SANtricity Software 11.9-Dokumentation
Versionshinweise
Was ist neu
Versionshinweise
Los geht's
Überblick
Unterstützte Browser und Betriebssysteme
Einrichtung von SANtricity System Manager
Greifen Sie auf SANtricity System Manager zu
Übersicht über den Setup-Assistenten
Häufig gestellte Fragen zur Einrichtung des Speichersystems
Einrichtung von SANtricity Unified Manager
Installation von SANtricity Unified Manager
Zugriff auf SANtricity Unified Manager
SANtricity System Manager
Hauptschnittstelle
SANtricity System Manager – Überblick über die Benutzeroberfläche
Anzeigen von Performance-Daten
Überblick
Performance-Diagramme und Richtlinien
Performante Terminologie
Anzeigen grafischer Performance-Daten
Anzeigen und Speichern von Leistungsdaten in Tabellenform
Performance-Daten analysieren
Speicherhierarchie anzeigen
Verwalten von Schnittstelleneinstellungen
Passwortschutz verwalten
Legen Sie die Standardkapazitätswerte fest
Legen Sie die Standardeinstellungen für Performance-Diagramme fest
Anmeldebanner konfigurieren
Verwalten von Sitzungszeitungen
Benachrichtigungen verwalten
Problembenachrichtigungen – Übersicht
Vorgänge in Bearbeitung anzeigen und umsetzen
Mit Recovery Guru können Sie Probleme beheben
Häufig gestellte Fragen zur Verwaltungsschnittstelle
Pools und Volume-Gruppen
Überblick
Konzepte
Funktionsweise von Pools und Volume-Gruppen
Bedingungen
Auswählen eines Pools oder einer Volume-Gruppe
Automatische Erstellung von Pools gegenüber manueller Poolanlage
Speicher konfigurieren
Pool automatisch erstellen
Pool manuell erstellen
Volume-Gruppe erstellen
Hinzufügen von Kapazitäten für den Pool oder die Volume-Gruppe
Storage-Management
Volume-Redundanz prüfen
Pool oder Volume-Gruppe löschen
Konsolidieren Sie freie Kapazitäten für eine Volume-Gruppe
Volume-Gruppen exportieren/importieren
Suchen Sie das Laufwerk, das für die Speicherung verwendet wird
Kapazitäten entfernen
Ändern Sie die Pool- und Gruppeneinstellungen
Ändern Sie die Konfigurationseinstellungen für einen Pool
Ändern Sie die Konfigurationseinstellungen für eine Volume-Gruppe
Aktivieren oder Deaktivieren von Ressourcenbereitstellung (vorhandene Volumes)
Aktivieren oder Deaktivieren von Ressourcenbereitstellung (neue Volumes)
Sicherheit aktivieren
Management des SSD-Caches
Funktionsweise von SSD Cache
Einschränkungen für SSD-Cache
Erstellen Sie SSD-Cache
Ändern Sie die SSD-Cache-Einstellungen
Anzeigen von SSD-Cache-Statistiken
Management reservierter Kapazitäten
Funktionsweise von reservierter Kapazität
Erhöhte Kapazität
Weniger Kapazität
Ändern Sie die Kapazität für die Snapshot-Gruppe
Ändern Sie die Kapazität für das Snapshot Volume
Ändern Sie das Kapazitäts-Konsistenzgruppenvolume
Ändern Sie die Kapazitätseinstellungen für das gespiegelte Paar-Volume
Abbrechen des ausstehenden Snapshot-Images
Snapshot-Gruppe löschen
Häufig gestellte Fragen zu Pools und Volumegruppen
Volumes und Workloads
Überblick
Konzepte
Wie Volumen funktionieren
Funktionsweise von Workloads
Bedingungen
Workflow für die Erstellung von Volumes
Datenintegrität und Datensicherheit
SSD Cache und Volumes
Aktionen, die Sie auf Volumes durchführen können
Kapazität für Volumes
Thin Volume-Monitoring
Thick Volumes im Vergleich zu Thin Volumes
Speicher konfigurieren
Workloads erstellen
Volumes erstellen
Fügen Sie dem Workload hinzu
Volumes managen
Erhöhte Kapazität
Volumes initialisieren
Neuverteilung von Volumes
Controller-Eigentum ändern
Volume löschen
Zugewiesene Kapazität für Thin Volumes ändern
Einstellungen verwalten
Ändern Sie die Lautstärkeeinstellungen
Workload-Einstellungen ändern
Cache-Einstellungen ändern
Ändern Sie die Einstellungen für die Medienüberprüfung
Verwenden Sie Kopierdienste
Funktion Volume kopieren
Arten von Operationen
Volumes kopieren
Managen von Abläufen
Häufig gestellte Fragen zu Volumen und Arbeitslasten
Hosts und Host-Cluster
Überblick
Konzepte
Bedingungen
Workflow für Host-Erstellung und Volume-Zuweisung
Manuelle Hosterstellung
Wie Volumes zugewiesen werden
Zugriff auf Volumes
Maximale Anzahl an LUNs
Standard-Host-Betriebssystem
Konfigurieren Sie den Hostzugriff
Host manuell erstellen
Erstellen Sie den Host-Cluster
Weisen Sie Hosts Volumes zu
Management von Hosts und Clustern
Ändern des Standard-Hosttyps
Zuweisung von Volumes aufheben
Host oder Host-Cluster löschen
Legen Sie die Berichterstellung für Host-Konnektivität fest
Einstellungen verwalten
Ändern Sie die Einstellungen für den Host
Ändern Sie die Einstellungen für Host-Cluster
Ändern der Host-Port-IDs für den Host
Häufig gestellte Fragen zu Hostsystemen und Hostclustern
Snapshots
Überblick
Konzepte
Funktionsweise von Snapshot-Storage
Bedingungen
Workflow für die Erstellung von Snapshot Images und Volumes
Anforderungen
Basis-Volumes, reservierte Kapazität und Snapshot-Gruppen
Snapshot Zeitpläne und Snapshot Konsistenzgruppen
Snapshot Volumes
Snapshot Rollback
Erstellen von Snapshots und Snapshot-Objekten
Erstellen von Snapshot Images
Planen von Snapshot Images
Erstellen der Snapshot Konsistenzgruppe
Erstellung von Snapshot Volumes
Managen von Snapshot-Zeitplänen
Einstellungen ändern
Aktivieren und aussetzen
Löschen Sie den Snapshot Zeitplan
Snapshot-Images verwalten
Anzeigen der Einstellungen für Snapshot-Images
Starten Sie das Rollback von Snapshot Image für das Basisvolumen
Starten Sie das Rollback von Snapshot Image für Volumes von Mitgliedern der Snapshot Consistency Group
Setzen Sie das Rollback von Snapshot-Bildern fort
Abbrechen des Zurücksetzvorgangs von Snapshot-Bildern
Snapshot Image löschen
Verwalten von Snapshot Konsistenzgruppen
Fügen Sie ein Mitgliedsvolume hinzu
Mitgliedsvolume entfernen
Einstellungen ändern
Löschen der Snapshot Konsistenzgruppe
Managen von Snapshot Volumes
Konvertieren des Snapshot-Volumes in den Lese-/Schreibmodus
Ändern Sie die Volume-Einstellungen für das Snapshot-Volume
Snapshot Volume kopieren
Snapshot Volumen neu erstellen
Deaktivieren Sie das Snapshot-Volumen
Snapshot Volume löschen
Snapshots – Häufig gestellte Fragen
Spiegelung
Überblick
Asynchrones Spiegeln
Synchrones Spiegeln
Asynchrone Konzepte
Funktionsweise der asynchronen Spiegelung
Bedingungen
Workflow
Anforderungen
Status der asynchronen Spiegelung
Volume-Eigentum
Rollenwechsel einer SpiegelungsConsistency Group
Konzepte synchronisieren
Funktionsweise der synchronen Spiegelung
Bedingungen
Workflow
Anforderungen
Status der synchronen Spiegelung
Volume-Eigentum
Rollenänderung zwischen Volumes in einem gespiegelten Paar
Management von asynchronen Spiegelungskonzerne
Kommunikation testen
Die Synchronisierung unterbrechen oder fortsetzen
Synchronisierungseinstellungen ändern
SpiegelungsConsistency Group neu synchronisieren
Anzeige des nicht synchronisierungsbebetrags
Remote-IP-Adresse aktualisieren
Ändern Sie die Rolle der Consistency Group für den Spiegel
Löschen der gespiegelten Konsistenzgruppe
Management von asynchronen gespiegelten Paaren
Entfernen Sie die asynchrone Spiegelbeziehung
Reservierte Kapazität wird erhöht
Reservierte Kapazität für gespiegeltes Paar-Volume ändern
Vollständiges gespiegeltes Paar für auf dem alten System erstellte primäre Volumes
Management von synchronen, gespiegelten Paaren
Kommunikation testen
Die Synchronisierung unterbrechen und fortsetzen
Ändern Sie die Rolle zwischen den Volumes
Synchronisierungseinstellungen ändern
Spiegelbeziehung entfernen
Spiegelung deaktivieren
Deaktivieren Sie die asynchrone Spiegelung
Deaktivieren Sie die synchrone Spiegelung
Häufig gestellte Fragen zur asynchronen Spiegelung
Häufig gestellte Fragen zur Synchronisierungsspiegelung
Remote Storage
Überblick
Konzepte
Funktionsweise von Remote Storage
Bedingungen
Anforderungen an die Funktionen
Volume-Anforderungen
Remote-Storage managen
Remote-Speicher importieren
Fortschritt der Remote-Storage-Importe managen
Verbindungseinstellungen für Remote-Speicher ändern
Remote-Storage-Objekt entfernen
Häufig gestellte Fragen zur Remotespeicherung
Hardwarekomponenten
Überblick
Konzepte
Hardware-Seite
Bedingungen
Management von Shelf-Komponenten
Hardwarekomponenten von View
Komponentenstatus ein- oder ausblenden
Wechseln Sie zwischen Vorder- und Rückseite
Ansichtsreihenfolge der Shelfs ändern
Die Positionsleuchte für den Regal einschalten
Ändern Sie Shelf-IDs
Zeigt den Status und die Einstellungen von Shelf-Komponenten an
Aktualisieren Sie die Lernzyklen der Batterie
Management von Controllern
Controller-Status
Überlegungen beim Zuweisen von IP-Adressen
Konfigurieren Sie den Managementport
Konfigurieren Sie NTP-Serveradressen
Konfigurieren Sie DNS-Serveradressen
Zeigen Sie Controller-Einstellungen an
Remote-Anmeldung konfigurieren (SSH)
Platzieren Sie den Controller in den Online-Modus
Platzieren Sie den Controller in den Offline-Modus
Platzieren Sie den Controller in den Servicemodus
Controller zurücksetzen (neu booten
Verwalten von iSCSI-Ports
Konfigurieren Sie die iSCSI-Ports
Konfigurieren Sie die iSCSI-Authentifizierung
Aktivieren Sie die iSCSI-Erkennungseinstellungen
Anzeigen von iSCSI-Statistikpaketen
Anzeigen von iSCSI-Sitzungen
ISCSI-Sitzung beenden
Konfigurieren Sie iSER-over-InfiniBand-Ports
Zeigen Sie iSER-over-InfiniBand-Statistiken an
Managen Sie NVMe-Ports
NVMe Übersicht
Konfigurieren Sie NVMe-over-InfiniBand-Ports
Konfigurieren Sie NVMe over RoCE-Ports
Anzeigen der NVMe over Fabrics Statistiken
Verwalten Sie Laufwerke
Laufwerksstatus
Solid State Disks (SSDs)
Ansicht der Laufwerke begrenzen
Schalten Sie die Anzeige der Laufwerksuchhilfe ein
Zeigen Sie den Laufwerkstatus und die Einstellungen an
Laufwerk logisch ersetzen
Manuelles Rekonstruieren des Laufwerks
Initialisieren (Formatieren) des Laufwerks
Laufwerk ausfällt
Laufwerke löschen
Locked NVMe- oder FIPS-Laufwerke entsperren oder zurücksetzen
Management von Hot Spares
Übersicht über Hot-Spare-Laufwerke
Weisen Sie Hot Spares zu
Heben Sie die Zuweisung von Hot Spares wieder auf
Lagerregal FAQ
FAQ des Storage Controller
Häufig gestellte Fragen zum iSCSI-Protokoll
Häufig gestellte Fragen zum NVMe-Protokoll
Häufig gestellte Fragen zu Speicherlaufwerken
Meldungen
Überblick
Konzepte
Funktionsweise von Warnmeldungen
Bedingungen
Verwalten von E-Mail-Warnmeldungen
Konfigurieren Sie Mail-Server und Empfänger
E-Mail-Adressen bearbeiten
E-Mail-Adressen hinzufügen
Löschen Sie E-Mail-Server oder E-Mail-Adressen
Mailserver bearbeiten
Managen von SNMP-Warnmeldungen
Konfigurieren von SNMP-Warnmeldungen
Fügen Sie Trap-Ziele hinzu
Konfigurieren Sie SNMP-MIB-Variablen
Communities bearbeiten
Benutzereinstellungen bearbeiten
Fügen Sie Communities hinzu
Benutzer hinzufügen
Entfernen Sie Communities
Benutzer entfernen
Löschen von Trap-Zielen
Managen von Syslog-Warnmeldungen
Syslog-Server konfigurieren
Bearbeiten von Syslog-Servern
Fügen Sie Syslog-Server hinzu
Löschen der Syslog-Server
Häufig gestellte Fragen zu Speichersystemwarnungen
Array-Einstellungen
Einstellungsübersicht
Konzepte
Cache-Einstellungen und Performance
Automatischer Lastausgleich – Übersicht
Konfigurieren Sie Array-Einstellungen
Name des Speicher-Arrays bearbeiten
Schalten Sie die Speicher-Array Locator-Leuchten ein
Speicherarray-Uhren synchronisieren
Speicherarray-Konfiguration speichern
Löschen Sie die Konfiguration des Speicherarrays
Cache-Einstellungen ändern
Automatische Lastverteilung festlegen
Aktivieren oder deaktivieren Sie die veraltete Managementoberfläche
Add-on-Funktionen konfigurieren
Funktionsweise der Add-on-Funktionen
Add-on-Bedingungen
Abrufen der Feature-Schlüsseldatei
Aktivieren Sie Premium Feature
Funktionspaket aktivieren
Laden Sie CLI herunter
Häufig gestellte Fragen zu Speicherarrayeinstellungen
Laufwerkssicherheit
Überblick
Konzepte
Funktionsweise der Laufwerksicherheitsfunktion
Funktionsweise von Sicherheitsschlüsselmanagement
Bedingungen
Konfigurieren Sie die Sicherheitsschlüssel
Interner Sicherheitsschlüssel erstellen
Externen Sicherheitsschlüssel erstellen
Management von Sicherheitsschlüsseln
Sicherheitsschlüssel ändern
Wechsel von externem zu internem Verschlüsselungsmanagement
Bearbeiten der Einstellungen des Verschlüsselungsmanagementservers
Sicherheitsschlüssel sichern
Validierung des Sicherheitsschlüssels
Entsperren Sie Laufwerke bei Nutzung des internen Verschlüsselungsmanagements
Entsperren von Laufwerken bei Verwendung von externer Schlüsselverwaltung
Häufig gestellte Fragen zur Sicherheit von Speicherlaufwerken
Zugriffsmanagement
Überblick
Konzepte
Funktionsweise von Access Management
Bedingungen
Berechtigungen für zugeordnete Rollen
Lokale Benutzerrollen
Verzeichnisdienste
SAML
Auf Token zugreifen
Lokale Benutzerrollen verwenden
Zeigen Sie lokale Benutzerrollen an
Passwörter ändern
Ändern Sie die Einstellungen für das lokale Benutzerpasswort
Verzeichnisdienste verwenden
Verzeichnisserver hinzufügen
Bearbeiten Sie die Einstellungen des Verzeichnisservers und die Rollenzuordnungen
Verzeichnisserver entfernen
Verwenden Sie SAML
Konfigurieren Sie SAML
SAML-Rollenzuordnungen ändern
Exportieren Sie SAML-Dienstanbieter-Dateien
Verwenden Sie Access Tokens
Erstellen von Zugriffs-Tokens
Bearbeiten Sie die Einstellungen für das Zugriffstoken
Access Token widerrufen
Syslog managen
Zeigen Sie die Aktivität des Prüfprotokolls an
Richtlinien für Prüfprotokolle definieren
Löschen von Ereignissen aus dem Auditprotokoll
Syslog-Server für Audit-Protokolle konfigurieren
Bearbeiten Sie die Syslog-Servereinstellungen für Audit-Protokolldatensätze
Häufig gestellte Fragen zur Benutzerzugriffsverwaltung
Zertifikate
Überblick
Konzepte
Funktionsweise von Zertifikaten
Bedingungen
Zertifikate verwenden
Verwenden Sie CA-signierte Zertifikate für Controller
Managementzertifikate zurücksetzen
Anzeigen von importierten Zertifikatinformationen
Importieren Sie Zertifikate für Controller, wenn Sie als Clients fungieren
Überprüfung des Zertifikatsannuls aktivieren
Vertrauenswürdige Zertifikate löschen
Verwenden Sie CA-signierte Zertifikate für den Authentifizierungsserver
Export von Zertifikaten für den Schlüsselverwaltungsserver
Zertifikate FAQ
Unterstützung
Überblick
Informationen und Diagnosen anzeigen
Anzeigen des Speicher-Array-Profils
Anzeige des Software- und Firmware-Inventars
Erfassen von Diagnosedaten
Manuelles Sammeln von Support-Daten
Erfassen von Konfigurationsdaten
Rufen Sie Recovery Support-Dateien
Trace-Puffer abrufen
Erstellen von Statistiken zu I/O-Pfaden
Abrufen des Integritätsabbilds
Führen Sie Wiederherstellungsmaßnahmen durch
Unlesbare Sektoren-Log anzeigen
Aktivieren Sie die Laufwerksanschlüsse neu
Löschen Sie den Wiederherstellungsmodus
Managen Sie AutoSupport
Übersicht über die Funktionen von AutoSupport
Workflow für die AutoSupport Funktion
Aktivieren oder Deaktivieren von AutoSupport Funktionen
Konfigurieren der AutoSupport-Bereitstellungsmethode
Planen Sie AutoSupport-Entsendungen
Senden Sie AutoSupport-Patches
Anzeigen des AutoSupport-Status
Zeigen Sie das AutoSupport-Protokoll an
Fenster AutoSupport-Wartung aktivieren
Deaktivieren Sie das AutoSupport-Wartungsfenster
Veranstaltungen anzeigen
Übersicht über das Ereignisprotokoll
Zeigen Sie das Ereignisprotokoll an
Management von Upgrades
Überblick
Aktualisieren von Software und Firmware
Aktivieren von Controller-Software und -Firmware
Aktualisieren Sie die Laufwerk-Firmware
Überprüfen Sie die möglichen Software- und Firmware-Upgrade-Fehler
AutoSupport FAQ
SANtricity Unified Manager
Hauptschnittstelle
Übersicht über die SANtricity Unified Manager Schnittstelle
Unterstützte Browser
Legen Sie den Schutz des Admin-Passworts fest
Ändern Sie das Admin-Passwort
Verwalten von Sitzungszeitungen
Storage-Arrays durchführt
Überblick
Konzepte
Überlegungen bei der Array-Ermittlung
Überlegungen für den Zugriff auf SANtricity System Manager
Arrays erkennen
Erkennung mehrerer Storage-Arrays
Erkennen Sie ein einzelnes Array
Management von Arrays
Anzeigen des Array-Status
Management eines individuellen Storage Arrays
Array-Passwörter ändern
Entfernen Sie Arrays aus der Ansicht
Einstellungen werden importiert
Überblick
Konzepte
Funktionsweise der Importeinstellungen
Anforderungen für die Replizierung von Storage-Konfigurationen
Verwenden Sie Batch-Importe
Warnungseinstellungen importieren
AutoSupport-Einstellungen importieren
Einstellungen für Verzeichnisdienste importieren
Systemeinstellungen importieren
Importieren der Speicherkonfigurationseinstellungen
Häufig gestellte Fragen zu Importeinstellungen
Array-Gruppen
Überblick
Gruppen konfigurieren
Entfernen Sie Arrays aus der Gruppe
Gruppe löschen
Gruppe umbenennen
Upgrades
Überblick
Aktualisieren von Software und Firmware
Führen Sie eine Integritätsprüfung vor dem Upgrade durch
Upgrade von SANtricity OS
Aktivieren Sie die stufenweise Betriebssystemsoftware
Software-Repository managen
Software für das überstaltete Betriebssystem löschen
Spiegelung
Überblick
Konzepte
Funktionsweise von Spiegelung
Konfigurationsworkflow
Bedingungen
Anforderungen
Konfigurieren Sie die Spiegelung
Erstellen eines asynchronen gespiegelten Paares
Erstellen eines synchronen gespiegelten Paares
Häufig gestellte Fragen zur Speicherspiegelung
Zertifikate
Überblick
Konzepte
Funktionsweise von Zertifikaten
Bedingungen
Verwenden Sie Management-Host-Zertifikate
Managementzertifikate zurücksetzen
Verwenden Sie Array-Zertifikate
Importieren Sie Zertifikate für Arrays
Vertrauenswürdige Zertifikate löschen
Lösen Sie nicht vertrauenswürdige Zertifikate
Verwalten von Zertifikaten
Anzeigen von Zertifikaten
Exportieren von Zertifikaten
Zugriffsmanagement
Überblick
Konzepte
Funktionsweise von Access Management
Bedingungen
Berechtigungen für zugeordnete Rollen
Lokale Benutzerrollen
Verzeichnisdienste
SAML
Lokale Benutzerrollen verwenden
Zeigen Sie lokale Benutzerrollen an
Passwörter ändern
Ändern Sie die Einstellungen für das lokale Benutzerpasswort
Verzeichnisdienste verwenden
Verzeichnisserver hinzufügen
Bearbeiten Sie die Einstellungen des Verzeichnisservers und die Rollenzuordnungen
Verzeichnisserver entfernen
Verwenden Sie SAML
Konfigurieren Sie SAML
SAML-Rollenzuordnungen ändern
Exportieren Sie SAML-Dienstanbieter-Dateien
Häufig gestellte Fragen zur Benutzerzugriffsverwaltung
Frühere Versionen
Rechtliche Hinweise