Vergleichen Sie Cross-Grid-Replikation und CloudMirror-Replikation
Wenn Sie mit der Grid-Föderation beginnen, überprüfen Sie die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen"Cross-Grid-Replikation" und die"StorageGRID CloudMirror-Replikationsdienst" .
Cross-Grid-Replikation | CloudMirror-Replikationsdienst | |
---|---|---|
Was ist der Hauptzweck? |
Ein StorageGRID -System fungiert als Notfallwiederherstellungssystem. Objekte in einem Bucket können zwischen den Rastern in eine oder beide Richtungen repliziert werden. |
Ermöglicht einem Mandanten, Objekte automatisch aus einem Bucket in StorageGRID (Quelle) in einen externen S3-Bucket (Ziel) zu replizieren. Die CloudMirror-Replikation erstellt eine unabhängige Kopie eines Objekts in einer unabhängigen S3-Infrastruktur. Diese unabhängige Kopie wird nicht als Backup verwendet, sondern häufig in der Cloud weiterverarbeitet. |
Wie ist es eingerichtet? |
|
|
Wer ist für die Einrichtung verantwortlich? |
|
Normalerweise ein Mieterbenutzer. |
Was ist das Ziel? |
Ein entsprechender und identischer S3-Bucket auf dem anderen StorageGRID -System in der Grid-Föderationsverbindung. |
|
Ist eine Objektversionierung erforderlich? |
Ja, sowohl im Quell- als auch im Ziel-Bucket muss die Objektversionierung aktiviert sein. |
Nein, die CloudMirror-Replikation unterstützt jede Kombination aus nicht versionierten und versionierten Buckets sowohl auf der Quelle als auch auf dem Ziel. |
Was bewirkt, dass Objekte zum Ziel verschoben werden? |
Objekte werden automatisch repliziert, wenn sie zu einem Bucket hinzugefügt werden, für den die Cross-Grid-Replikation aktiviert ist. |
Objekte werden automatisch repliziert, wenn sie zu einem Bucket hinzugefügt werden, der mit einem CloudMirror-Endpunkt konfiguriert wurde. Objekte, die im Quell-Bucket vorhanden waren, bevor der Bucket mit dem CloudMirror-Endpunkt konfiguriert wurde, werden nicht repliziert, es sei denn, sie werden geändert. |
Wie werden Objekte repliziert? |
Bei der Cross-Grid-Replikation werden versionierte Objekte erstellt und die Versions-ID vom Quell-Bucket in den Ziel-Bucket repliziert. Dadurch kann die Versionsreihenfolge über beide Raster hinweg beibehalten werden. |
Für die CloudMirror-Replikation sind keine Buckets mit aktivierter Versionierung erforderlich, daher kann CloudMirror nur die Reihenfolge für einen Schlüssel innerhalb einer Site aufrechterhalten. Es gibt keine Garantie dafür, dass die Reihenfolge bei Anfragen an ein Objekt an einem anderen Standort beibehalten wird. |
Was passiert, wenn ein Objekt nicht repliziert werden kann? |
Das Objekt wird zur Replikation in die Warteschlange gestellt und unterliegt den Speicherbeschränkungen für Metadaten. |
Das Objekt wird zur Replikation in die Warteschlange gestellt, vorbehaltlich der Beschränkungen der Plattformdienste (siehe"Empfehlungen zur Nutzung von Plattformdiensten" ). |
Werden die Systemmetadaten des Objekts repliziert? |
Ja, wenn ein Objekt in das andere Raster repliziert wird, werden auch seine Systemmetadaten repliziert. Die Metadaten sind auf beiden Rastern identisch. |
Nein, wenn ein Objekt in den externen Bucket repliziert wird, werden seine Systemmetadaten aktualisiert. Die Metadaten unterscheiden sich je nach Standort, abhängig vom Zeitpunkt der Aufnahme und dem Verhalten der unabhängigen S3-Infrastruktur. |
Wie werden Objekte abgerufen? |
Anwendungen können Objekte abrufen oder lesen, indem sie eine Anforderung an den Bucket in einem der Raster senden. |
Anwendungen können Objekte abrufen oder lesen, indem sie eine Anfrage entweder an StorageGRID oder an das S3-Ziel senden. Angenommen, Sie verwenden die CloudMirror-Replikation, um Objekte in eine Partnerorganisation zu spiegeln. Der Partner kann seine eigenen Anwendungen verwenden, um Objekte direkt vom S3-Ziel zu lesen oder zu aktualisieren. Die Verwendung von StorageGRID ist nicht erforderlich. |
Was passiert, wenn ein Objekt gelöscht wird? |
|
Die Ergebnisse variieren je nach Versionsstatus der Quell- und Ziel-Buckets (die nicht identisch sein müssen):
Ebenso können Objekte im Ziel-Bucket gelöscht werden, ohne dass dies Auswirkungen auf die Quelle hat. |