Bereitstellungsworkflow zum Hinzufügen von vVols NVMe-Datenspeichern als zusätzlicher Speicher in einer VI-Workloaddomäne
Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von NVMe/TCP vVols -Datenspeichern als zusätzlichen Speicher für eine VMware Cloud Foundation (VCF) Virtual Infrastructure (VI)-Workloaddomäne. Sie überprüfen die Bereitstellungsanforderungen, richten NVMe/TCP-fähige SVMs und LIFs ein, konfigurieren das ESXi-Host-Netzwerk und stellen den NVMe/TCP-Datenspeicher bereit.
Überprüfen Sie die Anforderungen zum Bereitstellen eines NVMe/TCP-Datenspeichers in einer VMware Cloud Foundation VI-Workloaddomäne.
Erstellen Sie eine virtuelle Speichermaschine mit logischen Schnittstellen und dem NVMe-Namespace für NVMe/TCP-Verkehr.
Erstellen Sie verteilte Portgruppen und VMkernel-Adapter auf den ESXi-Hosts für die VI-Workloaddomäne.
Stellen Sie den NVMe/TCP-Datenspeicher bereit.