Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Schnellstart für StorageGRID

Befolgen Sie diese allgemeinen Schritte, um ein beliebiges StorageGRID -System zu konfigurieren und zu verwenden.

EinsLernen, planen und Daten sammeln

Arbeiten Sie mit Ihrem NetApp Kundenbetreuer zusammen, um die Optionen zu verstehen und Ihr neues StorageGRID -System zu planen. Stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Wie viele Objektdaten werden Sie voraussichtlich zunächst und im Laufe der Zeit speichern?

  • Wie viele Standorte benötigen Sie?

  • Wie viele und welche Arten von Knoten benötigen Sie an jedem Standort?

  • Welche StorageGRID Netzwerke werden Sie verwenden?

  • Wer wird Ihr Raster zum Speichern von Objekten verwenden? Welche Anwendungen werden sie verwenden?

  • Haben Sie besondere Sicherheits- oder Lageranforderungen?

  • Müssen Sie gesetzliche oder behördliche Anforderungen erfüllen?

Optional können Sie mit Ihrem NetApp Professional Services-Berater zusammenarbeiten, um auf das NetApp ConfigBuilder-Tool zuzugreifen und eine Konfigurationsarbeitsmappe für die Installation und Bereitstellung Ihres neuen Systems auszufüllen. Sie können dieses Tool auch verwenden, um die Konfiguration beliebiger StorageGRID Geräte zu automatisieren. Sehen "Automatisieren Sie die Installation und Konfiguration von Geräten" .

ZweiKnoten installieren

Ein StorageGRID -System besteht aus einzelnen hardware- und softwarebasierten Knoten. Sie installieren zunächst die Hardware für jeden Appliance-Knoten und konfigurieren jeden Linux- oder VMware-Host.

Um die Installation abzuschließen, installieren Sie die StorageGRID -Software auf jedem Gerät oder Softwarehost und verbinden die Knoten zu einem Grid. In diesem Schritt geben Sie Site- und Knotennamen, Subnetzdetails und die IP-Adressen für Ihre NTP- und DNS-Server an.

Erfahren Sie, wie:

DreiSign in und Systemintegrität prüfen

Sobald Sie den primären Admin-Knoten installiert haben, können Sie sich beim Grid Manager anmelden. Von dort aus können Sie den allgemeinen Zustand Ihres neuen Systems überprüfen, AutoSupport und Warn-E-Mails aktivieren und S3-Endpunktdomänennamen einrichten.

Erfahren Sie, wie:

VierKonfigurieren und Verwalten

Die Konfigurationsaufgaben, die Sie für ein neues StorageGRID -System durchführen müssen, hängen davon ab, wie Sie Ihr Grid verwenden werden. Sie richten mindestens den Systemzugriff ein, verwenden die FabricPool und S3-Assistenten und verwalten verschiedene Speicher- und Sicherheitseinstellungen.

Erfahren Sie, wie:

FünfEinrichten von ILM

Sie steuern die Platzierung und Dauer jedes Objekts in Ihrem StorageGRID -System, indem Sie eine ILM-Richtlinie (Information Lifecycle Management) konfigurieren, die aus einer oder mehreren ILM-Regeln besteht. Die ILM-Regeln weisen StorageGRID an, wie Kopien von Objektdaten erstellt und verteilt und wie diese Kopien im Laufe der Zeit verwaltet werden.

Erfahren Sie, wie:"Objekte mit ILM verwalten"

SechsVerwenden Sie StorageGRID

Nachdem die Erstkonfiguration abgeschlossen ist, können StorageGRID Mandantenkonten S3-Clientanwendungen verwenden, um Objekte aufzunehmen, abzurufen und zu löschen.

Erfahren Sie, wie:

SiebenÜberwachen und Fehler beheben

Wenn Ihr System betriebsbereit ist, sollten Sie seine Aktivitäten regelmäßig überwachen und alle Fehler beheben und Warnmeldungen beseitigen. Möglicherweise möchten Sie auch einen externen Syslog-Server konfigurieren, SNMP-Überwachung verwenden oder zusätzliche Daten sammeln.

Erfahren Sie, wie:

AchtErweitern, pflegen und wiederherstellen

Sie können Knoten oder Sites hinzufügen, um die Kapazität oder Funktionalität Ihres Systems zu erweitern. Sie können auch verschiedene Wartungsverfahren durchführen, um Fehler zu beheben oder Ihr StorageGRID -System auf dem neuesten Stand und effizient zu halten.

Erfahren Sie, wie: