• Dokumentation zur StorageGRID Appliance
  • StorageGRID Softwaredokumentation
  • Los geht's
    • Was gibt es Neues bei Appliances
    • Erfahren Sie mehr über StorageGRID Appliances
      • SG100- und SG1000-Services-Appliances
      • Service Appliances für SG110 und SG1100
      • Storage Appliances der SG5700
      • Storage Appliances der SG5800
      • SG6000 Storage-Appliances
      • Storage Appliances für SG6100
  • Installieren Sie das Gerät
    • Schnellstart
    • Installation vorbereiten
      • Standort vorbereiten
      • Packen Sie die Kartons aus
      • Beschaffen Sie sich zusätzliche Geräte und Werkzeuge
      • Erfassung von Netzwerkinformationen
        • StorageGRID-Netzwerktypen
        • SG100 und SG1000
        • SG110 und SG1100
        • SG5700
        • SG5800
        • SG6000
        • SG6100
    • Automatisierung der Appliance-Installation und -Konfiguration
    • Automatisieren Sie die StorageGRID-Konfiguration
    • Überblick über die Installations-REST-APIs
    • Appliance-Hardware installieren
      • Hardware registrieren
      • In Schrank oder Rack installieren
        • SG100 und SG1000
        • SG110 und SG1100
        • SG5700
        • SG5800
        • SG6000
          • Überblick
          • Installation von Shelfs mit 60 Laufwerken (SG6060)
          • Laufwerke installieren (SG6060)
          • Shelfs mit 24 Laufwerken installieren (SGF6024)
          • Installieren des SG6000-CN Controllers (SG6024 und SG6060)
        • SG6100
          • Überblick
          • Installation von Shelfs mit 60 Laufwerken (SG6160)
          • Shelfs mit 12 Laufwerken installieren (SGF6112)
          • SG6100-CN-Controller installieren (SG6160)
      • Kabelgerät
      • Anschließen und Strom anschließen
      • Statusanzeigen und -Codes anzeigen
    • Richten Sie die Hardware ein
      • Überblick
      • Konfigurieren Sie StorageGRID-Verbindungen
        • Rufen Sie das Installationsprogramm für StorageGRID-Appliances auf
        • Überprüfen und Aktualisieren der Installationsversion der StorageGRID Appliance
        • Netzwerkverbindungen konfigurieren
        • Konfigurieren Sie StorageGRID-IP-Adressen
        • Netzwerkverbindungen prüfen
        • Überprüfen Sie Netzwerkverbindungen auf Portebene
      • Einrichten von SANtricity System Manager (SG5700, SG5800, SG6000 und SG6100)
      • KONFIGURATION DER BMC-SCHNITTSTELLE (SG100, SG110, SG1000, SG1100, SG6000, und SG6100)
        • Überblick
        • Ändern Sie das Root-Passwort
        • Legen Sie die IP-Adresse für den BMC-Managementport fest
        • Greifen Sie auf die BMC-Schnittstelle zu
        • Konfigurieren Sie die SNMP-Einstellungen
        • Richten Sie E-Mail-Benachrichtigungen ein
      • Optional: Aktivieren Sie die Node- oder Laufwerkverschlüsselung
      • Optional: Ändern des RAID-Modus (SG5760, SG5860, SG6000 und SG6160)
      • Optional: Netzwerkports neu zuordnen
    • Implementieren des Appliance-Node
      • Appliance-Storage-Node implementieren
      • Implementieren des Services-Appliance-Nodes
      • Überwachen Sie die Appliance-Installation
      • Starten Sie die Appliance neu, während das Installationsprogramm der StorageGRID Appliance ausgeführt wird
      • Fehlerbehebung bei der Installation (SG100 und SG1000)
      • Fehlersuche bei der Installation (SG110 und SG1100)
      • Fehlerbehebung bei der Installation (SG5700 oder SG6000)
      • Fehlerbehebung bei der Installation (SG5800 oder SG6100)
  • Wartung der Appliance-Hardware
    • Halten Sie die Appliance-Konfiguration aufrecht
      • Überblick
      • Stellen Sie das Gerät in den Wartungsmodus
      • MTU-Einstellung ändern
      • Überprüfen Sie die DNS-Server-Konfiguration
      • Aktualisieren der MAC-Adressenreferenzen (SG100, SG1000, SGF6024 und SG6060)
      • Laufwerke managen (SG110, SG1100, SGF6112 und SG6160)
      • Überwachung der Node-Verschlüsselung im Wartungsmodus
      • Verwenden Sie die BMC-Schnittstelle
    • Klonen von Appliance-Nodes
      • Überblick
      • Überlegungen und Anforderungen zum Klonen von Appliance-Nodes
      • Klon-Appliance-Node
    • Instandhaltung der SG100 und SG1000 Hardware
      • Überblick
      • Verfahren zur Wartungskonfiguration
        • Die Identifizieren-LED ein- und ausschalten
        • Controller im Datacenter finden
        • Fahren Sie das Gerät herunter
        • Verbindungskonfiguration ändern
      • Hardware-Verfahren
        • Überprüfen Sie die zu ersetzenKomponenten
        • Abdeckung wieder anbringen
        • Ersetzen Sie ein oder beide Netzteile
        • Ersetzen Sie den Lüfter
        • Laufwerk austauschen
        • Ersetzen Sie die CMOS-Batterie
        • Ersetzen Sie das Gerät
        • Verlegung des Geräts in das Rack
    • Wartung der SG110- und SG1100-Hardware
      • Überblick
      • Verfahren zur Wartungskonfiguration
        • Die Identifizieren-LED ein- und ausschalten
        • Suchen Sie die Appliance im Datacenter
        • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
        • Verbindungskonfiguration ändern
      • Hardware-Wartungsverfahren
        • Überprüfen Sie die zu ersetzenKomponenten
        • Ersetzen Sie ein oder mehrere Netzteile
        • Ersetzen Sie den Lüfter
        • Laufwerk austauschen
        • Ersetzen Sie die NIC
        • Ersetzen Sie die CMOS-Batterie
        • Abdeckung wieder anbringen
        • Ersetzen Sie das Gerät
        • Verlegung des Geräts in das Rack
    • Wartung der SG5600 Hardware
      • Überblick
    • Instandhaltung der SG5700 Hardware
      • Überblick
      • Verfahren zur Wartungskonfiguration
        • Upgrade von SANtricity OS auf Storage Controller
          • Allgemeines zum Upgrade von SANtricity OS auf einem SG5700 Storage-Controller
          • Aktualisieren Sie SANtricity OS auf Storage-Controllern mit Grid Manager
          • Aktualisieren Sie SANtricity OS auf einem E2800 Controller mithilfe des Wartungsmodus
        • Aktualisieren Sie die Laufwerksfirmware
          • Automatisches Upgrade der SG5700-Laufwerksfirmware während des Neustarts der Appliance
          • Aktualisieren Sie die Laufwerk-Firmware mithilfe von SANtricity System Manager und verwenden Sie die Online-Methode
          • Aktualisieren Sie die Laufwerk-Firmware mithilfe von SANtricity System Manager unter Verwendung der Offline-Methode
          • Fehler beim Upgrade der Laufwerk-Firmware beheben
        • Ändern Sie die Link-Konfiguration des E5700SG Controllers
      • Hardware-Verfahren
        • E2800 Storage-Controller austauschen
        • E5700SG Compute-Controller austauschen
        • Tauschen Sie andere Hardwarekomponenten aus
    • Instandhaltung der SG5800 Hardware
      • Überblick
      • Verfahren zur Wartungskonfiguration
        • Upgrade von SANtricity OS auf Storage Controller
          • Allgemeines zum Upgrade von SANtricity OS auf einem SG5800 Storage Controller
          • Aktualisieren Sie SANtricity OS auf Storage-Controllern mit Grid Manager
          • Upgrade von SANtricity OS auf E4000 Controller im Wartungsmodus
        • Aktualisieren Sie die Laufwerksfirmware
          • Automatisches Upgrade der SG5800-Laufwerksfirmware während des Neustarts der Appliance
          • Aktualisieren Sie die Firmware des SG5800 Laufwerks mithilfe der Online-Methode von SANtricity System Manager
          • Aktualisieren Sie die Firmware des SG5800-Laufwerks mithilfe der Offline-Methode von SANtricity System Manager
          • Fehler beim Upgrade der Laufwerk-Firmware beheben
        • Ändern der Link-Konfiguration des SG5800 Controllers
      • Hardware-Verfahren
        • SG5800-Controller austauschen
        • E4000-Controller austauschen
        • Lüfter austauschen (SG5860)
        • Netzteil austauschen (SG5812)
        • Ersetzen Sie den Aktivkohlebehälter (SG5860).
        • Ersetzen Sie die Batterien
        • Ersetzen Sie die DIMMs
        • Ersetzen Sie Laufwerke
          • Überblick und Anforderungen
          • SG5812
          • SG5860
    • Wartung der SG6000 Hardware
      • Überblick
      • Verfahren zur Wartungskonfiguration
        • Upgrade von SANtricity OS auf Storage Controller
          • Allgemeines zum Upgrade von SANtricity OS auf SG6000 Storage-Controllern
          • Aktualisieren Sie SANtricity OS auf Storage-Controllern mit Grid Manager
          • Aktualisieren Sie das SANtricity OS auf Storage Controllern mit dem Wartungsmodus
        • Aktualisieren Sie die Laufwerksfirmware
          • Automatisches Upgrade der SG6000-Laufwerksfirmware während des Neustarts der Appliance
          • Aktualisieren Sie die Firmware des SG6000 Laufwerks mithilfe von SANtricity System Manager über die Online-Methode
          • Aktualisieren Sie die Firmware des SG6000-Laufwerks mithilfe von SANtricity System Manager über die Offline-Methode
          • Fehler beim Upgrade der Laufwerk-Firmware beheben
        • Ein- und Ausschalten der Controller-ID-LED
        • Controller im Datacenter finden
        • Schalten Sie den Controller aus und ein
        • Ändern der Link-Konfiguration des SG6000-CN Controllers
      • Hardware-Verfahren
        • Überprüfen Sie die zu ersetzenKomponenten
        • Erweiterungs-Shelf für das implementierte SG6060 hinzufügen
        • Austausch des Storage Controllers
        • Hardwarekomponenten in das Storage-Controller-Shelf austauschen
        • Ersetzen Sie Hardwarekomponenten in dem optionalen Erweiterungs-Shelf für 60 Laufwerke
        • Tauschen Sie den SG6000-CN Controller aus
        • Tauschen Sie ein oder beide Netzteile im SG6000-CN Controller aus
        • Ersetzen Sie den Lüfter
        • Ersetzen Sie die CMOS-Batterie im SG6000-CN-Controller
        • Controller im Rack austauschen
        • Bringen Sie die Controllerabdeckung wieder an
        • Tauschen Sie den Fibre-Channel-HBA in den SG6000-CN-Controller aus
    • Instandhaltung der SG6100 Hardware
      • Überblick
      • Verfahren zur Wartungskonfiguration
        • Upgrade-SANtricity (SG6160)
          • Aktualisieren Sie SANtricity OS auf Storage-Controllern mit Grid Manager
          • Führen Sie ein Upgrade des SANtricity OS auf dem SG6160 Controller mithilfe des Wartungsmodus durch
        • Aktualisieren Sie die Laufwerksfirmware (SG6160).
          • Automatisches Upgrade der SG6160-Laufwerksfirmware während des Neustarts der Appliance
          • Aktualisieren Sie die Firmware des SG6160-Laufwerks mit der Online-Methode von SANtricity System Manager
          • Aktualisieren Sie die Firmware des SG6160-Laufwerks mit der Offline-Methode von SANtricity System Manager
          • Fehler beim Upgrade der Laufwerk-Firmware beheben
        • Die Identifizieren-LED ein- und ausschalten
        • Suchen Sie die Appliance im Datacenter
        • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
        • Verbindungskonfiguration ändern
      • Hardware-Wartungsverfahren
        • Überprüfen Sie die zu ersetzenKomponenten
        • Ersetzen Sie den Lüfter
          • SGF6112 ODER SG6100-CN (SG6160)
          • Storage-Controller-Shelf oder Erweiterungs-Shelf (SG6160)
        • Ersetzen Sie das Netzteil
          • SGF6112 ODER SG6100-CN (SG6160)
          • Storage-Controller-Shelf oder Erweiterungs-Shelf (SG6160)
        • Laufwerk austauschen
          • SGF6112
          • SG6100-CN (SG6160)
          • Storage-Controller-Shelf oder Erweiterungs-Shelf (SG6160)
        • Ersetzen Sie die NIC
          • Interne Netzwerkkarte (SGF6112 oder SG6100-CN)
          • Externe Netzwerkkarte (SG6100-CN)
        • Ersetzen Sie die CMOS-Batterie
        • Ersetzen Sie die DIMMs
        • Ersetzen Sie die Batterien
        • Abdeckung wieder anbringen
        • Erweiterungs-Shelf zu implementiertem SG6160 hinzufügen
        • Ersetzen Sie das Gerät
          • SGF6112
          • SG6100-CN CONTROLLER (SG6160)
          • E4000-Controller (SG6160)
        • Verlegung im Rack
  • StorageGRID -Lösungen und -Ressourcen
  • Rechtliche Hinweise