Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Referenz zu Protokolldateien

StorageGRID bietet Protokolle, die zum Erfassen von Ereignissen, Diagnosemeldungen und Fehlerzuständen verwendet werden. Möglicherweise werden Sie gebeten, Protokolldateien zu sammeln und sie an den technischen Support weiterzuleiten, um bei der Fehlerbehebung zu helfen.

Die Protokolle sind wie folgt kategorisiert:

Hinweis Die für jeden Protokolltyp bereitgestellten Details dienen nur als Referenz. Die Protokolle sind für die erweiterte Fehlerbehebung durch den technischen Support vorgesehen. Fortgeschrittene Techniken, bei denen der Problemverlauf mithilfe der Prüfprotokolle und der Anwendungsprotokolldateien rekonstruiert wird, gehen über den Rahmen dieser Anweisungen hinaus.

Zugriff auf die Protokolle

Um auf die Protokolle zuzugreifen, können Sie"Sammeln von Protokolldateien und Systemdaten" von einem oder mehreren Knoten als einzelnes Protokolldateiarchiv. Oder wenn der primäre Admin-Knoten nicht verfügbar ist oder einen bestimmten Knoten nicht erreichen kann, können Sie wie folgt auf einzelne Protokolldateien für jeden Grid-Knoten zugreifen:

  1. Geben Sie den folgenden Befehl ein: ssh admin@grid_node_IP

  2. Geben Sie das Passwort ein, das in der Passwords.txt Datei.

  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zum Root zu wechseln: su -

  4. Geben Sie das Passwort ein, das in der Passwords.txt Datei.

Exportieren Sie Protokolle auf den Syslog-Server

Das Exportieren der Protokolle auf den Syslog-Server bietet folgende Möglichkeiten:

  • Erhalten Sie eine Liste aller Grid Manager- und Tenant Manager-Anfragen sowie S3- und Swift-Anfragen.

  • Bessere Transparenz bei S3-Anfragen, die Fehler zurückgeben, ohne die durch Audit-Protokollierungsmethoden verursachten Leistungseinbußen.

  • Zugriff auf HTTP-Layer-Anfragen und Fehlercodes, die leicht zu analysieren sind.

  • Bessere Transparenz bei Anfragen, die von Verkehrsklassifizierern beim Load Balancer blockiert wurden.

Informationen zum Exportieren der Protokolle finden Sie unter"Konfigurieren von Überwachungsmeldungen und Protokollzielen" .

Protokolldateikategorien

Das StorageGRID Protokolldateiarchiv enthält die für jede Kategorie beschriebenen Protokolle und zusätzliche Dateien, die Metriken und die Ausgabe von Debugbefehlen enthalten.

Archivspeicherort Beschreibung

Prüfung

Während des normalen Systembetriebs generierte Prüfmeldungen.

Basis-Betriebssystem-Protokolle

Grundlegende Informationen zum Betriebssystem, einschließlich StorageGRID Image-Versionen.

Bündel

Globale Konfigurationsinformationen (Bundles).

Kassandra

Cassandra-Datenbankinformationen und Reaper-Reparaturprotokolle.

ec

VCS-Informationen zum aktuellen Knoten und EC-Gruppeninformationen nach Profil-ID.

Netz

Allgemeine Grid-Protokolle einschließlich Debug(bycast.log ) Und servermanager Protokolle.

grid.json

Von allen Knoten gemeinsam genutzte Grid-Konfigurationsdatei. Zusätzlich, node.json ist spezifisch für den aktuellen Knoten.

hagroups

Metriken und Protokolle für Hochverfügbarkeitsgruppen.

installieren

`Gdu-server`und Protokolle installieren.

Lambda-Schiedsrichter

Protokolle im Zusammenhang mit der S3 Select-Proxy-Anforderung.

lumberjack.log

Debug-Meldungen im Zusammenhang mit der Protokollsammlung.

Metriken

Serviceprotokolle für Grafana, Jaeger, Node Exporter und Prometheus.

Sonstiges

Verschiedene Zugriffs- und Fehlerprotokolle.

MySQL

Die MariaDB-Datenbankkonfiguration und zugehörige Protokolle.

netto

Von netzwerkbezogenen Skripten und dem Dynip-Dienst generierte Protokolle.

nginx

Konfigurationsdateien und Protokolle für Load Balancer und Grid-Föderation. Enthält auch Grid Manager- und Tenant Manager-Verkehrsprotokolle.

nginx-gw

  • access.log: Grid Manager und Tenant Manager fordern Protokollnachrichten an.

    • Diesen Nachrichten vorangestellt ist mgmt: beim Exportieren mit Syslog.

    • Das Format dieser Protokollnachrichten ist [$time_iso8601] $remote_addr $status $bytes_sent $request_length $request_time "$endpointId" "$request" "$http_host" "$http_user_agent" "$http_referer"

  • cgr-access.log.gz: Eingehende Cross-Grid-Replikationsanforderungen.

    • Diesen Nachrichten vorangestellt ist cgr: beim Exportieren mit Syslog.

    • Das Format dieser Protokollnachrichten ist [$time_iso8601] $remote_addr $status $bytes_sent $request_length $request_time "$endpointId" "$upstream_addr" "$request" "$http_host"

  • endpoint-access.log.gz: S3- und Swift-Anfragen an Load Balancer-Endpunkte.

    • Diesen Nachrichten vorangestellt ist endpoint: beim Exportieren mit Syslog.

    • Das Format dieser Protokollnachrichten ist [$time_iso8601] $remote_addr $status $bytes_sent $request_length $request_time "$endpointId" "$upstream_addr" "$request" "$http_host"

  • nginx-gw-dns-check.log: Bezieht sich auf die neue DNS-Check-Warnung.

ntp

NTP-Konfigurationsdatei und -Protokolle.

Verwaiste Objekte

Protokolle zu verwaisten Objekten.

Betriebssystem

Knoten- und Netzzustandsdatei, einschließlich Dienste pid .

andere

Protokolldateien unter /var/local/log die nicht in anderen Ordnern gesammelt werden.

Leistung

Leistungsinformationen zu CPU, Netzwerk und Festplatten-E/A.

Prometheus-Daten

Aktuelle Prometheus-Metriken, wenn die Protokollsammlung Prometheus-Daten enthält.

Bereitstellung

Protokolle im Zusammenhang mit dem Grid-Bereitstellungsprozess.

Floß

Protokolle vom Raft-Cluster, die in Plattformdiensten verwendet werden.

ssh

Protokolle im Zusammenhang mit der SSH-Konfiguration und dem SSH-Dienst.

SNMP

SNMP-Agentenkonfiguration zum Senden von SNMP-Benachrichtigungen.

Sockets-Daten

Socket-Daten für die Netzwerkfehlerbehebung.

system-commands.txt

Ausgabe von StorageGRID Containerbefehlen. Enthält Systeminformationen, beispielsweise zur Netzwerk- und Festplattennutzung.

Synchronisierungs-Wiederherstellungspaket

Bezieht sich auf die Aufrechterhaltung der Konsistenz des neuesten Wiederherstellungspakets auf allen Admin-Knoten und Speicherknoten, die den ADC-Dienst hosten.