Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

SAN-Storage bereitstellen

Beitragende

Durch dieses Verfahren werden neue LUNs auf einer vorhandenen Storage-VM erstellt, die bereits das FC- oder iSCSI-Protokoll konfiguriert ist.

Über diese Aufgabe

Dieses Verfahren gilt für FAS, AFF und aktuelle ASA Systeme. Wenn Sie über ein ASA r2-System (ASA A1K, ASA A90, ASA A70, ASA A50, ASA A30 oder ASA A20) verfügen, folgen Sie den Anweisungen"Diesen Schritten ausführen", um Ihren Speicher bereitzustellen. ASA r2 Systeme bieten eine vereinfachte ONTAP-Erfahrung speziell für reine SAN-Kunden.

Wenn Sie eine neue Storage-VM erstellen und das FC- oder iSCSI-Protokoll konfigurieren müssen, finden Sie unter "Konfigurieren Sie eine SVM für FC" oder "Konfigurieren Sie eine SVM für iSCSI".

Wenn die FC-Lizenz nicht aktiviert ist, werden die LIFs und SVMs online angezeigt, der Betriebsstatus ist jedoch nicht aktiv.

LUNs werden Ihrem Host als Festplattengeräte angezeigt.

Hinweis Während der LUN-Erstellung ist der asymmetrische Zugriff auf logische Einheiten (ALUA) immer aktiviert. Sie können die ALUA-Einstellung nicht ändern.

Zum Hosten der Initiatoren müssen Sie das einzelne Initiator-Zoning für alle FC-LIFs in der SVM verwenden.

Ab ONTAP 9.8 ist bei der Bereitstellung von Storage QoS standardmäßig aktiviert. Sie können die QoS während der Bereitstellung oder zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren oder eine benutzerdefinierte QoS-Richtlinie auswählen.

Erstellung von LUNs zur Bereitstellung von Storage für einen SAN-Host mithilfe des FC- oder iSCSI-Protokolls mit ONTAP System Manager (9.7 und höher)

Informationen zum Abschließen dieser Aufgabe mit System Manager Classic (verfügbar mit Version 9.7 und früher) finden Sie unter "ISCSI-Konfiguration für Red hat Enterprise Linux"

Schritte
  1. Installieren Sie das entsprechende "SAN Host Utilities" auf Ihrem Host.

  2. Klicken Sie im System Manager auf Storage > LUNs und dann auf Hinzufügen.

  3. Geben Sie die zum Erstellen der LUN erforderlichen Informationen ein.

  4. Je nach Ihrer Version von ONTAP können Sie auf Weitere Optionen klicken, um eine der folgenden Optionen zu tun.

    Option

    Verfügbar ab

    • Weisen Sie LUNs anstelle des übergeordneten Volume eine QoS-Richtlinie zu

      • Mehr Optionen > Speicherung und Optimierung

      • Wählen Sie Performance Service Level.

      • Um die QoS-Richtlinie auf einzelne LUNs anstelle des gesamten Volumes anzuwenden, wählen Sie Diese Performance-Limits für jede LUN anwenden.

        Standardmäßig werden Performance-Limits auf Volume-Ebene angewendet.

    ONTAP 9.10.1

    • Erstellen Sie eine neue Initiatorgruppe unter Verwendung vorhandener Initiatorgruppen

      • Mehr Optionen > HOST-INFORMATIONEN

      • Wählen Sie Neue Initiatorgruppe unter Verwendung vorhandener Initiatorgruppen aus.

        Hinweis Der OS-Typ für eine Initiatorgruppe mit anderen Initiatorgruppen kann nach ihrer Erstellung nicht mehr geändert werden.

    ONTAP 9.9.1

    • Fügen Sie einer Initiatorgruppe oder Host-Initiator eine Beschreibung hinzu

      Die Beschreibung dient als Alias für die Initiatorgruppe oder den Host-Initiator.

      • Mehr Optionen > HOST-INFORMATIONEN

    ONTAP 9.9.1

    • Erstellen Sie Ihre LUN auf einem vorhandenen Volume

      Standardmäßig wird eine neue LUN in einem neuen Volume erstellt.

      • Mehr Optionen > LUNs hinzufügen

      • Wählen Sie Gruppen bezogene LUNs aus.

    ONTAP 9.9.1

    • Deaktivieren Sie QoS oder wählen Sie eine individuelle QoS-Richtlinie aus

      • Mehr Optionen > Speicherung und Optimierung

      • Wählen Sie Performance Service Level.

        Hinweis Wenn Sie in ONTAP 9.9.1 und höher eine benutzerdefinierte QoS-Richtlinie auswählen, können Sie auch eine manuelle Platzierung auf einer bestimmten lokalen Tier auswählen.

    ONTAP 9,8

  5. Zone der FC-Switches im Hinblick auf FC um WWPN. Verwenden Sie eine Zone pro Initiator und schließen Sie alle Ziel-Ports in jeder Zone an.

  6. Erkennen Sie LUNs auf Ihrem Host.

    Für VMware vSphere verwenden Sie die Virtual Storage Console (VSC), um Ihre LUNs zu erkennen und zu initialisieren.

  7. Initialisieren Sie die LUNs und erstellen Sie optional Dateisysteme.

  8. Vergewissern Sie sich, dass der Host Daten auf der LUN schreiben und lesen kann.