• ONTAP FLI-Dokumente
  • Versionshinweise
    • Was ist neu in ONTAP 9.17.1
  • SAN-Migration mittels FLI
    • Übersicht über das Datenmigrationsprogramm
      • Überblick
      • Zielgruppe
      • Migrationstypen, die vom Import fremder LUNs unterstützt werden
      • Konzepte für den Import fremder LUNs
      • Herausforderungen bei der Datenmigration
      • Professional Services für SAN-Migrationslösungen
        • Überblick
        • Datenmigrations-Service für heterogene SAN-Umgebungen
      • Datenmigrationsmethode
      • Optionen für die Datenmigration
      • Empfohlene Tools für die Datenmigration
        • Überblick
        • Benchmarks für die Schätzung der Migrationsdauer
      • Import fremder LUN
        • Überblick
        • Import fremder LUNs
        • Vorteile einer FLI-basierten Lösung
        • LUN-Anforderungen und -Einschränkungen
        • Unterstützte FLI-Konfigurationen
    • Implementierungsgrundlagen für die Datenmigration
      • Überblick
      • Anforderungen an die physische Verkabelung von FLI
      • Konfigurieren von FC-Adaptern für den Initiatormodus
      • Ziel- und Initiator-Port-Zoning für FLI
      • Konfiguration der Initiatorgruppe
      • Gründe für Testmigrationen
    • Übersicht über den Migrationsprozess
      • Überblick
      • Erkennung des Phase-Workflows
      • Analyse des Phase-Workflows
      • Planungsphase-Workflow
      • Unterstützte FLI-Konfigurationen
      • Führen Sie Phase-Workflows aus
      • Workflow für Offline-Migration
      • Online-Migrations-Workflow
      • Überprüfung des Phase-Workflows
      • Erkennung von Phase-Datenerfassungsverfahren
      • Analyse von IMT Best Practices
        • Überblick
        • FLI Interoperabilität und Support-Kriterien
        • Unterstützte Konfigurationen für FLI mithilfe der IMT prüfen
        • Überprüfen der unterstützten Konfigurationen für FLI mithilfe der SAN LUN Migrate App
        • Unterstützung für nicht unterstützte LUNs
          • Bevor Sie beginnen
          • Importieren von nicht-FC-LUNs
          • Importieren von LUNs in AFF mithilfe des Imports fremder LUNs
        • GAP-Analysebericht
      • Planen und Vorbereiten von Phasenverfahren
        • Überblick
        • Best Practices für die Verkabelung von FLI-Migration
        • Switch-Zonen werden konfiguriert
        • So konfigurieren Sie Quell-Arrays
        • Migrationstests
        • Testbeispiel für die Migration mit Hitachi AMS2100
    • FLI Offline-Migration
      • Workflow
      • Host für die Migration vorbereiten
      • Vorbereiten fremder LUNs für die Migration
      • Erstellen der LUN-Importbeziehung
      • Daten importieren
      • Überprüfen der Migrationsergebnisse
      • Entfernen der LUN-Importbeziehung
      • Ausführen von Aufgaben nach der Migration
    • FLI Online-Migration
      • Workflow
      • Hosts für die Migration vorbereiten
      • Erstellen der LUN-Importbeziehung
      • Ordnen Sie die Quell-LUNs dem Ziel-Array zu
      • Daten importieren
      • Überprüfen der Migrationsergebnisse
      • Entfernen der LUN-Importbeziehung
      • Ausführen von Aufgaben nach der Migration
    • Workflow zur Transition von FLI 7-Mode zu ONTAP
      • Überblick
      • Von 7-Mode auf ONTAP unterstützte Konfigurationen FLI
      • Neubooten der Hosts
      • Überprüfung des Host-LUN-Pfads und der Multipath-Konfiguration
      • Hosts für den Übergang vorbereiten
      • Quell- und Ziel-Arrays für die Migration vorbereiten
      • Durchführen einer disruptive Umstellung von FLI 7-Mode auf ONTAP
      • Importieren der Daten aus FLI 7-Modus in ONTAP
      • Überprüfen von Ergebnissen der Migration von FLI 7-Mode zu ONTAP
      • FLI-Transition-Workflow nach der Migration
    • FLI mithilfe von Workflow-Automatisierung (WFA)
    • Verfahren nach der Migration zu FLI
      • Quell-LUNs werden aus dem ONTAP Storage entfernt
      • Quell-LUNs werden von Hosts entfernt
      • Entfernen des Quellspeichers und der Host-Zone aus dem Zoneeset
        • Beispiel: Brocade Fabric
        • Beispiel für Cisco Fabric
      • Erstellung von Snapshot Kopien nach der Migration
      • FLI-Migrationsbereinigung und -Überprüfung
      • Migrationsbericht
      • Aufheben des Zoning von Quell- und Ziel-Array
      • Entfernen des Quell-Arrays aus ONTAP
      • Konfiguration des Ziel-Arrays wird entfernt
      • Dokumentation der neu migrierten Umgebung
    • Performance beim Import fremder LUNs
      • Performance-Verbesserungen in ONTAP 8.3.1
      • Variablen, die sich auf die Performance des Imports fremder LUNs auswirken
      • Benchmarks für die Schätzung der Migrationsdauer
      • Best Practices für die Migration zum Import fremder LUNs
      • ESXi CAW/ATS-Korrektur
      • Host-Korrektur
      • Löschen persistenter SCSI-3-Reservierungen
      • Erstellen des Hosts zu Zielzonen
        • Überblick
        • Brocade Fabric in der Produktionsstruktur Ein Beispiel
        • Beispiel: Brocade Fabric in Produktionsstruktur B
        • Cisco Fabric in der Produktionsstruktur Ein Beispiel
        • Beispiel: Cisco Fabric in Produktionsstruktur B
    • Beispiel für ein Arbeitsblatt für die Standortumfrage und -Planung
      • Überblick
      • Registerkarte Kontakte im Arbeitsblatt zur Standortbefragung und -Planung
      • Registerkarte „Fragebogen für Standortbefragungen und -Planung“
      • Registerkarte „Arbeitsblätter für Standortbefragungen und -Planung“
      • Registerkarte Quellspeichergeräte für Standortbefragungen und -Planung
      • Registerkarte Zielspeichergeräte für Standortbefragungen und -Planung
      • Registerkarte „Hosts für die Standortbefragung und -Planung“
      • Registerkarte HBA- und Zoneninformationen im Arbeitsblatt für Standortbefragungen und -Planung
      • Registerkarte Quell-LUNs des Arbeitsblatts für Standortbefragung und Planung
      • Registerkarte Speichergruppen des Arbeitsblatts „Standortbefragung und -Planung“
      • Registerkarte „LUN-Details“ im Arbeitsblatt für Standortbefragungen und -Planung
      • Registerkarte „site Survey and Planning“ „NetApp LUN Layouts“
      • Registerkarte „Migrationsplan für Standortbefragungen und -Planung“
      • Registerkarte „zusammengefasste Statusanzeige und -Planung“ auf der Registerkarte „Zusammenstellungsarbeitsblatt“
      • Registerkarte „FAS Config“ auf dem Arbeitsblatt für die Standortbefragung und -Planung
      • Registerkarte SDS-CLI-Skripts für die Site-Umfrage und -Planung
  • Rechtliche Hinweise