Der angeforderte Artikel ist nicht verfügbar. Er gilt entweder nicht für diese Version des Produkts oder die relevanten Informationen sind in dieser Version der Dokumentation anders organisiert. Sie können nach ihm suchen oder zur anderen Version zurückgehen.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.
Entfernen des benutzerdefinierten umadmin-Benutzers und der Wartungsgruppe
Beitragende
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
Installation von Unified Manager auf Linux Systemen
-
Durchführung von Konfigurations- und Administrationsaufgaben
-
Überwachung und Management von Storage
-
Überwachung und Management der Cluster-Performance
-
Überwachen und managen Sie den Cluster-Zustand
-
Gemeinsame Workflows und Aufgaben im Zusammenhang mit Unified Manager
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
This may take a few minutes. Thanks for your patience.
Your file is ready
Wenn Sie vor der Installation von Unified Manager ein benutzerdefiniertes Home-Verzeichnis erstellt haben, um Ihr eigenes umadmin-Benutzer- und Wartungskonto zu definieren, sollten Sie diese Elemente nach der Deinstallation von Unified Manager entfernen.
Bei der standardmäßigen Deinstallation von Unified Manager werden keine benutzerdefinierten umadmin-Benutzer und ein Maintenance-Konto entfernt. Sie müssen diese Elemente manuell löschen.
Schritte
-
Melden Sie sich als Root-Benutzer beim Red hat Enterprise Linux-Server an.
-
Löschen Sie den umadmin-Benutzer:
userdel umadmin
-
Löschen Sie die Wartungsgruppe:
groupdel maintenance