• SnapCenter Plug-in for VMware vSphere 6.2
  • Versionshinweise
    • Versionshinweise zum SnapCenter Plug-in für VMware vSphere
    • Was ist neu im SnapCenter Plug-in for VMware vSphere 6.2
    • Upgrade-Pfade
  • Konzepte
    • Produktübersicht
    • Übersicht über die verschiedenen SnapCenter -Benutzeroberflächen
    • Lizenzierung
    • Rollenbasierte Zugriffssteuerung (Role Based Access Control, RBAC)
    • RBAC-Typen für SnapCenter Plug-in für VMware vSphere Benutzer
    • ONTAP RBAC-Funktionen im SnapCenter Plug-in für VMware vSphere
    • Vordefinierte Rollen in Paketen mit SnapCenter Plug-in für VMware vSphere
    • So konfigurieren Sie ONTAP RBAC für SnapCenter Plug-in für VMware vSphere
  • Los geht's
    • Implementierungsübersicht
    • Implementierungs-Workflow für neue Benutzer
    • Implementierungs-Workflow für vorhandene Benutzer
    • Anforderungen für die Bereitstellung von SCV
      • Implementierungsplanung und -Anforderungen
      • ONTAP-Berechtigungen erforderlich
      • Minimale vCenter-Berechtigungen erforderlich
    • Open Virtual Appliance (OVA) herunterladen
    • Implementieren Sie das SnapCenter Plug-in für VMware vSphere
    • Nach der Implementierung erforderliche Betriebsabläufe und Probleme
    • Melden Sie sich beim SnapCenter VMware vSphere-Client an
  • Schnellstart
    • Überblick
    • Implementieren Sie das SnapCenter Plug-in für VMware vSphere
    • Erweitern Sie Ihren Storage
    • Backup-Richtlinien erstellen
    • Erstellen von Ressourcengruppen
  • Monitoring und Reporting
    • Zeigt Statusinformationen an
    • Überwachen von Jobs
    • Job-Protokolle herunterladen
    • Aufrufen von Berichten
    • Generieren Sie ein Support-Paket aus dem SnapCenter Plug-in for VMware vSphere Benutzeroberfläche
    • Generieren Sie ein Support-Bundle über die Wartungskonsole
    • Prüfprotokolle
  • Storage-Management
    • Erweitern Sie Ihren Storage
    • Storage-VMs managen - ändern, umbenennen, entfernen
    • Ändern Sie die konfigurierte Storage-Zeitüberschreitung
  • Sichern von Daten
    • Datensicherungs-Workflow
    • Anzeigen von Backups
    • Backup-Richtlinien erstellen
    • Erstellen von Ressourcengruppen
    • Vorschriften und Postskripte
    • Fügen Sie eine einzelne VM oder einen Datenspeicher zu einer Ressourcengruppe hinzu
    • Fügen Sie mehrere VMs und Datenspeicher einer Ressourcengruppe hinzu
    • Benennen Sie den Speicher um
    • Bei Bedarf das Sichern von Ressourcengruppen sichern
    • Sichern Sie die MySQL Datenbank
    • Ressourcengruppen verwalten – aussetzen, fortsetzen, ändern, löschen
    • Richtlinien managen – Trennen, Ändern, Löschen
    • Backups verwalten - umbenennen, löschen
  • Mounten und Unmounten von Datastores
    • Mounten Sie ein Backup
    • Heben Sie die Bereitstellung eines Backups auf
  • Restore von Backups
    • Überblick
    • Durchführen von Restore-Vorgängen
    • Suche nach Backups
    • Wiederherstellung von VMs aus Backups
    • Gelöschte VMs aus Backups wiederherstellen
    • Wiederherstellung von VMDKs aus Backups
    • Stellen Sie das neueste Backup der MySQL-Datenbank wieder her
    • Stellen Sie ein bestimmtes Backup der MySQL-Datenbank wieder her
  • Anschließen und Trennen von VMDKs
    • Weisen Sie VMDKs an eine VM oder vVol VM zu
    • Trennen Sie eine virtuelle Festplatte
  • Wiederherstellung von Gastdateien und Ordnern
    • Workflow, Voraussetzungen und Einschränkungen
    • Wiederherstellung von Gastdateien und Ordnern über VMDKs
    • Einrichten von Proxy-VMs für Wiederherstellungsvorgänge
    • Konfigurieren Sie die Anmeldedaten für die Wiederherstellung von VM-Gastdateien
    • Verlängern Sie die Zeit für die Wiederherstellung von Gastdateien
    • Szenario zur Wiederherstellung von Gastdateien, in denen Sie möglicherweise auftreten können
  • Managen Sie das SnapCenter Plug-in für VMware vSphere Appliance
    • Starten Sie den VMware vSphere-Client-Service neu
    • Öffnen Sie die Wartungskonsole
    • Ändern Sie das Kennwort des SnapCenter-Plug-ins für VMware vSphere über die Wartungskonsole
    • Erstellen und Importieren von Zertifikaten
    • Heben Sie das SnapCenter Plug-in für VMware vSphere vom vCenter ab
    • Deaktivieren und aktivieren Sie das SnapCenter Plug-in für VMware vSphere
    • Entfernen Sie das SnapCenter Plug-in für VMware vSphere
  • Managen Sie Ihre Konfiguration
    • Zeitzonen ändern
    • Anmeldedaten ändern
    • Ändern der Anmeldedaten für vCenter-Anmeldung
    • Netzwerkeinstellungen ändern
    • Ändern Sie die Standardwerte der Konfiguration
    • Erstellen Sie die Datei scbr.override
    • Konfigurationseigenschaften, die Sie überschreiben können
    • Aktivieren Sie SSH
  • Rest-APIs
    • Überblick
    • Greifen Sie über die Swagger API-Webseite auf REST-APIs zu
    • REST-API-Workflows zum Hinzufügen und Ändern von Storage-VMs
    • REST-API-Workflows zum Erstellen und Ändern von Ressourcengruppen
    • REST-API-Workflow für Backup nach Bedarf
    • REST-API-Workflow zur Wiederherstellung von VMs
    • REST-API-Workflow zur Wiederherstellung gelöschter VMs
    • REST-API-Workflow zur Wiederherstellung von VMDKs
    • REST-API-Workflows zum Verbinden und Trennen von VMDKs
    • REST-API-Workflows zum Mounten und Unmounten von Datastores
    • REST-APIs zum Herunterladen von Jobs und zum Generieren von Berichten
    • REST-APIs-Workflows zum Ändern integrierter Zeitpläne
    • REST-API zum Markieren von eingeklemmten Jobs als fehlgeschlagen
    • REST-APIs zur Erstellung von Prüfprotokollen
  • Upgrade
    • Upgrade von einer früheren Version des SnapCenter Plug-ins für VMware vSphere
    • Führen Sie ein Upgrade auf einen neuen Patch derselben Version durch
    • Informationen, die nach dem Upgrade auf einen neuen Patch derselben Version nicht angezeigt werden
  • Rechtliche Hinweise