• Dokumentation für SolidFire und Element Software 12.3
  • Versionshinweise
    • Was ist neu
  • Konzepte
    • Produktübersicht
    • Architektur und Komponenten
      • SolidFire-Softwareschnittstellen
      • SolidFire Active IQ
      • Management-Node für Element Software
      • Managementservices für SolidFire All-Flash-Storage
    • Knoten
    • Cluster
    • Sicherheit
    • Konten und Berechtigungen
    • Storage
      • Volumes
      • Virtuelle Volumes (VVols)
      • Volume-Zugriffsgruppen
      • Initiatoren
    • Datensicherung
    • Leistung und Servicequalität
  • Anforderungen
    • Netzwerkanforderungen
    • Switch-Konfiguration für Cluster mit Element Software
    • Anforderungen an Netzwerk-Ports
  • Probieren Sie es aus
    • Storage-Funktionen mit Element Demo-Node testen
  • Installation und Wartung von Hardware
    • H410S und H610S Hardware-Informationen
      • H410S und H610S Nodes installieren
      • Einen H410S Node austauschen
      • Austausch eines H610S Nodes
      • Ersetzen Sie Laufwerke
      • Ersetzen Sie ein Netzteil
    • Hardwareinformationen zur SF-Series
      • Ein Chassis austauschen
      • Ersetzen Sie Laufwerke
      • Ersetzen Sie ein Netzteil
    • Kehren Sie zur Factory Image Information zurück
      • Konfigurieren Sie die RTFI
      • RTFI-Bereitstellungs- und Installationsoptionen
      • Das RTFI-Verfahren
      • Menü RTFI-Optionen
  • Storage einrichten
    • Richten Sie ein Cluster mit Storage-Nodes ein
      • Konfigurieren Sie einen Storage-Node
      • Erstellen eines Storage-Clusters
      • Melden Sie sich bei der Benutzeroberfläche der Element Software an
      • Fügen Sie dem Cluster Laufwerke hinzu
    • Richten Sie ein Cluster mit Fibre Channel Nodes ein
      • Konfigurieren Sie einen Fibre Channel-Node
      • Erstellen Sie ein neues Cluster mit Fibre Channel Nodes
      • Fügen Sie einem Cluster Fibre Channel Nodes hinzu
      • Einrichten von Zonen für Fibre Channel-Nodes
      • Erstellen einer Volume-Zugriffsgruppe für Fibre Channel-Clients
    • Ermitteln der zu installierenden SolidFire-Komponenten
    • Richten Sie einen Management-Node ein
    • Konfigurieren Sie vollständig qualifizierten Domänennamen Web UI-Zugriff
    • Was kommt als Nächstes?
  • Storage-Management mit Element Software
    • Greifen Sie auf die Benutzeroberfläche der Element Software zu
    • Konfigurieren Sie nach der Bereitstellung die SolidFire Systemoptionen
      • Anmeldedaten in NetApp HCI und NetApp SolidFire ändern
      • Ändern Sie das Standard-SSL-Zertifikat der Element Software
      • Ändern Sie das IPMI-Passwort für Knoten
    • Verwenden Sie grundlegende Optionen in der UI für Element Software
      • Zeigt die API-Aktivität an
        • Aktualisierungsrate der Schnittstelle, die von einer Clusterlast beeinflusst wird
      • Symbole in der Element-Schnittstelle
      • Feedback mitteilen
    • Konten verwalten
      • Arbeiten Sie mit Konten, die CHAP verwenden
      • Verwalten von Benutzerkonten für Cluster-Administratoren
        • LDAP verwalten
    • Management des Systems
      • Multi-Faktor-Authentifizierung aktivieren
        • Richten Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung ein
        • Zusätzliche Informationen zur Multi-Faktor-Authentifizierung
      • Konfigurieren Sie Cluster-Einstellungen
        • Aktivieren und Deaktivieren der Verschlüsselung für ein Cluster
        • Legen Sie den Schwellenwert für den vollen Cluster fest
        • Aktivieren und deaktivieren Sie den Zugriff auf den Support
        • Banner für Nutzungsbedingungen verwalten
        • Legen Sie das Network Time Protocol fest
          • Konfigurieren Sie die Network Time Protocol-Server für das abzufragenden Cluster
          • Konfigurieren Sie das Cluster, um NTP-Broadcasts abzuhören
        • SNMP managen
          • SNMP-Details
          • Konfigurieren eines SNMP-Anforderers
          • Konfigurieren eines SNMP-USM-Benutzers
          • Konfigurieren Sie SNMP-Traps
          • Zeigen Sie verwaltete Objektdaten mithilfe von Management-Informationen-Basisdateien an
        • Verwalten Sie Laufwerke
          • Laufwerke für Details
        • Managen von Nodes
          • Fügen Sie einem Cluster einen Node hinzu
          • Node-Versionierung und -Kompatibilität
          • Kapazität des Clusters in einer gemischten Node-Umgebung
          • Zeigen Sie Details zu einzelnen Nodes an
        • Zeigen Sie Details zu Fibre Channel-Ports an
        • Managen Sie virtuelle Netzwerke
          • Fügen Sie ein virtuelles Netzwerk hinzu
          • Aktivieren Sie virtuelles Routing und Forwarding
          • Bearbeiten eines virtuellen Netzwerks
          • VRF-VLANs bearbeiten
          • Löschen Sie ein virtuelles Netzwerk
      • Erstellen eines Clusters, das FIPS-Laufwerke unterstützt
        • Vermeiden Sie das Kombinieren von Nodes für FIPS-Laufwerke
        • Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand aktivieren
        • Ermitteln, ob Nodes für die FIPS-Laufwerksfunktion bereit sind
        • Aktivierung der FIPS-Laufwerksfunktion
        • Prüfen Sie den FIPS-Laufwerksstatus
        • Fehlerbehebung für die FIPS-Laufwerksfunktion
      • Aktivieren Sie FIPS 140-2 für HTTPS auf dem Cluster
        • SSL-Chiffren
      • Erste Schritte mit externem Verschlüsselungsmanagement
        • Externes Verschlüsselungsmanagement einrichten
        • Verschlüsselung der Software beim Rest-Master-Schlüssel
        • Wiederherstellen von nicht zugänglichen oder ungültigen Authentifizierungsschlüsseln
        • Befehle für externes Verschlüsselungsmanagement-API
    • Management von Volumes und virtuellen Volumes
      • Arbeiten mit Volumes
        • Management von Quality-of-Service-Richtlinien
        • Volumes managen
        • Weisen Sie LUNs Fibre Channel Volumes zu
        • Wenden Sie eine QoS-Richtlinie auf Volumes an
        • Entfernen Sie die QoS-Richtlinienzuordnung eines Volumes
      • Arbeiten mit virtuellen Volumes
        • Aktivierung virtueller Volumes
        • Details zu virtuellen Volumes anzeigen
        • Löschen Sie ein virtuelles Volume
        • Management von Storage-Containern
        • Protokollendpunkte
          • Details zu Protokollendpunkten
        • Bindungen
          • Details zu Bindungen
        • Host-Details
      • Arbeiten Sie mit Volume-Zugriffsgruppen und -Initiatoren
        • Erstellen einer Volume-Zugriffsgruppe
        • Zeigen Sie die Details einzelner Zugriffsgruppen an
        • Fügen Sie einer Zugriffsgruppe Volumes hinzu
        • Volumes aus einer Zugriffsgruppe entfernen
        • Erstellen eines Initiators
        • Bearbeiten Sie einen Initiator
        • Fügen Sie einen einzelnen Initiator einer Volume-Zugriffsgruppe hinzu
        • Fügen Sie einer Volume-Zugriffsgruppe mehrere Initiatoren hinzu
        • Entfernen Sie Initiatoren aus einer Zugriffsgruppe
        • Löschen Sie eine Zugriffsgruppe
        • Löschen eines Initiators
    • Sichern Sie Ihre Daten
      • Nutzen Sie Volume Snapshots zur Datensicherung
        • Individuelle Volume Snapshots zur Datensicherung
          • Erstellen eines Volume-Snapshots
          • Bearbeiten der Snapshot-Aufbewahrung
          • Löschen Sie einen Snapshot
          • Klonen eines Volumes aus einem Snapshot
          • Führen Sie ein Rollback eines Volumes zu einem Snapshot durch
          • Sichern Sie einen Volume-Snapshot
            • Sichern Sie einen Volume Snapshot in einem Amazon S3-Objektspeicher
            • Sichern Sie einen Volume Snapshot in einem OpenStack Swift Objektspeicher
            • Sichern Sie einen Volume Snapshot auf einem SolidFire Cluster
        • Verwenden Sie Gruppen-Snapshots für die Datensicherung
          • Snapshot-Details gruppieren
          • Erstellen Sie einen Gruppen-Snapshot
          • Gruppenschnappschüsse bearbeiten
          • Löschen eines Gruppen-Snapshots
          • ROL Volumes in einen Gruppen-Snapshot zurück
          • Mitglieder des Gruppenschnappschusses bearbeiten
          • Klonen mehrerer Volumes
          • Mehrere Volumes aus einem Gruppen-Snapshot klonen
        • Planen Sie einen Snapshot
          • Einzelheiten zum Snapshot Zeitplan
          • Erstellen eines Snapshot-Zeitplans
          • Bearbeiten eines Snapshot-Zeitplans
          • Snapshot-Zeitplan kopieren
          • Löschen Sie einen Snapshot-Zeitplan
      • Remote-Replizierung zwischen Clustern mit NetApp Element Software
        • Planen der Paarung von Clustern und Volumes für die Replizierung in Echtzeit
        • Paarung von Clustern zur Replizierung
          • Koppeln Sie Cluster mithilfe von MVIP oder einem Kopplschlüssel
            • Koppeln Sie Cluster mit MVIP
            • Koppeln Sie Cluster mithilfe eines Kopplschlüssels
          • Überprüfen Sie die Verbindung des Cluster-Paars
        • Paar Volumes
          • Erstellung eines Ziel-Volumes mit Lese- oder Schreibzugriff
          • Koppeln von Volumes mithilfe einer Volume-ID oder eines Kopplungsschlüssels
            • Kombinieren Sie Volumes mit einer Volume-ID
            • Koppeln von Volumes mithilfe eines Kopplschlüssels
          • Weisen Sie gepaarten Volumes eine Replikationsquelle und ein Replikationsziel zu
        • Volume-Replizierung validieren
        • Löschen einer Volume-Beziehung nach der Replikation
        • Managen Sie Volume-Beziehungen
          • Unterbrechen Sie die Replikation
          • Ändern Sie den Modus der Replikation
          • Volume-Paare löschen
          • Löschen eines Cluster-Paares
          • Details zu dem Cluster-Paar
          • Details zu Volume-Paaren
            • Meldungen zur Volume-Kopplung
            • Warnungen zum Volume-Pairing
      • SnapMirror Replizierung zwischen Element und ONTAP Clustern
        • Übersicht über SnapMirror
        • Aktivieren Sie SnapMirror auf dem Cluster
        • Aktivieren Sie SnapMirror auf dem Volume
        • Erstellen eines SnapMirror Endpunkts
        • SnapMirror Beziehung erstellen
        • Aktionen für SnapMirror Beziehungen
        • SnapMirror-Labels
          • Fügen Sie SnapMirror-Beschriftungen zu Snapshots hinzu
          • Fügen Sie SnapMirror-Beschriftungen zu Snapshot-Zeitplänen hinzu
        • Disaster Recovery mit SnapMirror
          • Führen Sie ein Failover von einem Element Cluster aus
          • Führen Sie ein Failback zum Element durch
            • SnapMirror Failback-Szenarien
            • Führen Sie ein Failback durch, wenn das Quell-Volume noch vorhanden ist
            • Führen Sie ein Failback durch, wenn das Quell-Volume nicht mehr vorhanden ist
          • Transfer oder einmalige Migration von ONTAP zu Element durchführen
      • Backup und Restore von Volumes
        • Volumes werden in einem Amazon S3-Objektspeicher gesichert
        • Volumes werden in einem OpenStack Swift Objektspeicher gesichert
        • Sicherung eines Volumes auf einem SolidFire Storage-Cluster
        • Wiederherstellung eines Volumes aus einem Backup auf einem Amazon S3-Objektspeicher
        • Wiederherstellung eines Volumes aus dem Backup in einem OpenStack Swift Objektspeicher
        • Wiederherstellung eines Volumes aus einem Backup auf einem SolidFire Storage-Cluster
    • Fehler im System beheben
      • Zeigt Informationen zu Systemereignissen an
        • Ereignistypen
      • Status der ausgeführten Aufgaben anzeigen
      • Anzeigen von Systemmeldungen
        • Cluster-Fehlercodes
      • Zeigen Sie die Node-Performance-Aktivitäten an
      • Anzeigen der Volume-Performance
        • Volume Performance im Detail
      • Anzeigen von iSCSI-Sitzungen
        • Details zur iSCSI-Sitzung
      • Zeigen Sie Fibre-Channel-Sitzungen an
        • Details zur Fibre Channel-Sitzung
      • Fehlerbehebung bei Laufwerken
        • Entfernen ausgefallener Laufwerke aus dem Cluster
        • Grundlegende Fehlersuche bei MDSS-Laufwerken
        • Fügen Sie MDSS-Laufwerke hinzu
        • Entfernen Sie MDSS-Laufwerke
      • Fehlerbehebung für Nodes
        • Schalten Sie ein Cluster aus
      • Storage-Nodes: Dienstprogramme pro Node unterstützen
        • Über die UI pro Node können Sie auf Einstellungen pro Node zugreifen
        • Details zu den Netzwerkeinstellungen in der Benutzeroberfläche pro Node
        • Details zu den Cluster-Einstellungen erhalten Sie über die UI pro Node
        • Führen Sie Systemtests über die UI pro Node aus
        • Führen Sie Systemdienstprogramme über die UI pro Node aus
        • Arbeiten Sie mit dem Management-Node
      • Erläuterung der Cluster-Auslastungsebenen
  • Management und Monitoring von Storage mit NetApp Hybrid Cloud Control
    • Fügen Sie Storage-Cluster mit NetApp Hybrid Cloud Control hinzu und managen Sie sie
    • Konfigurieren Sie vollständig qualifizierten Domänennamen Web UI-Zugriff
    • Erstellen und managen Sie Benutzerkonten mit NetApp Hybrid Cloud Control
    • Erstellen und managen Sie Volumes mit NetApp Hybrid Cloud Control
    • Erstellung und Management von Volume-Zugriffsgruppen
    • Erstellen und Verwalten von Initiatoren
    • Erstellung und Management von QoS-Richtlinien für Volumes
    • Überwachen Sie Ihr SolidFire System mit NetApp Hybrid Cloud Control
      • Überwachen Sie die Speicherressourcen über das Hybrid Cloud Control Dashboard
      • Zeigen Sie Ihre Inventar auf der Seite Nodes von NetApp Hybrid Cloud Control an
      • Überwachen Sie Volumes auf Ihrem Storage-Cluster mit NetApp Hybrid Cloud Control
      • Sammelt Protokolle für die Fehlerbehebung
  • Storage-Management mit Element API
    • Allgemeines zur Element Software API
      • Fordern Sie Objektmitglieder an
      • Mitglieder des Antwortobjekts
      • Endpunkte anfordern
      • API-Authentifizierung
      • Asynchrone Methoden
      • Merkmale
    • Gemeinsame Objekte
      • Konto
      • AuthSessionInfo
      • BulkVolumeJob
      • Bindung (virtuelle Volumes)
      • ZertifikateDetails
      • Cluster
      • ClusterAdmin
      • ClusterKapazität
      • Cluster-Konfiguration
      • ClusterInfo
      • Cluster-Paar
      • ClusterStatistik
      • ClusterStructure
      • Laufwerk
      • Fahrstollen
      • Fehler
      • Ereignis
      • Fehler
      • Fibre Channel-Port
      • FipsErrorNodeReport
      • FipsNodeReport
      • FipsReport
      • GroupSnapshot
      • HardwareInfo
      • Host (virtuelle Volumes)
      • IdpConfigInfo
      • Initiator
      • KeProviderKmip
      • KeyServerkmip
      • LdapKonfiguration
      • LoggingServer
      • Netzwerk (verbundene Schnittstellen)
      • Netzwerk (alle Schnittstellen)
      • Netzwerk (Ethernet-Schnittstellen)
      • Netzwerk (lokale Schnittstellen)
      • Netzwerk (SNMP)
      • Netzwerkschnittstelle
      • NetworkSchnittstellenStats
      • Knoten
      • NodeProtectionDomains
      • KnotenStatistiken
      • OntapVersionInfo
      • HängenActiveNode
      • Hängende Knoten
      • ProtectionDomain
      • SchutzDomainLevel
      • SchutzDomaininAusfallsicherheit
      • SchutzDominToleranz
      • SicherungAusfallsicherheit
      • SchutzSchemeToleranz
      • ProtocolEndpoint
      • QoS
      • QoSPolicy
      • EntfernteClusterSnapshotStatus
      • Zeitplan
      • Sitzung (Fibre Channel)
      • Sitzung (iSCSI)
      • SnapMirror Aggregat
      • SnapMirror Clusteridentität
      • SnapMirror Endpoint
      • SnapMirrorJobeCronInfo
      • SnapMirrorLunInfo
      • SnapMirror Netzwerkschnittstelle
      • SnapMirror Node
      • SnapMirror Richtlinie
      • SnapMirror PolicyRule
      • SnapMirror Beziehung
      • SnapMirror Volume
      • SnapMirrorVolumeInfo
      • SnapMirrorVServer
      • SnapMirrorVserveraggregateInfo
      • snapshot
      • SnmpTrapEmpfänger
      • Storage Container
      • SyncJob
      • Aufgabe (virtuelle Volumes)
      • UsmUser
      • VirtualNetwork
      • VirtualVolume
      • Datenmenge
      • VolumeAccessGroup
      • Volumepaar
      • VolumeStatistik
    • Gängige Methoden
      • GetAPI
      • GetAsyncResult
      • GetCompleteStats
      • GetLimits
      • GetOrigin
      • GetRawStats
      • ListeAsyncResults
    • Account-API-Methoden
      • AddAccount
      • GetAccountByID
      • GetAccountByName
      • GetAccountEffizienz
      • Listenkonten
      • ModifyAccount
      • RemoveAccount
    • Administrator-API-Methoden
      • AddClusterAdmin
      • GetCurrentClusterAdmin
      • GetLoginBanner
      • ListenClusteradministratoren
      • ModifyClusterAdmin
      • RemoveClusterAdmin
      • SetLoginBanner
    • Cluster-API-Methoden
      • AddNodes
      • ClearClusterStandards
      • CreateClusterSchnittstellenPräferenz
      • DeleteClusterSchnittstellenPräferenz
      • EnableFeature
      • GetClusterCapacity
      • GetClusterFullThreshold
      • GetClusterHardware-Informationen
      • GetClusterInfo
      • GetClusterSchnittstellenPräferenz
      • GetClusterMasterNodeID
      • GetClusterStats
      • GetClusterVersionInfo
      • GetFeatureStatus
      • GetLoginSessionInfo
      • GetNodeHardwareInfo
      • GetNodeStats
      • ListenActiveNodes
      • ListenAllNodes
      • ListenClusterstandards
      • ListenClusterSchnittstelleneinstellungen
      • ListEvents
      • ListNodeStats
      • ListISSessions
      • ListServices
      • ListenPendingKnoten
      • ListPendingActiveNodes
      • ModifyClusterFullThreshold
      • ModifyClusterSchnittstellenPräferenz
      • RemoveNodes
      • SetLoginSessionInfo
      • Herunterfahren
    • API-Methoden für die Cluster-Erstellung
      • CheckeAngebot für Cluster
      • CreateCluster erstellen
      • GetBootstrapConfig
    • Drive-API-Methoden
      • AddDrives
      • GetDriveHardwareInfo
      • GetDriveStats
      • ListenLaufwerke
      • ListDriveStats
      • RemoveDrives
      • SecureEraseDrives
    • Fibre Channel-API-Methoden
      • GetVolumeAccessGroupLunAssignments
      • ListFiberChannelPortInfo
      • ListFiberChannelSessions
      • ListNodeFiberChannelPortInfo
      • ModifyVolumeAccessGroupLunAssignments
    • Initiator-API-Methoden
      • CreateInitiatoren
      • DeleteInitiatoren
      • ListenInitiatoren
      • ModifyInitiatoren
    • LDAP-API-Methoden
      • AddLdapClusterAdmin
      • EnableLdapAuthentifizierung
      • DisableLdapAuthentifizierung
      • GetLdapConfiguration
      • TestLdapAuthentifizierung
    • Multi-Faktor-Authentifizierungs-API-Methoden
      • AddIdpClusterAdmin
      • CreateIdpConfiguration
      • DeleteAuthSession
      • DeleteAuthSessionByClusterAdmin
      • DeleteAuthSessionsByUsername
      • DeleteIdpKonfiguration
      • DisableIdpAuthentifizierung
      • EnableIdpAuthentifizierung
      • GetIdpAuthenticationState
      • ListActiveAuthSessions
      • ListIdpConfigurations
      • UpdateIdpKonfiguration
    • API-Methoden für die Sitzungsauthentifizierung
      • ListAuthSessionByClusterAdmin
      • ListAuthSessionsByBenutzername
    • Node-API-Methoden
      • CheckPingOnVlan
      • CheckeAngebot NodeAdditions
      • CreateClusterSupportBundle
      • CreateSupportBundle
      • DeleteAllSupportBundles
      • Instandhaltungmodus
      • DisableSsh
      • Instandhaltungmodus
      • EnableSsh
      • GetClusterConfig
      • GetClusterStatus
      • Getconfig
      • GetDriveConfig
      • VMware HardwareConfig
      • GetHardwareInfo
      • GetIpmiConfig
      • GetIpmiInfo
      • GetNetworkConfig
      • GetNetworkInterface
      • GetNodeActiveTlsCiphers
      • GetNodeFipsDrivesReport
      • GetNodeSSLZertifikat
      • GetNodeSupportedTlsCiphers
      • GetPatchInfo
      • GetPendingOperation
      • GetSshInfo
      • ListDriveHardware
      • ListNetworkInterfaces
      • ListNetworkSchnittstellenStats
      • ListTruhen
      • ListenUtilities
      • RemoveNodeSSLZertifikat
      • Erneutes Ansetzen von Laufwerken
      • ResetNode neu
      • ResetNodeErgänzungTlsCiphers
      • Netzwerk neu starten
      • RestartServices neu starten
      • SetClusterConfig
      • SetConfig
      • SetNetworkConfig
      • SetNodeSSLZertifikat
      • SetNodeSupplementalTlsCiphers
      • Herunterfahren
      • TestConnectEnsemble
      • TestConnectMvip
      • TestConnectSvip
      • TestDrives
      • TestHardwareConfig
      • TestLocateCluster
      • TestLocalConnectivity
      • TestNetworkConfig
      • TestPing
      • TestRemoteConnectivity
    • Replizierungs-API-Methoden
      • Reihenfolge der Vorgänge für die Cluster-Paarung
      • Reihenfolge der Vorgänge für die Volume-Kopplung
      • Unterstützte Replikationsmodi für gepaarte Cluster
      • CompleteClusterPairing
      • CompleteVolumePairing
      • ListenClusterpaare
      • ListeActivePairedVolumes
      • ModifyVolumePair
      • RemoveClusterPair
      • RemoveVolumePair
      • StartClusterPairing
      • StartVolumePairing
    • Sicherheits-API-Methoden
      • AddKeyServerToProviderKmip
      • CreateKeyProviderKmip
      • CreateKeyServerkmip
      • CreatePublicPrivateKeyPair
      • DeleteKeyProviderKmip
      • DeleteKeyServerkmip
      • UnbeständigkeitVerverschlüsselungAttest
      • EnableVerschlüsselungAtZiel
      • GetClientCertificateSignRequest
      • GetKeyProviderKmip
      • GetKeyServerkmip
      • GetSoftwareVerschlüsselungatRestInfo
      • ListKeyProvidersKmip
      • ListKeyServersKmip
      • ModifyKeyServerkmip
      • RekeySoftwareVerschlüsselungAtRestMasterKey
      • RemoveKeyServerFromProviderKmip
      • TestKeyProviderKmip
      • TestKeyServerkmip
    • SnapMirror API-Methoden
      • AbortSnapMirrorBeziehung
      • BreakSnapMirrorBeziehung
      • BreakSnapMirrorVolume
      • CreateSnapMirrorEndpoint
      • CreateSnapMirrorEndpointnicht verwaltet
      • CreateSnapMirrorBeziehung
      • CreateSnapMirrorVolume
      • LöteSnapMirrorEndpunkte
      • DeleteSnapMirrorRelationships
      • GetOntapVersionInfo
      • GetSnapMirrorClusteridentität
      • InitializeSnapMirrorRelationship
      • ListSnapMirrorAggregates
      • ListSnapMirrorEndpunkte
      • ListSnapMirrorLuns
      • ListSnapMirrorNetworkInterfaces
      • ListSnapMirrorNodes
      • ListSnapMirrorPolicies
      • ListSnapMirrorSchedules
      • ListSnapMirrorBeziehung
      • ListSnapMirrorVolumes
      • ListSnapMirrorVserver
      • ModifySnapMirrorEndpoint
      • ModifySnapMirrorEndpoint (nicht gemanagt)
      • ModifySnapMirrorRelationship
      • UpdateSnapMirrorRelationship
      • QuiesceSnapMirrorBeziehung
      • ResummeSnapMirrorBeziehung
      • ResyncSnapMirrorRelationship
    • Methoden für die Systemkonfiguration-API
      • DisableBmcColdReset
      • DisableClusterSsh
      • AbleSnmp
      • EnableBmcColdReset
      • EntleClusterSsh
      • EnableSnmp
      • GetBinAssignmentProperties
      • GetClusterSshInfo
      • GetClusterStructure
      • GetFipsReport
      • GetLldpConfig
      • GetLldpInfo
      • GetNodeFipsDrivesReport
      • GetNtpInfo
      • GetNvramInfo
      • GetProtectionDomainLayout
      • GetRemoteLoggingHosts
      • GetSnmpACL
      • GetSnmpInfo
      • GetSnmpState
      • GetSnmpTrapInfo
      • GetSSLZertifikat
      • ListeProtectionDomainLevels
      • RemoveSSLZertifikat
      • NetworkConfig erneut verwenden
      • RücksetzenErgänzungTlsCiphers
      • SetClusterStructure
      • SetLldpConfig
      • SetNtpInfo
      • SetProtectionDomainLayout
      • SetRemoteLoggingHosts
      • SetSnmpACL
      • SetSnmpInfo
      • SetSnmpTrapInfo
      • SetSSLZertifikat
      • SnmpSendTestTraps
      • TestAddressAvailability
    • Mandantenfähige Netzwerk-API-Methoden
      • Namenskonventionen für virtuelle Netzwerke
      • AddVirtualNetwork
      • ModifyVirtualNetwork
      • ListVirtualNetworks
      • RemoveVirtualNetwork
    • Volume-API-Methoden
      • CancelClone
      • GruppenClone abbrechen
      • CloneMultipleVolumes
      • KlonVolume
      • CopyVolume
      • CreateQoSPolicy
      • CreateVolume
      • CreateBackupTarget
      • DeleteQoSPolicy
      • DeleteVolume
      • DeleteVolumes
      • GetBackupTarget
      • GetVolumeStats
      • GetDefaultQoS
      • GetQoSPolicy
      • GetVolumeCount
      • GetVolumeEffizienz
      • ListeActiveVolumes
      • ListBackupTargets
      • ListBulkVolumeJobs
      • ListDeletedVolumes
      • ListQoSPolicies
      • ListSyncJobs
      • ListVolumeQoSHistogramme
      • ListVolumes
      • ListVolumeStats
      • ListVolumesForAccount
      • ListVolumeStatsByKonto
      • ListVolumeStatsByVirtualVolume
      • ListVolumeStatsByVolume
      • ListVolumeStatsByVolumeAccessGroup
      • ModifyBackupTarget
      • ModifyQoSPolicy
      • UmfyVolume
      • ModifyVolumes
      • PurgeDeletedVolume
      • PurgeDeletedVolumes
      • RemoveBackupTarget
      • RestoreDeletedVolumen
      • SetdefaultQoS
      • StartBulkVolumeRead
      • StartBulkVolumeWrite
      • UpdateBulkVolumeStatus
    • API-Methoden für Volume-Zugriffsgruppen
      • AddInitiatorsToVolumeAccessGroup
      • AddVolumesToVolumeAccessGroup
      • CreateVolumeAccessGroup
      • DeleteVolumeAccessGroup
      • ListVolumeAccessGroups
      • EntfernenVolumeFromVolumeAccessGroup
      • RemoveInitiatorsFromVolumeAccessGroup
      • ModifyVolumeAccessGroup
      • GetVolumeAccessGroupEffizienz
    • Volume Snapshot-API-Methoden
      • Snapshots – Überblick
      • CreateGroupSnapshot
      • Erstellen Sie einen Zeitplan
      • Erstellen von Snapshot
      • DeleteGroupSnapshot
      • LöschSnapshot
      • GetSchedule
      • ListenSnapshots
      • ListSchedules
      • ListenSnapshots
      • ModifyGroupSnapshot
      • ModifySchedule
      • UmfySnapshot
      • RollbackToGroupSnapshot
      • RollbackToSnapshot
    • API-Methoden für virtuelle Volumes
      • CreateStorageContainer
      • DeleteStorageContainers
      • GetStorageContainerEffizienz
      • GetVirtualVolumeCount
      • ListProtocolEndpunkte
      • ListStorageContainer
      • ListVirtualVolumeBindungen
      • ListVirtualVolumeHosts
      • ListVirtualVolumes
      • ListVirtualVolumeTasks
      • ModifyStorageContainer
    • Zugriffssteuerung
    • Antwortbeispiele
      • Getconfig
      • GetClusterHardware-Informationen
      • GetLldpInfo
      • GetNetworkConfig
      • GetNodeHardwareInfo (Ausgabe für iSCSI)
      • GetNodeHardwareInfo (Ausgabe für Fibre Channel Nodes)
      • GetNvramInfo
      • ListenActiveNodes
      • ListeActiveVolumes
      • TestHardwareConfig
  • Management von Storage mit dem Element Plug-in für vCenter Server
  • Monitoring von Storage mit NetApp SolidFire Active IQ
  • Arbeiten Sie mit dem Management-Node
    • Übersicht über Management-Nodes
    • Installation oder Wiederherstellung eines Management-Node
      • Installieren Sie einen Management-Node
      • Erstellen einer NetApp HCC-Rolle in vCenter
      • Konfigurieren eines Speicher-Netzwerkschnittstellentoncontrollers (NIC)
      • Wiederherstellung eines Management-Node
    • Greifen Sie auf den Management-Node zu
    • Ändern Sie das Standard-SSL-Zertifikat für den Management-Node
    • Arbeiten Sie mit der Management-Node-UI
      • Übersicht über die Management-Node-UI
      • Konfigurieren der Meldungsüberwachung
      • Ändern und Testen der Netzwerk-, Cluster- und Systemeinstellungen des Management-Node
      • Führen Sie Systemdienstprogramme vom Management-Node aus
    • Arbeiten mit DER REST-API des Management-Node
      • Übersicht über DIE REST-API-UI für den Management-Node
      • Autorisierung zur Verwendung VON REST-APIs
      • Monitoring von Active IQ und NetApp
      • Konfiguration von NetApp Hybrid Cloud Control für mehrere vCenter
      • Fügen Sie dem Management-Node eine Controller-Ressource hinzu
      • Erstellen und Managen von Storage-Cluster-Assets
      • Vorhandene Controller-Assets können angezeigt oder bearbeitet werden
      • Konfigurieren Sie einen Proxyserver
      • Überprüfen Sie die Betriebssystem- und Servicestversionen der Management-Nodes
      • Abrufen von Protokollen von Managementservices
    • Managen von Supportverbindungen
      • Starten Sie eine Remote NetApp Support Sitzung
      • Verwalten der SSH-Funktionalität auf dem Management-Node
  • Upgrade Ihres NetApp SolidFire All-Flash-Storage-Systems, Version Element 12.3.x
    • Übersicht der Aktualisierungssequenz
    • Verfahren für System-Upgrades
      • Managementservices aktualisieren
      • Upgrade auf die neuesten HealthTools
      • Integritätsprüfungen von Element Storage vor einem Storage Upgrade durchführen
      • Upgrade der Element Software
      • Firmware für Storage-Upgrades
      • Upgrade eines Management-Node
      • Aktualisieren Sie das Element Plug-in für vCenter Server
    • Aktualisieren Sie Ihre vSphere Komponenten für ein NetApp SolidFire Storage-System mit dem Element Plug-in für vCenter Server
  • Frühere Versionen
  • Rechtliche Hinweise