Senden Sie manuell eine AutoSupport Meldung aus
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
Installation und Upgrade
-
Appliance-Hardware installieren
-
Installieren Sie Red hat Enterprise Linux oder CentOS
-
Installieren Sie Ubuntu oder Debian
-
-
Konfiguration und Management
-
StorageGRID verwalten
-
-
Verwenden Sie StorageGRID
-
Monitoring und Fehlerbehebung
-
Wartung
-
Stellen Sie Nodes wieder her und warten Sie das Grid
-
Verfahren zur Recovery von Grid-Nodes
-
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
Um den technischen Support bei der Fehlerbehebung bei Problemen mit Ihrem StorageGRID System zu unterstützen, können Sie manuell eine AutoSupport Meldung auslösen, die gesendet werden soll.
-
Sie müssen mit einem beim Grid Manager angemeldet sein "Unterstützter Webbrowser".
-
Sie müssen über die Berechtigung Root-Zugriff oder andere Grid-Konfiguration verfügen.
-
Wählen Sie SUPPORT > Werkzeuge > AutoSupport.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Einstellungen die Option vom Benutzer ausgelöste AutoSupport senden.
StorageGRID versucht, eine AutoSupport Nachricht an den technischen Support zu senden. Wenn der Versuch erfolgreich ist, werden die aktuellsten Ergebnisse und Letzte erfolgreiche Zeit Werte auf der Registerkarte Ergebnisse aktualisiert. Wenn ein Problem auftritt, werden die neuesten Ergebnisse-Werte auf „Fehlgeschlagen“ aktualisiert, und StorageGRID versucht nicht, die AutoSupport-Nachricht erneut zu senden.
Nachdem Sie eine vom Benutzer ausgelöste AutoSupport-Nachricht gesendet haben, aktualisieren Sie die AutoSupport-Seite im Browser nach 1 Minute, um auf die neuesten Ergebnisse zuzugreifen.