Das Leben eines Objekts
Das Leben eines Objekts besteht aus verschiedenen Phasen. Jede Phase stellt die Vorgänge dar, die mit dem Objekt durchgeführt werden.
Zum Lebenszyklus eines Objekts gehören die Vorgänge Aufnahme, Kopierverwaltung, Abrufen und Löschen.
-
Ingest: Der Prozess einer S3-Clientanwendung, die ein Objekt über HTTP im StorageGRID -System speichert. In dieser Phase beginnt das StorageGRID -System mit der Verwaltung des Objekts.
-
Kopienverwaltung: Der Prozess der Verwaltung replizierter und löschcodierter Kopien in StorageGRID, wie in den ILM-Regeln in den aktiven ILM-Richtlinien beschrieben. Während der Kopierverwaltungsphase schützt StorageGRID Objektdaten vor Verlust, indem es die angegebene Anzahl und Art von Objektkopien auf Speicherknoten oder in einem Cloud-Speicherpool erstellt und verwaltet.
-
Abrufen: Der Prozess einer Client-Anwendung, die auf ein vom StorageGRID -System gespeichertes Objekt zugreift. Der Client liest das Objekt, das von einem Speicherknoten oder Cloud-Speicherpool abgerufen wird.
-
Löschen: Der Vorgang zum Entfernen aller Objektkopien aus dem Raster. Objekte können entweder gelöscht werden, indem die Clientanwendung eine Löschanforderung an das StorageGRID -System sendet, oder als Ergebnis eines automatischen Prozesses, den StorageGRID ausführt, wenn die Lebensdauer des Objekts abläuft.
