Senden Sie E-Series AutoSupport -Pakete über StorageGRID
Sie können E-Series SANtricity System Manager AutoSupport -Pakete über einen StorageGRID -Admin-Knoten statt über den Verwaltungsport des Speichergeräts an den technischen Support senden.
Sehen "E-Serie Hardware AutoSupport" Weitere Informationen zur Verwendung von AutoSupport mit Geräten der E-Serie.
-
Sie sind beim Grid Manager angemeldet mit einem"unterstützter Webbrowser" .
-
Sie haben die"Speichergeräteadministrator oder Root-Zugriffsberechtigung" .
-
Sie haben SANtricity AutoSupport konfiguriert:
-
Für SG6000- und SG5700-Geräte, "AutoSupport im SANtricity System Manager konfigurieren"
-
|
Sie müssen über die SANtricity -Firmware 8.70 oder höher verfügen, um über den Grid Manager auf den SANtricity System Manager zugreifen zu können. |
E-Series AutoSupport -Pakete enthalten Details zur Speicherhardware und sind spezifischer als andere AutoSupport Pakete, die vom StorageGRID -System gesendet werden.
Sie können im SANtricity System Manager eine spezielle Proxyserveradresse konfigurieren, um AutoSupport Pakete über einen StorageGRID Admin-Knoten zu übertragen, ohne den Verwaltungsport des Geräts zu verwenden. Die so übermittelten AutoSupport -Pakete werden von der"bevorzugter Absender-Admin-Knoten" und sie verwenden jede"Admin-Proxy-Einstellungen" die im Grid Manager konfiguriert wurden.
|
Dieses Verfahren dient nur zum Konfigurieren eines StorageGRID -Proxyservers für E-Series AutoSupport Pakete. Weitere Informationen zur E-Series AutoSupport Konfiguration finden Sie im "Dokumentation zu NetApp E-Series und SANtricity" . |
-
Wählen Sie im Grid Manager NODES aus.
-
Wählen Sie aus der Knotenliste auf der linken Seite den Speichergeräteknoten aus, den Sie konfigurieren möchten.
-
Wählen Sie * SANtricity System Manager*.
Die Homepage des SANtricity System Managers wird angezeigt.
-
Wählen Sie SUPPORT > Supportcenter > * AutoSupport*.
Die AutoSupport -Betriebsseite wird angezeigt.
-
Wählen Sie * AutoSupport Liefermethode konfigurieren*.
Die Seite „AutoSupport -Übermittlungsmethode konfigurieren“ wird angezeigt.
-
Wählen Sie HTTPS als Übermittlungsmethode.
Das Zertifikat, das HTTPS ermöglicht, ist vorinstalliert. -
Wählen Sie über Proxyserver.
-
Eingeben
tunnel-host
für die Hostadresse.`tunnel-host`ist die spezielle Adresse zum Verwenden eines Admin-Knotens zum Senden von E-Series AutoSupport Paketen.
-
Eingeben
10225
für die Portnummer.`10225`ist die Portnummer auf dem StorageGRID -Proxyserver, der AutoSupport Pakete vom E-Series-Controller im Gerät empfängt.
-
Wählen Sie Testkonfiguration, um das Routing und die Konfiguration Ihres AutoSupport Proxyservers zu testen.
Wenn alles korrekt ist, wird in einem grünen Banner die Meldung „Ihre AutoSupport Konfiguration wurde überprüft“ angezeigt.
Wenn der Test fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung in einem roten Banner angezeigt. Überprüfen Sie Ihre StorageGRID -DNS-Einstellungen und das Netzwerk, stellen Sie sicher,"bevorzugter Absender-Admin-Knoten" Sie können eine Verbindung zur NetApp Support-Site herstellen und den Test erneut versuchen.
-
Wählen Sie Speichern.
Die Konfiguration wird gespeichert und eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt: „Die AutoSupport Übermittlungsmethode wurde konfiguriert.“