Beispiel 1: ILM-Regeln und -Richtlinien für Objektspeicher
Sie können die folgenden Beispielregeln und -richtlinien als Ausgangspunkt verwenden, wenn Sie eine ILM-Richtlinie definieren, um Ihre Anforderungen an den Objektschutz und die Objektaufbewahrung zu erfüllen.
| 
 | 
Die folgenden ILM-Regeln und -Richtlinien sind nur Beispiele. Es gibt viele Möglichkeiten, ILM-Regeln zu konfigurieren. Bevor Sie eine neue Richtlinie aktivieren, simulieren Sie sie, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktioniert und Inhalte vor Verlust schützt. | 
ILM-Regel 1 für Beispiel 1: Objektdaten auf zwei Sites kopieren
Diese beispielhafte ILM-Regel kopiert Objektdaten in Speicherpools an zwei Standorten.
| Regeldefinition | Beispielwert | 
|---|---|
Speicherpools an einem Standort  | 
Zwei Speicherpools, die jeweils unterschiedliche Sites enthalten, mit den Namen Site 1 und Site 2.  | 
Regelname  | 
Zwei Kopien, zwei Standorte  | 
Referenzzeit  | 
Aufnahmezeit  | 
Platzierungen  | 
Behalten Sie vom Tag 0 bis in alle Ewigkeit eine replizierte Kopie an Standort 1 und eine replizierte Kopie an Standort 2.  | 
Im Abschnitt „Regelanalyse“ des Retention-Diagramms heißt es:
- 
Für die Dauer dieser Regelung gilt der Site-Loss-Schutz von StorageGRID .
 - 
Von dieser Regel verarbeitete Objekte werden von ILM nicht gelöscht.
 
ILM-Regel 2 für Beispiel 1: Erasure-Coding-Profil mit Bucket-Matching
Dieses Beispiel einer ILM-Regel verwendet ein Erasure-Coding-Profil und einen S3-Bucket, um zu bestimmen, wo und wie lange das Objekt gespeichert wird.
| Regeldefinition | Beispielwert | 
|---|---|
Speicherpool mit mehreren Standorten  | 
  | 
Regelname  | 
S3 Bucket Finanzaufzeichnungen  | 
Referenzzeit  | 
Aufnahmezeit  | 
Platzierungen  | 
Erstellen Sie für Objekte im S3-Bucket mit dem Namen „finance-records“ eine Erasure-Coding-Kopie im Pool, der durch das Erasure-Coding-Profil angegeben ist. Bewahren Sie diese Kopie für immer auf.  | 
ILM-Richtlinie für Beispiel 1
In der Praxis sind die meisten ILM-Richtlinien einfach, obwohl das StorageGRID -System die Entwicklung anspruchsvoller und komplexer ILM-Richtlinien ermöglicht.
Eine typische ILM-Richtlinie für ein Grid mit mehreren Standorten könnte ILM-Regeln wie die folgenden enthalten:
- 
Speichern Sie beim Ingest alle Objekte, die zum S3-Bucket mit dem Namen gehören
finance-recordsin einem Speicherpool, der drei Standorte enthält. Verwenden Sie 6+3-Löschcodierung. - 
Wenn ein Objekt nicht der ersten ILM-Regel entspricht, verwenden Sie die ILM-Standardregel der Richtlinie „Zwei Kopien, zwei Rechenzentren“, um eine Kopie dieses Objekts an Standort 1 und eine Kopie an Standort 2 zu speichern.