Starten Sie eine Remote NetApp Support Sitzung
Falls Sie technischen Support für Ihr SolidFire All-Flash-Storage-System benötigen, kann sich NetApp Support per Fernzugriff mit Ihrem System verbinden. Um eine Sitzung zu starten und Remote-Zugriff zu erhalten, kann der NetApp Support eine Reverse Secure Shell-(SSH)-Verbindung zu Ihrer Umgebung öffnen.
Sie können einen TCP-Port für eine SSH-Reverse-Tunnel-Verbindung mit NetApp Support öffnen. Über diese Verbindung kann sich NetApp Support beim Management Node einloggen.
- 
Für Managementservices ab Version 2.18 ist die Möglichkeit für den Remote-Zugriff auf dem Management-Node standardmäßig deaktiviert. Informationen zum Aktivieren der Remote-Zugriffsfunktion finden Sie unter "Verwalten der SSH-Funktionalität auf dem Management-Node". 
- 
Wenn sich der Managementknoten hinter einem Proxyserver befindet, sind die folgenden TCP-Ports in der Datei sshd.config erforderlich: TCP-Port Beschreibung Verbindungsrichtung 443 API-Aufrufe/HTTPS zur Umkehrung der Port-Weiterleitung über offenen Support-Tunnel zur Web-UI Management-Node zu Storage-Nodes 22 SSH-Login-Zugriff Management-Node zu Storage-Nodes oder von Storage-Nodes zum Management-Node 
- 
Melden Sie sich bei Ihrem Management-Knoten an und öffnen Sie eine Terminalsitzung. 
- 
Geben Sie an einer Eingabeaufforderung Folgendes ein: rst -r sfsupport.solidfire.com -u element -p <port_number>
- 
Um den Remote Support-Tunnel zu schließen, geben Sie Folgendes ein: rst --killall
- 
(Optional) Deaktivieren Sie "Remote-Zugriffsfunktion" erneut. SSH bleibt auf dem Management-Node aktiviert, wenn Sie ihn nicht deaktivieren. Die SSH-fähige Konfiguration bleibt auf dem Management-Node durch Updates und Upgrades bestehen, bis sie manuell deaktiviert ist. 
 PDFs
PDFs