Skip to main content
2.0
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Verfügbarkeits-SLO

Das Verfügbarkeits-SLO zielt auf eine Betriebszeit von 99,999 % während eines Abrechnungszeitraums für alle NetApp ONTAP Flash-Speicher-Arrays ab, die zur Lieferung der Keystone Bestellung eingesetzt werden.

Metriken

  • Monatliche Betriebszeit in Prozent = [(Anzahl der zulässigen Sekunden in einem Monat – Durchschnitt der Anzahl der Sekunden Ausfallzeit für alle AFF -Speicher-Arrays, die zur Lieferung der Keystone Bestellung in diesem Monat eingesetzt wurden) / Anzahl der zulässigen Sekunden in einem Monat] x 100 %

  • Ausfallzeit: Der von NetApp festgelegte Zeitraum, in dem beide Controller eines Paars innerhalb eines Speicherarrays nicht verfügbar sind.

  • Zulässige Anzahl von Sekunden: Dies sind Sekunden in einem Monat, die für die Berechnung der Betriebszeit berücksichtigt werden. Nicht eingeschlossen ist der Zeitraum, in dem die STaaS-Dienste aufgrund geplanter Wartungsarbeiten, Upgrades, mit NetApp vereinbarter Supportaktivitäten oder aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle oder Verantwortung von NetApp oder Keystone Services liegen, nicht verfügbar sind.

Leistungsservice-Levels

Alle Leistungsservicelevel, die von ONTAP Flash-Speicher-Arrays unterstützt werden, sind für das Verfügbarkeits-SLO berechtigt. Weitere Informationen finden Sie unter"Leistungsservicelevel in Keystone" .

Serviceguthaben

Hinweis SLAs und Garantien sind auf Nominierungsbasis erhältlich.

Wenn die Verfügbarkeit von ONTAP Flash-Speicher-Arrays für berechtigte Abonnements innerhalb eines Abrechnungszeitraums unter das monatliche Betriebszeitziel von 99,999 % fällt, vergibt NetApp Servicegutschriften wie folgt:

Monatliche Betriebszeit (weniger als) Dienstgutschrift

99,999 %

5 %

99,99 %

10 %

99,9 %

25 %

99,0 %

50 %

Berechnung des Serviceguthabens

Servicegutschriften werden nach folgender Formel ermittelt:

Servicegutschriften = (beeinträchtigte Kapazität / gesamte zugesagte Kapazität) X Kapazitätsgebühren X Gutschriftprozentsatz

Wo:

  • beeinträchtigte Kapazität: Die Menge der betroffenen gespeicherten Kapazität.

  • Gesamtkapazität: Die Kapazität, die für das Leistungsservicelevel der Keystone Bestellung zugesagt wurde.

  • Kapazitätsgebühren: Die Gebühren für das betroffene Leistungsservicelevel für den Monat.

  • Guthabenprozentsatz: Der vorgegebene Prozentsatz für das Dienstguthaben.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt die Berechnungsmethode für Servicegutschriften:

  1. Berechnen Sie die monatliche Betriebszeit, um den Prozentsatz der Servicegutschrift zu bestimmen:

    • Zulässige Sekunden in einem 30-Tage-Monat: 30 (Tage) X 24 (Stunden/Tag) X 60 (Minuten/Stunde) X 60 (Sekunden/Minute) = 2.592.000 Sekunden

    • Ausfallzeit in Sekunden: 95 Sekunden

      Mit der Formel: Monatlicher Betriebszeitprozentsatz = [(2.592.000 - 95)/(2.592.000)] X 100

    Basierend auf der Berechnung beträgt die monatliche Betriebszeit 99,996 % und der Servicegutschriftprozentsatz 5 %.

  2. Serviceguthaben berechnen:

    Service-Level

    Beeinträchtigte Kapazität

    Gesamtkapazität

    Kapazitätsgebühren

    Kreditprozentsatz

    Extrem

    10 Tib für 95 Sekunden

    100 Tib

    1000 US-Dollar

    5 %

    Mit der Formel: Servicegutschriften = ( 10 / 100 ) X 1000 x 0,05

    Basierend auf der Berechnung beträgt das Serviceguthaben 5 $.

Serviceguthabenanfrage

Wenn ein Verstoß gegen das SLA festgestellt wird, öffnen Sie ein Support-Ticket der Priorität 3 (P3) beim NetApp Keystone Support.

  • Folgende Angaben sind erforderlich:

    1. Keystone -Abonnementnummer

    2. Details zu Volumes und Speichercontrollern

    3. Ort, Uhrzeit, Datum und Beschreibung des Problems

    4. Berechnete Zeitdauer der Latenzerkennung

    5. Messinstrumente und -methoden

    6. Alle anderen anwendbaren Dokumente

  • Geben Sie die Details in der Excel-Tabelle wie unten gezeigt für ein P3-Ticket ein, das beim NetApp Keystone Support eröffnet wurde.

    Excel-Tabellenvorlage

Hinweis
  • Eine Servicegutschriftanfrage sollte innerhalb von sechs Wochen eingeleitet werden, nachdem der NetApp Keystone Support einen Verstoß bestätigt hat. Alle Servicegutschriften müssen von NetApp bestätigt und genehmigt werden.

  • Servicegutschriften können auf eine zukünftige Rechnung angerechnet werden. Servicegutschriften gelten nicht für abgelaufene Keystone Abonnements. Weitere Informationen finden Sie unter"NetApp Keystone Unterstützung" .