Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

StorageGRID -Netzwerktypen

Die Grid-Knoten in einem StorageGRID -System verarbeiten Grid-Verkehr, Admin-Verkehr und Client-Verkehr. Sie müssen das Netzwerk entsprechend konfigurieren, um diese drei Arten von Datenverkehr zu verwalten und Kontrolle und Sicherheit zu gewährleisten.

Verkehrsarten

Verkehrsart Beschreibung Netzwerktyp

Netzverkehr

Der interne StorageGRID -Verkehr, der zwischen allen Knoten im Grid stattfindet. Alle Grid-Knoten müssen über dieses Netzwerk mit allen anderen Grid-Knoten kommunizieren können.

Grid-Netzwerk (erforderlich)

Admin-Verkehr

Der für die Systemadministration und -wartung verwendete Datenverkehr.

Admin-Netzwerk (optional),VLAN-Netzwerk (optional)

Client-Verkehr

Der Datenverkehr zwischen externen Clientanwendungen und dem Grid, einschließlich aller Objektspeicheranforderungen von S3-Clients.

Client-Netzwerk (optional),VLAN-Netzwerk (optional)

Sie können das Netzwerk auf folgende Arten konfigurieren:

  • Nur Grid-Netzwerk

  • Grid- und Admin-Netzwerke

  • Grid- und Client-Netzwerke

  • Grid-, Admin- und Client-Netzwerke

Das Grid-Netzwerk ist obligatorisch und kann den gesamten Grid-Verkehr verwalten. Die Admin- und Client-Netzwerke können zum Zeitpunkt der Installation einbezogen oder später hinzugefügt werden, um sich an geänderte Anforderungen anzupassen. Obwohl das Admin-Netzwerk und das Client-Netzwerk optional sind, kann das Grid-Netzwerk isoliert und sicher gemacht werden, wenn Sie diese Netzwerke zur Abwicklung des Verwaltungs- und Client-Verkehrs verwenden.

Interne Ports sind nur über das Grid-Netzwerk zugänglich. Externe Ports sind von allen Netzwerktypen aus zugänglich. Diese Flexibilität bietet mehrere Optionen für die Gestaltung einer StorageGRID -Bereitstellung und die Einrichtung externer IP- und Portfilter in Switches und Firewalls. Sehen"interne Grid-Knoten-Kommunikation" Und"Externe Kommunikation" .

Netzwerkschnittstellen

StorageGRID -Knoten sind über die folgenden spezifischen Schnittstellen mit jedem Netzwerk verbunden:

Netzwerk Schnittstellenname

Grid-Netzwerk (erforderlich)

eth0

Admin-Netzwerk (optional)

eth1

Client-Netzwerk (optional)

eth2

Einzelheiten zum Zuordnen virtueller oder physischer Ports zu Knotennetzwerkschnittstellen finden Sie in den Installationsanweisungen:

Netzwerkinformationen für jeden Knoten

Sie müssen für jedes Netzwerk, das Sie auf einem Knoten aktivieren, Folgendes konfigurieren:

  • IP-Adresse

  • Subnetzmaske

  • Gateway-IP-Adresse

Sie können für jedes der drei Netzwerke auf jedem Grid-Knoten nur eine IP-Adresse/Maske/Gateway-Kombination konfigurieren. Wenn Sie kein Gateway für ein Netzwerk konfigurieren möchten, sollten Sie die IP-Adresse als Gateway-Adresse verwenden.

Hochverfügbarkeitsgruppen

Hochverfügbarkeitsgruppen (HA) bieten die Möglichkeit, virtuelle IP-Adressen (VIP) zur Grid- oder Client-Netzwerkschnittstelle hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter "Verwalten von Hochverfügbarkeitsgruppen" .

Netznetzwerk

Das Grid-Netzwerk ist erforderlich. Es wird für den gesamten internen StorageGRID Verkehr verwendet. Das Grid-Netzwerk bietet Konnektivität zwischen allen Knoten im Grid, über alle Standorte und Subnetze hinweg. Alle Knoten im Grid-Netzwerk müssen mit allen anderen Knoten kommunizieren können. Das Grid-Netzwerk kann aus mehreren Subnetzen bestehen. Netzwerke, die kritische Grid-Dienste wie NTP enthalten, können auch als Grid-Subnetze hinzugefügt werden.

Hinweis StorageGRID unterstützt keine Netzwerkadressübersetzung (NAT) zwischen Knoten.

Das Grid-Netzwerk kann für den gesamten Admin-Verkehr und den gesamten Client-Verkehr verwendet werden, auch wenn das Admin-Netzwerk und das Client-Netzwerk konfiguriert sind. Das Grid-Netzwerk-Gateway ist das Standard-Gateway des Knotens, sofern für den Knoten nicht das Client-Netzwerk konfiguriert ist.

Achtung Beim Konfigurieren des Grid-Netzwerks müssen Sie sicherstellen, dass das Netzwerk vor nicht vertrauenswürdigen Clients, wie beispielsweise denen im offenen Internet, geschützt ist.

Beachten Sie die folgenden Anforderungen und Details für das Grid Network Gateway:

  • Das Grid-Netzwerk-Gateway muss konfiguriert werden, wenn mehrere Grid-Subnetze vorhanden sind.

  • Das Grid-Netzwerk-Gateway ist das Standard-Gateway des Knotens, bis die Grid-Konfiguration abgeschlossen ist.

  • Statische Routen werden automatisch für alle Knoten zu allen in der globalen Grid-Netzwerk-Subnetzliste konfigurierten Subnetzen generiert.

  • Wenn ein Client-Netzwerk hinzugefügt wird, wechselt das Standard-Gateway vom Grid-Netzwerk-Gateway zum Client-Netzwerk-Gateway, wenn die Grid-Konfiguration abgeschlossen ist.

Admin-Netzwerk

Das Admin-Netzwerk ist optional. Nach der Konfiguration kann es für den Systemadministrations- und Wartungsverkehr verwendet werden. Das Admin-Netzwerk ist normalerweise ein privates Netzwerk und muss nicht zwischen Knoten geroutet werden können.

Sie können auswählen, für welche Grid-Knoten das Admin-Netzwerk aktiviert werden soll.

Wenn Sie das Admin-Netzwerk verwenden, muss der Verwaltungs- und Wartungsverkehr nicht über das Grid-Netzwerk laufen. Typische Verwendungszwecke des Admin-Netzwerks sind unter anderem:

  • Zugriff auf die Benutzeroberflächen von Grid Manager und Tenant Manager.

  • Zugriff auf kritische Dienste wie NTP-Server, DNS-Server, externe Schlüsselverwaltungsserver (KMS) und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)-Server.

  • Zugriff auf Prüfprotokolle auf Admin-Knoten.

  • Secure Shell Protocol (SSH)-Zugriff für Wartung und Support.

Das Admin-Netzwerk wird niemals für internen Grid-Verkehr verwendet. Es wird ein Admin-Netzwerk-Gateway bereitgestellt, das dem Admin-Netzwerk die Kommunikation mit mehreren externen Subnetzen ermöglicht. Das Admin-Netzwerk-Gateway wird jedoch nie als Standard-Gateway des Knotens verwendet.

Beachten Sie die folgenden Anforderungen und Details für das Admin-Netzwerk-Gateway:

  • Das Admin-Netzwerk-Gateway ist erforderlich, wenn Verbindungen von außerhalb des Admin-Netzwerk-Subnetzes hergestellt werden oder wenn mehrere Admin-Netzwerk-Subnetze konfiguriert sind.

  • Für jedes in der Admin-Netzwerk-Subnetzliste des Knotens konfigurierte Subnetz werden statische Routen erstellt.

Kundennetzwerk

Das Client-Netzwerk ist optional. Wenn es konfiguriert ist, wird es verwendet, um Clientanwendungen wie S3 Zugriff auf Grid-Dienste zu gewähren. Wenn Sie StorageGRID Daten einer externen Ressource zugänglich machen möchten (z. B. einem Cloud Storage Pool oder dem StorageGRID CloudMirror-Replikationsdienst), kann die externe Ressource auch das Client-Netzwerk verwenden. Grid-Knoten können mit jedem Subnetz kommunizieren, das über das Client-Netzwerk-Gateway erreichbar ist.

Sie können auswählen, auf welchen Grid-Knoten das Client-Netzwerk aktiviert werden soll. Es müssen sich nicht alle Knoten im selben Client-Netzwerk befinden und die Knoten kommunizieren niemals über das Client-Netzwerk miteinander. Das Client-Netzwerk ist erst betriebsbereit, wenn die Grid-Installation abgeschlossen ist.

Zur Erhöhung der Sicherheit können Sie festlegen, dass die Client-Netzwerkschnittstelle eines Knotens nicht vertrauenswürdig ist, sodass das Client-Netzwerk hinsichtlich der zulässigen Verbindungen restriktiver ist. Wenn die Client-Netzwerkschnittstelle eines Knotens nicht vertrauenswürdig ist, akzeptiert die Schnittstelle ausgehende Verbindungen, wie sie beispielsweise von der CloudMirror-Replikation verwendet werden, akzeptiert jedoch nur eingehende Verbindungen auf Ports, die explizit als Endpunkte des Lastenausgleichs konfiguriert wurden. Sehen"Verwalten von Firewall-Steuerelementen" Und"Konfigurieren von Load Balancer-Endpunkten" .

Wenn Sie ein Client-Netzwerk verwenden, muss der Client-Verkehr nicht über das Grid-Netzwerk laufen. Der Grid-Netzwerkverkehr kann auf ein sicheres, nicht routingfähiges Netzwerk aufgeteilt werden. Die folgenden Knotentypen werden häufig mit einem Client-Netzwerk konfiguriert:

  • Gateway-Knoten, da diese Knoten Zugriff auf den StorageGRID Load Balancer-Dienst und S3-Client-Zugriff auf das Grid bieten.

  • Speicherknoten, da diese Knoten Zugriff auf das S3-Protokoll sowie auf Cloud-Speicherpools und den CloudMirror-Replikationsdienst bieten.

  • Admin-Knoten, um sicherzustellen, dass Mandantenbenutzer eine Verbindung zum Mandantenmanager herstellen können, ohne das Admin-Netzwerk verwenden zu müssen.

Beachten Sie Folgendes für das Client-Netzwerk-Gateway:

  • Das Client-Netzwerk-Gateway ist erforderlich, wenn das Client-Netzwerk konfiguriert ist.

  • Das Client-Netzwerk-Gateway wird zur Standardroute für den Grid-Knoten, wenn die Grid-Konfiguration abgeschlossen ist.

Optionale VLAN-Netzwerke

Bei Bedarf können Sie optional virtuelle LAN-Netzwerke (VLAN) für den Client-Verkehr und für einige Arten von Admin-Verkehr verwenden. Grid-Verkehr kann jedoch keine VLAN-Schnittstelle verwenden. Der interne StorageGRID Verkehr zwischen Knoten muss immer das Grid-Netzwerk auf eth0 verwenden.

Um die Verwendung von VLANs zu unterstützen, müssen Sie eine oder mehrere Schnittstellen auf einem Knoten als Trunk-Schnittstellen am Switch konfigurieren. Sie können die Grid-Netzwerkschnittstelle (eth0) oder die Client-Netzwerkschnittstelle (eth2) als Trunk konfigurieren oder dem Knoten Trunk-Schnittstellen hinzufügen.

Wenn eth0 als Trunk konfiguriert ist, fließt der Grid-Netzwerkverkehr über die native Trunk-Schnittstelle, wie auf dem Switch konfiguriert. Wenn eth2 als Trunk konfiguriert ist und das Client-Netzwerk ebenfalls auf demselben Knoten konfiguriert ist, verwendet das Client-Netzwerk das native VLAN des Trunk-Ports, wie es auf dem Switch konfiguriert ist.

Über VLAN-Netzwerke wird nur eingehender Administratorverkehr unterstützt, wie er beispielsweise für SSH-, Grid Manager- oder Tenant Manager-Verkehr verwendet wird. Ausgehender Datenverkehr, wie er beispielsweise für NTP, DNS, LDAP, KMS und Cloud Storage Pools verwendet wird, wird über VLAN-Netzwerke nicht unterstützt.

Hinweis VLAN-Schnittstellen können nur zu Admin-Knoten und Gateway-Knoten hinzugefügt werden. Sie können keine VLAN-Schnittstelle für den Client- oder Administratorzugriff auf Speicherknoten verwenden.

Sehen"Konfigurieren von VLAN-Schnittstellen" für Anweisungen und Richtlinien.

VLAN-Schnittstellen werden nur in HA-Gruppen verwendet und erhalten VIP-Adressen auf dem aktiven Knoten. Sehen"Verwalten von Hochverfügbarkeitsgruppen" für Anweisungen und Richtlinien.