Skip to main content
SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Upgrade von einer früheren Version des SnapCenter Plug-in for VMware vSphere

Beitragende netapp-revathid
Hinweis Das Upgrade auf SCV 6.1 wird nur auf VMware vCenter Server 7 Update 1 und späteren Versionen unterstützt. Für VMware vCenter Server vor Version 7 Update 1 sollten Sie weiterhin SCV 4.7 verwenden. Das Upgrade führt bei nicht unterstützten Versionen des VMware vCenter-Servers zu Unterbrechungen.

Wenn Sie das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere Appliance verwenden, können Sie auf eine neuere Version aktualisieren. Der Upgrade-Prozess hebt die Registrierung des vorhandenen Plug-Ins auf und stellt ein Plug-In bereit, das nur mit vSphere 7.0U1 und späteren Versionen kompatibel ist.

Upgrade-Pfade

Wenn Sie die Version des SnapCenter Plug-in for VMware vSphere (SCV) verwenden …​

Sie können das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere direkt aktualisieren auf …​

SCV 6,0

Upgrade auf SCV 6.1

SCV 5,0

Upgrade auf SCV 6.0 und SCV 6.1

SCV 4,9

Upgrade auf SCV 5.0 und SCV 6.0

SCV 4,8

Upgrade auf SCV 4.9 und SCV 5.0

SCV 4,7

Upgrade auf SCV 4.8 und SCV 4.9

SCV 4,6

Upgrade auf SCV 4.7 und SCV 4.8

Tipp Sichern Sie das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere OVA, bevor Sie ein Upgrade starten.
Hinweis Das Umstellen Ihrer Netzwerkkonfiguration von statisch auf DHCP wird nicht unterstützt.

Aktuelle Informationen zu unterstützten Versionen finden Sie unter "NetApp Interoperabilitätsmatrix-Tool" (IMT).

Schritte
  1. Bereiten Sie das Upgrade vor, indem Sie das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere deaktivieren.

    1. Melden Sie sich beim SnapCenter Plug-in for VMware vSphere Verwaltungs-GUI an. Die IP-Adresse wird angezeigt, wenn Sie das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere bereitstellen.

    2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Konfiguration und dann im Abschnitt „Plug-in-Details“ die Option Dienst, um das Plug-in zu deaktivieren.

  2. Herunterladen des Upgrades .iso Datei.

    1. Melden Sie sich bei der NetApp Support Site an(https://mysupport.netapp.com/products/index.html ).

    2. Wählen Sie aus der Produktliste * SnapCenter Plug-in for VMware vSphere* und dann die Schaltfläche NEUESTE VERSION HERUNTERLADEN.

    3. Laden Sie das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere Upgrade herunter .iso Datei an einen beliebigen Ort.

  3. Installieren Sie das Upgrade.

    1. Navigieren Sie in Ihrem Browser zum VMware vSphere vCenter.

    2. Wählen Sie in der vCenter-GUI vSphere-Client (HTML) aus.

    3. Melden Sie sich auf der Seite VMware vCenter Single Sign-On an.

    4. Wählen Sie im Navigationsbereich die VM aus, die Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie dann die Registerkarte Zusammenfassung aus.

    5. Wählen Sie im Bereich Verwandte Objekte einen beliebigen Datenspeicher in der Liste aus und wählen Sie dann die Registerkarte Zusammenfassung.

    6. Wählen Sie auf der Registerkarte Dateien für den ausgewählten Datenspeicher einen beliebigen Ordner in der Liste aus und wählen Sie dann Dateien hochladen.

    7. Navigieren Sie im Upload-Popup-Bildschirm zu dem Speicherort, an dem Sie die .iso Datei, wählen Sie dann auf der .iso Dateibild und wählen Sie dann Öffnen. Die Datei wird in den Datenspeicher hochgeladen.

    8. Navigieren Sie zurück zur VM, die Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie die Registerkarte Zusammenfassung aus. Im Bereich VM-Hardware sollte im Feld CD/DVD der Wert „Getrennt“ lauten.

    9. Wählen Sie das Verbindungssymbol im CD/DVD-Feld und wählen Sie Mit CD/DVD-Image auf einem Datenspeicher verbinden.

      vCenter-Benutzeroberfläche

    10. Führen Sie im Assistenten die folgenden Schritte aus:

      1. Wählen Sie in der Spalte „Datenspeicher“ den Datenspeicher aus, in den Sie die .iso Datei.

      2. Navigieren Sie in der Spalte Inhalt zu .iso Stellen Sie sicher, dass im Feld „Dateityp“ die Option „ISO-Image“ ausgewählt ist, und wählen Sie dann OK aus. Warten Sie, bis im Feld der Status „Verbunden“ angezeigt wird.

    11. Melden Sie sich bei der Wartungskonsole an, indem Sie auf die Registerkarte Zusammenfassung der virtuellen Appliance zugreifen und dann den grünen Ausführungspfeil auswählen, um die Wartungskonsole zu starten.

    12. Geben Sie 2 für die Systemkonfiguration und dann 8 für das Upgrade ein.

    13. Geben Sie y ein, um fortzufahren und das Upgrade zu starten.