• SnapCenter Plug-in for VMware vSphere 6.1
  • Versionshinweise
    • Versionshinweise zum SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
    • Was ist neu im SnapCenter Plug-in for VMware vSphere 6.1
    • Upgrade-Pfade
  • Konzepte
    • Produktübersicht
    • Übersicht über die verschiedenen SnapCenter -GUIs
    • Lizenzierung
    • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
    • Arten von RBAC für SnapCenter Plug-in for VMware vSphere Benutzer
    • ONTAP RBAC-Funktionen im SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
    • Vordefinierte Rollen im SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
    • So konfigurieren Sie ONTAP RBAC für das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
  • Erste Schritte
    • Bereitstellungsübersicht
    • Bereitstellungsworkflow für neue Benutzer
    • Bereitstellungsworkflow für vorhandene Benutzer
    • Voraussetzungen für die Bereitstellung von SCV
      • Bereitstellungsplanung und -anforderungen
      • ONTAP -Berechtigungen erforderlich
      • Mindestens erforderliche vCenter-Berechtigungen
    • Laden Sie die Open Virtual Appliance (OVA) herunter
    • Bereitstellen des SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
    • Nach der Bereitstellung erforderliche Vorgänge und Probleme
    • Melden Sie sich beim SnapCenter VMware vSphere-Client an
  • Schnellstart
    • Überblick
    • Bereitstellen des SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
    • Speicher hinzufügen
    • Erstellen von Sicherungsrichtlinien
    • Erstellen von Ressourcengruppen
  • Überwachen und berichten
    • Statusinformationen anzeigen
    • Überwachen von Jobs
    • Jobprotokolle herunterladen
    • Zugriffsberichte
    • Generieren Sie ein Support-Paket aus dem SnapCenter Plug-in for VMware vSphere -GUI
    • Generieren Sie ein Support-Paket aus der Wartungskonsole
    • Überwachungsprotokolle
  • Speicher verwalten
    • Speicher hinzufügen
    • Speicher-VMs verwalten – ändern, umbenennen, entfernen
    • Ändern Sie das konfigurierte Speicher-Timeout
  • Daten schützen
    • Datenschutz-Workflow
    • Backups anzeigen
    • Erstellen von Sicherungsrichtlinien
    • Erstellen von Ressourcengruppen
    • Präskripte und Postskripte
    • Hinzufügen einer einzelnen VM oder eines Datenspeichers zu einer Ressourcengruppe
    • Hinzufügen mehrerer VMs und Datenspeicher zu einer Ressourcengruppe
    • Speicher umbenennen
    • Sichern Sie Ressourcengruppen bei Bedarf
    • Sichern Sie die MySQL-Datenbank
    • Ressourcengruppen verwalten – anhalten, fortsetzen, ändern, löschen
    • Richtlinien verwalten – trennen, ändern, löschen
    • Backups verwalten – umbenennen, löschen
  • Mounten und Unmounten von Datenspeichern
    • Mounten Sie ein Backup
    • Ein Backup aushängen
  • Sicherungen wiederherstellen
    • Überblick
    • So werden Wiederherstellungsvorgänge ausgeführt
    • Suche nach Backups
    • Wiederherstellen von VMs aus Backups
    • Wiederherstellen gelöschter VMs aus Backups
    • Wiederherstellen von VMDKs aus Backups
    • Stellen Sie die neueste Sicherung der MySQL-Datenbank wieder her
    • Stellen Sie eine bestimmte Sicherung der MySQL-Datenbank wieder her
  • Anhängen und Trennen von VMDKs
    • VMDKs an eine VM oder vVol-VM anhängen
    • Trennen einer virtuellen Festplatte
  • Wiederherstellen von Gastdateien und -ordnern
    • Arbeitsablauf, Voraussetzungen und Einschränkungen
    • Wiederherstellen von Gastdateien und -ordnern aus VMDKs
    • Einrichten von Proxy-VMs für Wiederherstellungsvorgänge
    • Konfigurieren Sie Anmeldeinformationen für die Wiederherstellung von VM-Gastdateien
    • Verlängern Sie die Dauer einer Gastdateiwiederherstellungssitzung
    • Mögliche Szenarien zur Wiederherstellung von Gastdateien
  • Verwalten des SnapCenter Plug-in for VMware vSphere -Geräte
    • Starten Sie den VMware vSphere-Clientdienst neu
    • Zugriff auf die Wartungskonsole
    • Ändern Sie das Kennwort des SnapCenter Plug-in for VMware vSphere über die Wartungskonsole.
    • Zertifikate erstellen und importieren
    • Aufheben der Registrierung des SnapCenter Plug-in for VMware vSphere bei vCenter
    • Deaktivieren und Aktivieren des SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
    • Entfernen Sie das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
  • Verwalten Sie Ihre Konfiguration
    • Zeitzonen ändern
    • Anmeldeinformationen ändern
    • Ändern der vCenter-Anmeldeinformationen
    • Netzwerkeinstellungen ändern
    • Ändern der Konfigurationsstandardwerte
    • Erstellen Sie die Datei scbr.override
    • Konfigurationseigenschaften, die Sie überschreiben können
    • Aktivieren von SSH
  • REST-APIs
    • Überblick
    • Greifen Sie über die Swagger-API-Webseite auf REST-APIs zu
    • REST-API-Workflows zum Hinzufügen und Ändern von Speicher-VMs
    • REST-API-Workflows zum Erstellen und Ändern von Ressourcengruppen
    • REST-API-Workflow zum Sichern auf Anfrage
    • REST-API-Workflow zum Wiederherstellen von VMs
    • REST-API-Workflow zum Wiederherstellen gelöschter VMs
    • REST-API-Workflow zum Wiederherstellen von VMDKs
    • REST-API-Workflows zum Anhängen und Trennen von VMDKs
    • REST-API-Workflows zum Mounten und Unmounten von Datenspeichern
    • REST-APIs zum Herunterladen von Jobs und Generieren von Berichten
    • REST-API-Workflows zum Ändern integrierter Zeitpläne
    • REST-API zum Markieren feststeckender Jobs als fehlgeschlagen
    • REST-APIs zum Generieren von Audit-Protokollen
  • Upgrade
    • Upgrade von einer früheren Version des SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
    • Upgrade auf einen neuen Patch derselben Version
    • Nach dem Upgrade auf einen neuen Patch derselben Version werden keine Informationen angezeigt
  • Rechtliche Hinweise