die Ausführung von NFS mit VMware vSphere" für ausführliche Informationen speziell zu VMware vSphere.
Netzwerkhinweise zur Verwendung von ONTAP mit VMware vSphere finden Sie im "Netzwerkkonfiguration – NFS" Abschnitt der Dokumentation zu NetApp -Unternehmensanwendungen.
Die NetApp -Dokumentation zur Verwendung von ONTAP -Speicher mit VMware SRM finden Sie unter "VMware Site Recovery Manager mit ONTAP"
Bereitstellungsschritte
In den folgenden Abschnitten werden die Bereitstellungsschritte zum Implementieren und Testen einer VMware Site Recovery Manager-Konfiguration mit ONTAP -Speichersystem beschrieben.
Erstellen Sie eine SnapMirror -Beziehung zwischen ONTAP Speichersystemen
Damit die Datenspeichervolumes geschützt werden können, muss zwischen den Quell- und Ziel ONTAP Speichersystemen eine SnapMirror -Beziehung hergestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der ONTAP Dokumentation ab "HIER" für vollständige Informationen zum Erstellen von SnapMirror -Beziehungen für ONTAP Volumes.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im folgenden Dokument."HIER" . Diese Schritte beschreiben, wie Sie Cluster-Peer- und SVM-Peer-Beziehungen und dann SnapMirror -Beziehungen für jedes Volume erstellen. Diese Schritte können im ONTAP System Manager oder mithilfe der ONTAP CLI ausgeführt werden.
Konfigurieren der SRM-Appliance
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die SRM-Appliance und den SRA-Adapter zu konfigurieren.
Verbinden Sie die SRM-Appliance für primäre und sekundäre Sites
Die folgenden Schritte müssen sowohl für den primären als auch für den sekundären Standort ausgeführt werden.
-
Navigieren Sie in einem Webbrowser zu
https://<SRM_appliance_IP>:5480
und melden Sie sich an. Klicken Sie auf Gerät konfigurieren, um zu beginnen. -
Geben Sie auf der Seite Platform Services Controller des Assistenten „Site Recovery Manager konfigurieren“ die Anmeldeinformationen des vCenter-Servers ein, bei dem SRM registriert wird. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Zeigen Sie auf der Seite vCenter Server den verbundenen vServer an und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Geben Sie auf der Seite Name und Erweiterung einen Namen für die SRM-Site, die E-Mail-Adresse eines Administrators und den von SRM zu verwendenden lokalen Host ein. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Überprüfen Sie auf der Seite Bereit zum Abschließen die Zusammenfassung der Änderungen
Konfigurieren von SRA auf der SRM-Appliance
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den SRA auf der SRM-Appliance zu konfigurieren:
-
Laden Sie die SRA für ONTAP Tools 10 herunter unter "NetApp Support-Site" und speichern Sie die tar.gz-Datei in einem lokalen Ordner.
-
Klicken Sie in der SRM-Verwaltungs-Appliance im linken Menü auf Storage Replication Adapters und dann auf New Adapter.
-
Befolgen Sie die Schritte auf der Dokumentationsseite zu ONTAP Tools 10 unter "Konfigurieren von SRA auf der SRM-Appliance" . Nach Abschluss kann der SRA über die bereitgestellte IP-Adresse und die Anmeldeinformationen des vCenter-Servers mit SRA kommunizieren.
Konfigurieren von Site Recovery für SRM
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Site Pairing zu konfigurieren, Schutzgruppen zu erstellen,
Site Pairing für SRM konfigurieren
Der folgende Schritt wird im vCenter-Client des primären Standorts ausgeführt.
-
Klicken Sie im vSphere-Client im linken Menü auf Site Recovery. Auf der primären Site wird ein neues Browserfenster mit der SRM-Verwaltungsbenutzeroberfläche geöffnet.
-
Klicken Sie auf der Seite Site Recovery auf NEUES SITE-PAAR.
-
Überprüfen Sie auf der Seite Paartyp des Assistenten „Neues Paar“, ob der lokale vCenter-Server ausgewählt ist, und wählen Sie den Paartyp aus. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Geben Sie auf der Seite Peer vCenter die Anmeldeinformationen des vCenters am sekundären Standort ein und klicken Sie auf vCenter-Instanzen suchen. Überprüfen Sie, ob die vCenter-Instanz erkannt wurde, und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Aktivieren Sie auf der Seite Dienste das Kontrollkästchen neben der vorgeschlagenen Site-Kopplung. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Überprüfen Sie auf der Seite Bereit zum Abschließen die vorgeschlagene Konfiguration und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Fertig, um die Site-Kopplung zu erstellen
-
Das neue Site-Paar und seine Zusammenfassung können auf der Seite „Zusammenfassung“ angezeigt werden.
Hinzufügen eines Array-Paares für SRM
Der folgende Schritt wird in der Site Recovery-Schnittstelle der primären Site ausgeführt.
-
Navigieren Sie in der Site Recovery-Schnittstelle im linken Menü zu Konfigurieren > Array-basierte Replikation > Array-Paare. Klicken Sie auf HINZUFÜGEN, um zu beginnen.
-
Überprüfen Sie auf der Seite Speicherreplikationsadapter des Assistenten Array-Paar hinzufügen, ob der SRA-Adapter für den primären Standort vorhanden ist, und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Geben Sie auf der Seite Lokaler Array-Manager einen Namen für das Array am primären Standort, den FQDN des Speichersystems, die SVM-IP-Adressen, die NFS bereitstellen, und optional die Namen bestimmter Volumes ein, die ermittelt werden sollen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Geben Sie im Remote Array Manager dieselben Informationen ein wie im letzten Schritt für das ONTAP -Speichersystem am sekundären Standort.
-
Wählen Sie auf der Seite Array-Paare die zu aktivierenden Array-Paare aus und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Überprüfen Sie die Informationen auf der Seite Bereit zum Abschließen und klicken Sie auf Fertig, um das Array-Paar zu erstellen.
Konfigurieren von Schutzgruppen für SRM
Der folgende Schritt wird in der Site Recovery-Schnittstelle der primären Site ausgeführt.
-
Klicken Sie in der Site Recovery-Oberfläche auf die Registerkarte Schutzgruppen und dann auf Neue Schutzgruppe, um zu beginnen.
-
Geben Sie auf der Seite Name und Richtung des Assistenten Neue Schutzgruppe einen Namen für die Gruppe ein und wählen Sie die Site-Richtung für den Schutz der Daten.
-
Wählen Sie auf der Seite Typ den Schutzgruppentyp (Datenspeicher, VM oder vVol) und wählen Sie das Array-Paar aus. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Wählen Sie auf der Seite Datenspeichergruppen die Datenspeicher aus, die in die Schutzgruppe aufgenommen werden sollen. Für jeden ausgewählten Datenspeicher werden die derzeit im Datenspeicher befindlichen VMs angezeigt. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Wählen Sie auf der Seite Wiederherstellungsplan optional aus, ob die Schutzgruppe einem Wiederherstellungsplan hinzugefügt werden soll. In diesem Fall wurde der Wiederherstellungsplan noch nicht erstellt, daher ist Nicht zum Wiederherstellungsplan hinzufügen ausgewählt. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Überprüfen Sie auf der Seite Bereit zum Abschließen die neuen Schutzgruppenparameter und klicken Sie auf Fertig, um die Gruppe zu erstellen.
Konfigurieren des Wiederherstellungsplans für SRM
Der folgende Schritt wird in der Site Recovery-Schnittstelle der primären Site ausgeführt.
-
Klicken Sie in der Site Recovery-Oberfläche auf die Registerkarte Wiederherstellungsplan und dann auf Neuer Wiederherstellungsplan, um zu beginnen.
-
Geben Sie auf der Seite Name und Richtung des Assistenten Wiederherstellungsplan erstellen einen Namen für den Wiederherstellungsplan ein und wählen Sie die Richtung zwischen Quell- und Zielsites. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Wählen Sie auf der Seite Schutzgruppen die zuvor erstellten Schutzgruppen aus, die in den Wiederherstellungsplan aufgenommen werden sollen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Konfigurieren Sie in den Testnetzwerken bestimmte Netzwerke, die während des Tests des Plans verwendet werden. Wenn keine Zuordnung vorhanden ist oder kein Netzwerk ausgewählt ist, wird ein isoliertes Testnetzwerk erstellt. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Überprüfen Sie auf der Seite Bereit zum Abschließen die ausgewählten Parameter und klicken Sie dann auf Fertig, um den Wiederherstellungsplan zu erstellen.
Disaster Recovery-Operationen mit SRM
In diesem Abschnitt werden verschiedene Funktionen der Notfallwiederherstellung mit SRM behandelt, darunter das Testen des Failovers, das Durchführen eines Failovers, das Durchführen eines erneuten Schutzes und eines Failbacks.
Siehe "Betriebliche Best Practices" Weitere Informationen zur Verwendung von ONTAP Speicher mit SRM-Notfallwiederherstellungsvorgängen.
Testen des Failovers mit SRM
Der folgende Schritt wird in der Site Recovery-Schnittstelle ausgeführt.
-
Klicken Sie in der Site Recovery-Oberfläche auf die Registerkarte Wiederherstellungsplan und wählen Sie dann einen Wiederherstellungsplan aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Test, um mit dem Testen des Failovers zum sekundären Standort zu beginnen.
-
Sie können den Fortschritt des Tests sowohl im Site Recovery-Aufgabenbereich als auch im vCenter-Aufgabenbereich anzeigen.
-
SRM sendet Befehle über SRA an das sekundäre ONTAP Speichersystem. Ein FlexClone des aktuellsten Snapshots wird erstellt und im sekundären vSphere-Cluster bereitgestellt. Der neu gemountete Datenspeicher kann im Speicherinventar angezeigt werden.
-
Klicken Sie nach Abschluss des Tests auf Bereinigen, um den Datenspeicher auszuhängen und zur ursprünglichen Umgebung zurückzukehren.
Wiederherstellungsplan mit SRM ausführen
Führen Sie eine vollständige Wiederherstellung und ein Failover zum sekundären Standort durch.
-
Klicken Sie in der Site Recovery-Oberfläche auf die Registerkarte Wiederherstellungsplan und wählen Sie dann einen Wiederherstellungsplan aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um das Failover zum sekundären Standort zu starten.
-
Sobald das Failover abgeschlossen ist, können Sie den bereitgestellten Datenspeicher und die am sekundären Standort registrierten VMs sehen.
Nach Abschluss eines Failovers sind in SRM zusätzliche Funktionen möglich.
Neuschutz: Sobald der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, übernimmt der zuvor festgelegte Wiederherstellungsstandort die Rolle des neuen Produktionsstandorts. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die SnapMirror Replikation während des Wiederherstellungsvorgangs unterbrochen wird, wodurch der neue Produktionsstandort für zukünftige Katastrophen anfällig wird. Um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten, wird empfohlen, für den neuen Produktionsstandort einen neuen Schutz einzurichten, indem dieser auf einen anderen Standort repliziert wird. In Fällen, in denen der ursprüngliche Produktionsstandort funktionsfähig bleibt, kann der VMware-Administrator ihn als neuen Wiederherstellungsstandort umfunktionieren und so die Schutzrichtung effektiv umkehren. Es muss unbedingt betont werden, dass ein erneuter Schutz nur bei nicht katastrophalen Ausfällen möglich ist, was die letztendliche Wiederherstellung der ursprünglichen vCenter-Server, ESXi-Server, SRM-Server und ihrer jeweiligen Datenbanken erfordert. Wenn diese Komponenten nicht verfügbar sind, ist die Erstellung einer neuen Schutzgruppe und eines neuen Wiederherstellungsplans erforderlich.
Failback: Ein Failback-Vorgang ist ein umgekehrter Failover, bei dem der Betrieb an die ursprüngliche Site zurückgeführt wird. Es ist unbedingt erforderlich, vor dem Starten des Failback-Prozesses sicherzustellen, dass die ursprüngliche Site ihre Funktionalität wiedererlangt hat. Um ein reibungsloses Failback zu gewährleisten, wird empfohlen, nach Abschluss des erneuten Schutzvorgangs und vor der Ausführung des endgültigen Failbacks ein Test-Failover durchzuführen. Dieser Vorgang dient als Überprüfungsschritt und bestätigt, dass die Systeme am ursprünglichen Standort in der Lage sind, den Vorgang vollständig auszuführen. Mit diesem Ansatz können Sie Risiken minimieren und einen zuverlässigeren Übergang zurück zur ursprünglichen Produktionsumgebung gewährleisten.
Weitere Informationen
Die NetApp -Dokumentation zur Verwendung von ONTAP -Speicher mit VMware SRM finden Sie unter "VMware Site Recovery Manager mit ONTAP"
Informationen zur Konfiguration von ONTAP Speichersystemen finden Sie im"ONTAP 9 Dokumentation" Center.
Informationen zur Konfiguration von VCF finden Sie unter"VMware Cloud Foundation-Dokumentation" .