• Dokumentation für NetApp Lösungen
  • Künstliche Intelligenz
    • KI-konvergente Infrastrukturen
      • NVA-1173 NetApp AIPod mit NVIDIA DGX Systemen
        • Einführung
        • Hardwarekomponenten
        • Software-Komponenten
        • Der Netapp Architektur Sind
        • Beispiel Für Bereitstellungsdetails
        • Validierungs- und Dimensionierungsleitfaden
        • Schlussfolgerung und zusätzliche Informationen
      • NVA-1172-DESIGN: NetApp AIPod mit Lenovo für NVIDIA OVX
      • BeeGFS auf NetApp mit E-Series Storage
      • Implementieren von IBM Spectrum Skalierbarkeit mit NetApp E-Series Storage
      • NetApp ONTAP und Lenovo ThinkSystem SR670 für KI
      • NetApp AFF A800 und Fujitsu Server PRIMERGY GX2570 M5 für KI
    • Daten-Pipelines, Data Lakes und Management
      • Open-Source-MLOps mit NetApp
        • Einführung
        • Technologischer Überblick
        • Der Netapp Architektur Sind
        • NetApp Trident-Konfiguration
          • Beispiel für Trident Back-Ends für NetApp Implementierungen
          • Beispiel: Kubernetes StorageClasses for NetApp AIPod Deployments
        • Apache Airflow
          • Apache Airflow Deployment
          • Verwenden Sie das NetApp DataOps Toolkit mit Airflow
        • JupyterHub
          • JupyterHub-Bereitstellung
          • Verwenden Sie das NetApp DataOps Toolkit mit JupyterHub
          • Datenaufnahme mit NetApp SnapMirror
        • MLflow
          • MLflow-Bereitstellung
          • Daten-zu-Modell-Rückverfolgbarkeit mit NetApp und MLflow
        • Kubeflow
          • Kubeflow Deployment
          • Bereitstellen eines Jupyter Notebook Workspace für Data Scientist oder Entwickler
          • Verwenden Sie das NetApp DataOps Toolkit mit Kubeflow
          • Beispiel-Workflow – Trainieren eines Modells zur Bilderkennung
        • Beispiel Für Trident-Vorgänge
        • Beispiel für hochperformante Jobs für AIPod Implementierungen
          • Single-Node-KI-Workload ausführen
          • Ausführung eines synchronen, verteilten KI-Workloads
      • MLOps für die Hybrid-Multi-Cloud mit Domino Data Lab und NetApp
        • Einführung
        • Technologischer Überblick
        • Der Netapp Architektur Sind
        • Ersteinrichtung
        • Offenlegung vorhandener NetApp Volumes für Domino
        • Zugriff auf dieselben Daten in unterschiedlichen Umgebungen
        • Weitere Informationen
      • NVIDIA AI Enterprise with NetApp and VMware
        • Einführung
        • Technologischer Überblick
        • Der Netapp Architektur Sind
        • Ersteinrichtung
        • NVIDIA NGC Software
          • Überblick
          • Einrichtung
          • Beispiel: Anwendungsfall – TensorFlow Training Job
        • Weitere Informationen
      • Amazon FSX for NetApp ONTAP (FSX ONTAP) für MLOps
        • Überblick
        • Teil 1 – Integration von Amazon FSX for NetApp ONTAP (FSX ONTAP) als privaten S3-Bucket in AWS SageMaker
        • Teil 2 – Nutzung von Amazon FSX for NetApp ONTAP (FSX ONTAP) als Datenquelle für Modelltraining in SageMaker
        • Teil 3 – Aufbau Einer vereinfachten MLOPS-Pipeline (CI/CT/CD)
      • NetApp StorageGRID Data Lake für Workloads für das autonome Fahren
      • MLRun-Pipeline mit Iguazio
        • Einführung
        • Technologischer Überblick
        • Software- und Hardware-Anforderungen erfüllt
        • Übersicht Über Die Fehlervorhersage Für Netzwerkgeräte: Anwendungsbeispiel
        • Einrichtung
          • Überblick
          • Kubernetes-Cluster Konfigurieren
          • Persistent Volume Claim Definieren
        • Einsatz
          • Bereitstellen der Anwendung
          • Code von GitHub
          • Konfigurieren Sie Die Arbeitsumgebung
          • Implementierung Von Grafana Dashboard
        • Schlussfolgerung
        • Weitere Informationen
      • NetApp DataOps Toolkit
      • Datenverschiebung mit E-Series und BeeGFS für KI- und Analyse-Workflows
      • Vector Datenbanklösung mit NetApp
        • Überblick
        • Einführung
        • Lösungsüberblick
        • Vektordatenbank
        • Technologieanforderungen
        • Bereitstellungsverfahren
        • Verifizierung Der Lösung
          • Überblick
          • Milvus Cluster-Einrichtung mit Kubernetes vor Ort
          • Milvus mit Amazon FSX ONTAP für NetApp ONTAP – Datei- und Objektdualität
          • Sicherung von Vector Datenbanken mit NetApp SnapCenter
          • Disaster Recovery mit NetApp SnapMirror
          • Performance-Validierung
        • Vector Datenbank mit Instaclustr unter Verwendung von PostgreSQL: Pgvektor
        • Anwendungsfälle Für Vector Database
        • Schlussfolgerung
        • Anhang A: Values.yaml
        • Anhang B: Prepare_Data_netapp_New_Py
        • Anhang C: verify_data_netapp.py
        • Anhang D: docker_compose.yml
    • Anwendungsfälle
      • NetApp AIPod Mini für Enterprise RAG Inferencing mit Intel
        • NetApp AIPod Mini mit Intel
      • Verantwortungsvolle KI und vertrauliche Inferenz - NetApp AI mit Protopia Image Transformation
        • Überblick
        • Lösungsbereiche
        • Technologieüberblick
        • Test- und Validierungsplan
        • Testkonfiguration
        • Testverfahren
        • Vergleich der Inferenzgenauigkeit
        • Obfuskationsgeschwindigkeit
        • Schlussfolgerung
        • Weitere Informationen und Bestätigungen
      • Sentiment-Analyse mit NetApp AI
        • Einführung
        • Anwendungsfälle
        • Der Netapp Architektur Sind
        • Designüberlegungen
        • Bereitstellung von Stimmungsanalysen im Support-Center
        • Validierungsergebnisse
        • Videos und Demos
        • Schlussfolgerung
        • Wo Sie weitere Informationen finden
      • Distributed Training in Azure – Click-Through-Rate Prediction
        • Einführung
        • Technologieüberblick
        • Softwareanforderungen
        • Anforderungen an die Cloud-Ressourcen
        • Anwendungsbeispiel für die Click-Through-Rate-Prognose
        • Einrichtung
          • Installieren und Einrichten des AKS-Clusters
          • Erstellen Sie ein delegiertes Subnetz für Azure NetApp Files
          • Peer AKS vnet und Azure NetApp Files vnet
          • Installation Von Trident
          • Einrichten von „Dask with RAPIDS Deployment“ auf AKS mit Helm
          • Azure NetApp Files-Performance-Tiers
        • Klicken Sie sich durch die Verarbeitung der Tarifprognosen und das Modelltraining
          • Bibliotheken für die Datenverarbeitung und das Modelltraining
          • Criteo Click Logs Tag 15 in Pandas laden und ein scikit-Learn Zufallswaldmodell trainieren
          • Laden Sie Tag 15 in Damast und trainieren Sie ein Damast CuML zufälligen Wald Modell
          • Überwachung des DASK mit dem systemeigenen Task-Streams-Dashboard
          • Vergleich der Schulungszeit
          • Überwachen Sie „Dask and RAPIDS“ mit Prometheus und Grafana
          • Datensatz- und Modellversionierung mit dem NetApp DataOps Toolkit
          • Jupyter-Notebooks für Referenz
        • Schlussfolgerung
        • Wo Sie weitere Informationen finden
      • Distributed Azure Training – Lane Detection
        • Zusammenfassung
        • Lösungsüberblick
        • Lane-Erkennung – verteiltes Training mit RUN KI
        • Schlussfolgerung
        • Weitere Informationen
      • Hybrides Cloud-KI-Betriebssystem mit Daten-Caching
        • Zusammenfassung
        • Fallübersicht zu Anwendungsfall und Problembeschreibung
        • Lösungsüberblick
        • Konzepte und Komponenten
        • Hardware- und Software-Anforderungen
        • Details zur Lösungsimplementierung und -Validierung
          • Überblick
          • ONTAP AI Implementierung
          • Kubernetes Deployment
          • Implementierung von cnvrg.io
        • Schlussfolgerung
        • Weitere Informationen
      • Verschieben von Daten von einer Big-Data-Umgebung in eine KI-Umgebung
      • KI-Inferenz am Edge - NetApp mit Lenovo ThinkSystem – Lösungsdesign
        • Einführung
        • Technologieüberblick
        • Testplan
        • Testkonfiguration
        • Testverfahren
        • Testergebnisse
        • Optionen zur Dimensionierung der Architektur
        • Schlussfolgerung
      • Umgangssprachlich AI mit NVIDIA
        • Zusammenfassung
        • Lösungsüberblick
        • Lösungstechnologie
        • Erstellen Sie einen virtuellen Assistenten mit Jarvis, BlueXP Copy and Sync und Nemo
          • Überblick
          • Jarvis-Bereitstellung
          • Passen Sie die Staaten und Abläufe für den Einzelhandel an
          • Stellen Sie eine Verbindung zu APIs von Drittanbietern als Fulfillment Engine her
          • Demonstration des NetApp Retail Assistant
          • Verwenden Sie NetApp BlueXP, um den Gesprächsverlauf zu archivieren
          • Erweitern Sie die Intent-Modelle mit Nemo Training
        • Schlussfolgerung
        • Danksagungen
        • Weitere Informationen
      • NetApp Orchestrierungslösung mit Run:AI
        • Zusammenfassung
        • Lösungsüberblick
        • Lösungstechnologie
        • Optimale Cluster- und GPU-Auslastung bei AI-Ausführung
          • Überblick
          • Führen Sie AI-Installation aus
          • Führen Sie AI-Dashboards und -Ansichten aus
          • Projekte für Data Science-Teams erstellen und GPUs zuweisen
          • Jobs in Ausführen der KI-CLI senden
          • Erreichen Einer Hohen Cluster-Auslastung
          • ResNet-50 mit ImageNet-Datensatz Benchmark-Zusammenfassung
          • Zuweisung von fraktionalen GPUs für weniger anspruchsvolle oder interaktive Workloads
          • Hohe Cluster-Auslastung durch GPU-Zuweisung über Uota
          • Gerechtigkeit Bei Der Grundlegenden Ressourcenzuweisung
          • Gerechtigkeit Wegen Zu Viel Quoten
          • Speichern von Daten in einem mit Trident bereitgestellten PersistenzVolume
        • Schlussfolgerung
        • Testdetails für Abschnitt 4.8
        • Testdetails für Abschnitt 4.9
        • Testdetails für Abschnitt 4.10
        • Weitere Informationen
      • Solution Design: NetApp ONTAP AI für Workloads für das autonome Fahren
      • NetApp ONTAP AI Referenzarchitektur für das Gesundheitswesen: Diagnostische Bildgebung
      • NetApp ONTAP AI Referenzarchitektur für Financial-Services-Workloads
      • Generativer KI- und NetApp-Nutzen
      • AI Deployment mit NetApp E-Series und BeeGFS
      • Quantum StorNext mit NetApp E-Series Systems Design Guide
      • Quantum StorNext mit NetApp E-Series Systems Deployment Guide
  • Moderne Datenanalysen
    • Cloud-Datenmanagement mit NetApp File-Object Dualität und AWS SageMaker
      • Lösungsüberblick
      • Lösungstechnologie
      • Datendualität für Data Scientists und andere Applikationen
      • Schlussfolgerung
    • Apache Kafka-Workloads mit NetApp NFS-Storage
      • Einführung
      • NetApp Lösung für das alberne Namensproblem in NFS auf Kafka-Workloads
      • Funktionale Validierung – Korrektur von Silly-Umbenennung
      • Warum NetApp NFS für Kafka-Workloads?
      • Performance-Übersicht und Validierung in AWS – Cloud Volume ONTAP
      • Performance-Übersicht und Validierung in AWS – FSX for NetApp ONTAP
      • Performance-Übersicht und Validierung mit AFF On-Premises
      • Schlussfolgerung
      • Wo Sie weitere Informationen finden
    • Conflient Kafka mit NetApp ONTAP Storage Controllern
      • Überblick
      • Nutzen
      • Technologieüberblick
      • Validierung der Performance in einem fließenden Verhältnis
      • Performance-Tests mit dem Produce-Consume Workload Generator
      • Leitfaden zu Best Practices für die Performance
      • Schlussfolgerung
    • NetApp Storage-Lösungen für Apache Spark
      • Lösungsüberblick
      • Zielgruppe
      • Lösungstechnologie
      • NetApp Spark-Lösungen im Überblick
      • Anwendungsfälle: Zusammenfassung
      • Anwendungsfälle und Architekturen für KI, ML und DL
      • Testergebnisse
      • Hybrid Cloud-Lösung
      • Python-Skripte für jeden größeren Anwendungsfall
      • Schlussfolgerung
      • Wo Sie weitere Informationen finden
    • Big-Data-Analysedaten zu künstlicher Intelligenz
      • Einführung
      • Herausforderungen für Kunden
      • Data Mover-Lösung
      • Data Mover-Lösung für KI
      • GPFS zu NetApp ONTAP-NFS
      • HDFS und MapR-FS auf ONTAP NFS
      • B„Geschäftsgewinne“
      • GPFS zu NFS - Detaillierte Schritte
      • MapR-FS zu ONTAP NFS
      • Wo Sie weitere Informationen finden
    • Best Practices für Confluent Kafka
      • Einführung
      • Details zur Lösungsarchitektur
      • Technologieüberblick
      • Confluent Verification
      • Performance-Tests mit Skalierbarkeit
      • Fließender s3-Anschluss
      • Conflient Self-Rebalancing Cluster
      • Best Practices-Richtlinien
      • Dimensionierung
      • Schlussfolgerung
    • NetApp Hybrid-Cloud-Datenlösungen – Spark und Hadoop basierend auf Kundenanwendungsfällen
      • Lösungsüberblick
      • Data Fabric von NetApp für Big Data-Architekturen
      • Hadoop Datensicherung und NetApp
      • Übersicht über Anwendungsfälle für die Datensicherung in Hadoop
      • Anwendungsfall 1 – Backup von Hadoop-Daten
      • Anwendungsfall 2: Backup und Disaster Recovery von der Cloud in On-Premises-Systeme
      • Anwendungsfall 3 – Enabling DevTest on Existing Hadoop Data
      • Anwendungsfall 4: Datensicherung und Multi-Cloud-Konnektivität
      • Anwendungsfall 5 – Beschleunigen Sie Analyse-Workloads
      • Schlussfolgerung
    • NetApp und Dremio's Next Generation Hybrid Iceberg Lakehouse Lösung
      • Einführung
      • Lösungsüberblick
      • Technologieanforderungen Erfüllt
      • Bereitstellungsverfahren
      • Übersicht Über Die Lösungsüberprüfung
      • Anwendungsfälle von Kunden
      • Schlussfolgerung
    • Verschiedene Lösungen für verschiedene Analysestrategien – Lösungsüberblick
    • NetApp StorageGRID mit Splunk SmartStore
      • Einführung
      • Lösungsüberblick
      • Vorteile dieser Lösung
      • Splunk-Architektur
      • StorageGRID-Funktionen für Splunk SmartStore
      • Tiering und Kosteneinsparungen
      • SmartStore-Leistung für einzelne Standorte
      • Schlussfolgerung
    • NetApp E-Series E5700 und Splunk Enterprise
    • Apache Spark Workload mit NetApp Storage-Lösung (Deployment Guide)
  • Öffentliche und hybride Cloud
    • NetApp Hybrid-Multi-Cloud mit VMware
      • VMware für Public Cloud
        • Überblick
        • VMware Cloud auf Hyperscaler-Clouds
        • Unterstütze Konfigurationen
        • VMware in der Konfiguration von Hyperscalern
          • Einführung
          • Konfiguration von VMC für AWS
          • Konfigurieren Sie AVS für Azure
          • Konfigurieren Sie GCVE für GCP
        • NetApp Storage in Public Clouds
          • Einführung
          • Storage-Optionen für VMC in AWS
          • Ergänzender NFS-Datastore für VMC (Übersicht)
          • Erstellen eines ergänzenden NFS-Datastore in AWS
          • Zu Gast verbundener Speicher für VMC
          • Speicheroptionen für AVS in Azure
          • Ergänzender NFS Datastore für AVS (Übersicht)
          • Erstellen eines ergänzenden NFS-Datastore in Azure
          • Über den Gast verbundener Speicher für AVS
          • Speicheroptionen für GCVE in Google Cloud
          • Zusätzlicher NFS-Datenspeicher für GCVE
          • Über den Gast verbundener Speicher für GCVE
        • Zusammenfassung und Schlussfolgerung
      • Anwendungsfälle für VMware Hybrid Cloud
        • Anwendungsfallübersicht
        • Lösungsübersicht
        • Lösungen für AWS/VMC
        • Lösungen für Azure / AVS
        • Lösungen für GCP/GCVE
      • NetApp für AWS/VMC
        • Überblick
        • Schutz von Workloads auf AWS/VMC
          • Disaster Recovery mit VMC auf AWS (mit Gast verbunden)
          • Veeam Backup & Restore in VMware Cloud mit AWS FSX ONTAP
          • Disaster Recovery (DRO) mit FSX ONTAP und VMC
          • Nutzung von Veeam Replizierung und FSX ONTAP für die Disaster Recovery in VMware Cloud on AWS
        • Migration von Workloads auf AWS/VMC
          • Migration von Workloads in FSX ONTAP-Datastore mithilfe von VMware HCX
      • NetApp für AWS/EVS
        • Mounten Sie FSx ONTAP als externen Datenspeicher für EVS
          • Einführung
          • Bereitstellung als NFS-Datenspeicher
          • Bereitstellung als iSCSI-Datenspeicher
          • Schlussfolgerung
      • NetApp für Azure/AVS
        • Überblick
        • Schutz von Workloads auf Azure/AVS
          • Disaster Recovery mit ANF und JetStream (zusätzlicher NFS-Datastore)
          • Disaster Recovery mit ANF und CVO (über Gast verbundener Storage)
          • Disaster Recovery (DRO) mit Azure NetApp Files und AVS
          • Verwenden von Veeam Replizierung und Azure NetApp Files-Datastore für die Disaster Recovery zu Azure VMware-Lösung
        • Migration von Workloads auf Azure/AVS
          • Migrieren Sie Workloads mithilfe von VMware HCX in einen ANF-Datastore
      • NetApp für GCP/GCVE
        • Überblick
        • Schutz von Workloads in GCP/GCVE
          • Disaster Recovery mit Veeam (ergänzender NFS-Datastore)
          • Disaster Recovery mit Veeam (Gast-vernetzter Storage)
          • Verwenden von Veeam Replication und dem Google Cloud NetApp Volumes Datastore für die Disaster Recovery in GCVE
        • Migration von Workloads auf GCP/GCVE
          • Migrieren Sie Workloads mithilfe von VMware HCX zum Cloud Volume Service NFS-Datastore
          • Migrieren Sie VM-Workloads mithilfe von Veeam Replication in den Google Cloud NetApp Volumes NFS-Datastore
        • Sicherheitsübersicht – Google Cloud NetApp Volumes (GCNV) in Google Cloud
          • Überblick
          • So schützen Google Cloud NetApp Volumes in Google Cloud Ihre Daten
          • Sicherheitsüberlegungen und Angriffsflächen
          • Überblick über die Architektur
          • Google Cloud NetApp Volumes Architektur
          • Kontrollebene Architektur
          • Datenplanarchitektur
          • Datenverschlüsselung während der Übertragung
          • Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand
          • Firewall
          • Übersicht über NAS-Protokolle
          • Grundlagen der NAS-Protokolle
          • NFS
          • SMB
          • Dual-Protokoll/Multiprotokoll
          • Überlegungen zum Erstellen von Active Directory-Verbindungen
          • Andere NAS-Infrastruktur-Serviceabhängigkeiten (KDC, LDAP, DNS)
          • Service-Betrieb
          • Weitere Informationen
      • BlueXP  Disaster Recovery
        • 3-2-1 Datensicherung für VMware mit SnapCenter Plug-in und BlueXP Backup und Recovery für VMs
        • DR mit BlueXP  DRaaS
          • Überblick
          • DR für NFS Datastores
          • DR für VMFS Datastores
    • VMware Sovereign Cloud
      • VMware-Ressourcen für Souveräne Cloud
      • NetApp und VMware Sovereign Cloud
        • Sovereign Cloud Overview
        • Anwendungsfälle mit NetApp
    • NetApp Hybrid-Multi-Cloud mit Red hat OpenShift
      • Überblick
        • Überblick
        • Wertversprechen
        • Validierte Lösungen
        • Validierte Versionen
        • Unterstützte Storage-Optionen
        • Weitere Ressourcen
      • On-Premises
        • Überblick
        • Lösungsüberblick
        • Konfiguration von Red hat OpenShift-Container-Workloads auf VMware
        • Container-Workloads auf VMware schützen
        • Container-Workloads auf VMware migrieren
      • Hybrid Cloud mit selbst gemanagten Komponenten (lokal/AWS/GCP/Azure)
        • Überblick
        • Lösungsüberblick
        • Container-Workloads von Red hat OpenShift auf AWS konfigurieren
        • Konfiguration von Red hat OpenShift-Container-Workloads auf GCP
        • Konfigurieren Sie Container-Workloads von Red hat OpenShift auf Azure
        • Container-Workloads auf AWS/GCP/Azure schützen
        • Container-Workloads zu AWS/GCP/Azure migrieren
      • Hybrid Cloud mit vom Provider gemanagten Komponenten
        • Überblick
        • Lösungsüberblick
        • Container-Workloads von Red hat OpenShift auf AWS konfigurieren
        • Konfiguration von Red hat OpenShift für Google Cloud
        • Container-Workloads auf AWS schützen
        • Container-Workloads auf AWS migrieren
        • Zusätzliche ROSA Lösungen für Container und Virtualisierung
      • Datensicherung von Container-Applikationen mit Trident Protect
        • Überblick
      • Datensicherung von VMs mithilfe von Trident Protect
        • Überblick
      • Datensicherung von Container-Applikationen mit Tools von Drittanbietern
        • Überblick
        • OADP-Installation
        • Backup von Container-Applikationen mit Velero
        • Applikationen Migrieren
        • Wiederherstellung von Backups mit Velero
        • Backups und Restores werden gelöscht
  • Einheitliche
    • Verwenden von NetApp für jede Virtualisierungslösung
    • Virtualisierungsübersicht
    • VMware Virtualisierung
      • Erste Schritte mit NetApp und VMware
        • Überblick
        • NetApp Storage-Optionen
        • VSphere Metro Storage-Cluster
        • ONTAP Tools für VMware (OTV)
        • VMware Automatisierung mit ONTAP
        • SnapCenter
        • Hybrid-Multi-Cloud
        • Schutz von Sicherheit und Ransomware für VMware Workloads
        • Migration von VM-Workloads zu ONTAP
        • BlueXP  Disaster Recovery (DRaaS)
        • Einblicke in die Dateninfrastruktur (DII)
        • VM Data Collector (VMDC)
      • VMware Cloud Foundation (VCF) auf NetApp
        • Überblick
        • Migrieren Sie Ihre vorhandene Infrastruktur zu VCF
          • Konvertieren einer vorhandenen vCenter-Instanz in eine VCF Management Domain (NFS)
          • Konvertieren Sie vCenter Instanz (FC-Datastore) in VCF Management Domain
        • Bereitstellung der VCF-Umgebung mit Principal Storage
          • Überblick
          • Management-Domäne mit FC
          • Management Domain mit NFS
          • Virtual Infrastructure Workload Domain mit FC
          • Virtual Infrastructure Workload Domain mit NFS
        • Erweitern Sie die VCF-Umgebung um zusätzlichen Speicher
          • Überblick
          • Management-Domain mit iSCSI
          • Management-Domäne mit FC
          • Virtual Infrastructure Workload Domain mit VVols (iSCSI)
          • Virtual Infrastructure Workload Domain mit VVols (NFS)
          • Workload-Domäne der virtuellen Infrastruktur mit NVMe/TCP
          • Virtual Infrastructure Workload Domain mit FC
        • Schützen Sie Workloads mit NetApp SnapCenter
          • Schutz der VCF Workload Domain
          • Sicherung mehrerer VCF Workload-Domänen
          • Schutz von VCF Workload Domain durch NVMe
          • Schutz von VCF-Workloads mit SnapCenter
          • Schutz von VCF-Workloads mit VMware vSphere Metro Storage Cluster (vMSC)
          • Disaster Recovery mit BlueXP  DRaaS
          • 3-2-1 Datensicherung für VMware mit SnapCenter Plug-in und BlueXP Backup und Recovery für VMs
        • Hochverfügbarkeit mit VMware vSphere Metro Storage Cluster (vMSC)
          • Stretch-Cluster für Management-Domain unter Verwendung von SnapMirror Active Sync
          • Stretch-Cluster für die Verwaltungsdomäne mit MetroCluster
          • Stretch Cluster für VI Workload Domain unter Verwendung der aktiven SnapMirror Synchronisierung
          • Stretch-Cluster für VI-Workload-Domäne mithilfe von MetroCluster
        • Migrieren von VMs
        • Disaster Recovery mit BlueXP  DRaaS
          • DR, die BlueXP  DRaaS für VMFS-Datastores verwendet
          • DR unter Verwendung von BlueXP  DRaaS für NFS-Datastores
        • Schutz Vor Ransomware
        • Überwachung von Workloads mit Data Infrastructure Insights (DII)
      • VMware vSphere Foundation (VVF) auf NetApp
        • Überblick
        • VMware Virtualisierung für ONTAP: Best Practices
        • Neuerungen bei VMware vSphere 8
        • VMFS Deployment Guide für vSphere 8
        • Moderner All-Flash mit Cloud-Integration für vSphere 8
        • NFS nConnect Funktion mit NetApp und VMware
        • Managen Sie NFS-Datenspeicher mit OTV 10
        • Disaster Recovery von NFS-Datenspeichern mit VMware Site Recovery Manager
        • VMware vSphere Metro Storage-Cluster mit SnapMirror Active Sync
        • Konvertieren Sie SnapMirror Active Sync asymmetrisch aktiv/aktiv in symmetrisch aktiv/aktiv mit VMSC
      • VMware Virtual Volumes (VVols) auf NetApp
        • Verwendung von VVols mit ONTAP
      • Weitere Informationen
        • Virtual Machine Data Collector
        • Videos
    • Hyper-V Virtualisierung
      • Bereitstellung von Microsoft Hyper-V auf NetApp-Speicher
        • Überblick
        • Voraussetzungen für die Implementierung
        • Überlegungen für die Implementierung
        • Datensicherung
        • Schlussfolgerung
        • Migration mit FlexClone und PowerShell
      • Lösungen für Hyper-V mit NetApp
        • Aktive SnapMirror-Synchronisierung mit Stretch-Clustern
      • Weitere Ressourcen
        • Bereitstellungsrichtlinien und Storage Best Practices für Hyper-V
    • OpenShift Virtualisierung
      • Überblick
        • Red hat OpenShift Virtualization
        • NetApp Storage-Systeme
        • NetApp Speicherintegration
        • Blogs
        • Videos
      • Installation von Trident
      • Implementierung vor Ort
        • Überblick
        • Installation von OpenShift Virtualization
        • Erstellung von VMs
        • VM-Migration von VMware
        • VM-Live-Migration
        • Klonen von VMs
        • VM-Erstellung aus einem Snapshot
      • Bereitstellung auf ROSA mit FSxN
        • Überblick
        • Workflows
      • Datensicherung mit Trident Protect
        • Snapshots und Backups
        • Disaster Recovery
      • Datensicherung Mit Tools Von Drittanbietern
        • Überblick
        • OADP-Installation
        • Backup mit Velero
        • Mit Velero wiederherstellen
        • Löschen von Backups und Wiederherstellungen
      • Monitoring
        • Überblick
        • Cloud Insights-Integration
        • Probenüberwachung
      • Empfehlung Von Best Practices
        • Best Practices-Leitfaden
      • Weitere Ressourcen
    • Proxmox Virtualization
      • Überblick
      • NetApp-Speicher für Proxmox VE
    • KVM-Virtualisierung
      • Überblick
      • NetApp-Speicher für KVM-Virtualisierung mit libvirt
    • Virtual Machine Migration Utilities
      • Migration Virtueller Maschinen (Shift Toolkit)
        • Überblick
        • Installieren des Shift Toolkit
        • Verwenden der Benutzeroberfläche des Shift Toolkit
        • VM Migration mit dem Shift Toolkit
        • VM-Konvertierung mit dem Shift Toolkit
        • Schlussfolgerung und zusätzliche Informationen
      • Migrieren Sie VMs zu ONTAP Datastore
      • Migrieren Sie VMs zu Amazon EC2 und verwenden Sie Amazon FSX for ONTAP
        • Überblick
        • Architektur und Voraussetzungen
        • Bereitstellungsverfahren
        • Schlussfolgerung
  • Container
    • Anthos mit NetApp
      • Lösungsüberblick
      • Anthos Übersicht
        • Überblick
        • Anthos Cluster auf VMware
        • Anthos auf Bare Metal
      • NetApp Storage-Systeme: Überblick
        • Überblick
        • NetApp ONTAP
      • Überblick über NetApp Storage-Integrationen
        • Überblick
        • Übersicht über NetApp Trident
      • Erweiterte Konfigurationsoptionen
        • Überblick
        • Informationen Zu Load Balancer Options
          • Überblick
          • Installation von F5 BIG-IP Load Balancer
          • Installation von MetalLB Load Balancer
          • Installieren von Seesaw-Load-Balancer
      • Lösungsvalidierung und Anwendungsfälle
        • Installieren Sie eine Anwendung über die Google Cloud Console
      • Videos/Demos
      • Weitere Informationen
    • Red hat OpenShift mit NetApp
      • Lösungsüberblick
      • Übersicht Über Red Hat Openshift
        • Überblick
        • OpenShift auf Bare Metal
        • OpenShift auf der Red hat OpenStack Platform
        • OpenShift auf Red hat Virtualization
        • OpenShift auf VMware vSphere
        • OpenShift auf AWS
      • NetApp Storage-Systeme: Überblick
        • Überblick
        • NetApp ONTAP
        • NetApp Element
      • Überblick über NetApp Storage-Integrationen
        • Überblick
        • Übersicht über NetApp Trident
          • Überblick
          • NetApp ONTAP NFS
          • NetApp ONTAP iSCSI
          • NetApp Element iSCSI
      • Erweiterte Konfigurationsoptionen
        • Informationen Zu Load Balancer Options
          • Überblick
          • MetalLB
          • F5 BIG-IP
        • Private Bildregistrien Werden Erstellt
      • Lösungsvalidierung und Anwendungsfälle
        • Überblick
        • Implementierung einer Jenkins CI/CD-Pipeline mit persistentem Storage
        • Konfiguration der Mandantenfähigkeit auf Red hat OpenShift mit NetApp ONTAP
          • Überblick
          • Der Netapp Architektur Sind
          • Konfigurationsübersicht
          • Konfigurationsvoraussetzungen
          • Cluster-Administrator-Aufgaben
          • Aufgaben Für Storage-Administratoren
          • Validierung
          • Skalierbarkeit
      • Erweitertes Cluster Management für Kubernetes auf Red hat OpenShift mit NetApp
        • Überblick
        • Einsatz
          • Voraussetzungen
          • Bereitstellen über Operator
          • Cluster Lifecycle Management
          • Application Lifecycle Management
          • Governance und Risiko
          • Beobachtbarkeit
          • Erstellen Von Ressourcen
      • Datensicherung mit Trident Protect
      • Datensicherung mit Tools von Drittanbietern
      • Videos/Demos
      • Weitere Informationen
    • Red hat OpenShift Service auf AWS mit FSxN
      • Überblick
      • Workflows
    • VMware Tanzu mit NetApp
      • Lösungsüberblick
      • VMware Tanzu Overview
        • Überblick
        • Übersicht über VMware TKG (Tanzu Kubernetes Grid)
        • Übersicht über VMware TKGS (Tanzu Kubernetes Grid Service
        • Übersicht über VMware TKGI (Tanzu Kubernetes Grid Integrated Edition
        • VMware vSphere mit Tanzu (vSphere Pods)
      • NetApp Storage-Systeme: Überblick
        • Überblick
        • NetApp ONTAP
      • Überblick über NetApp Storage-Integrationen
        • Überblick
        • Übersicht über NetApp Trident
          • Überblick
          • NetApp ONTAP NFS
          • NetApp ONTAP iSCSI
      • Videos/Demos
      • Weitere Informationen
  • Datenbanken
    • Oracle Datenbank
      • AWS Cloud
        • Oracle HA in AWS EC2 mit Pacemaker Clustering und FSX ONTAP
        • Vereinfachte, automatisierte Oracle-Implementierung auf Amazon FSX ONTAP mit iSCSI
        • Oracle in VMware Cloud on AWS mit Gastbetriebssystem FSX ONTAP
        • Kostensenkung für Oracle Active Data Guard mit Amazon FSX ONTAP
        • Schnelle Wiederherstellung und Klonen von Oracle VLDB mit Amazon FSX ONTAP
        • Oracle 19c im Standalone-Neustart auf AWS FSX/EC2 mit NFS/ASM
        • Oracle Database Deployment and Protection auf AWS FSX/EC2 mit iSCSI/ASM
        • Oracle Database Deployment auf AWS EC2 und FSX Best Practices
          • Anwendungsfall
          • Lösungsarchitektur
          • Zu berücksichtigende Faktoren
          • Implementierungsverfahren
          • Datenbankmanagement
          • Datenbankmigration
      • Azure Cloud
        • Oracle VLDB-Implementierung mit hohem Durchsatz auf ANF
        • Kosteneinsparungen durch Oracle Active Data Guard mit Azure NetApp Files
        • Schnelle Wiederherstellung von Oracle VLDB mit Incremental Merge auf ANF
        • Vereinfachte, automatisierte Oracle-Implementierung auf Azure NetApp Files mit NFS
        • Best Practices für Oracle Database Deployment and Migration für ANF
          • Anwendungsfall
          • Lösungsarchitektur
          • Zu berücksichtigende Faktoren
          • Implementierungsverfahren
          • Datenbankmigration
      • Google Cloud
        • Optimieren Sie Oracle VLDB Backup & Recovery mit In-Server Incremental Merge auf Google Cloud NetApp Volumes
        • Oracle VLDB-Implementierung mit hohem Durchsatz auf Google Cloud NetApp Volumes mit Data Guard
        • Überblick: Oracle Datenbanken mit Google Cloud NetApp Volumes
      • On-Premises/Hybrid-Cloud
        • Oracle RAC Deployment and Protection in VCF mit VVols
        • Oracle SI Deployment and Protection in VCF mit VVols
        • Vereinfachte, automatisierte Oracle-Implementierung auf NetApp C-Series mit NFS
        • Vereinfachte, automatisierte Oracle-Implementierung auf NetApp ASA mit iSCSI
        • Oracle 19c RAC-Datenbanken auf FlexPod DataCenter mit Cisco UCS und NetApp AFF A800 über FC
        • Technischer Bericht: SAP with Oracle on UNIX and NFS with NetApp Clustered Data ONTAP and SnapManager for SAP 3.4
        • Bereitstellung von Oracle auf NetApp ONTAP
        • Automatisierte Implementierung von Oracle 19c für ONTAP auf NFS
          • Überblick
          • Erste Schritte und Anforderungen
          • Automatisierte Oracle 19c AWX/Tower-Implementierung
          • Automatisierte Oracle 19c CLI-Implementierung
        • Automatisierte Oracle Datensicherung
          • Überblick
          • Erste Schritte und Anforderungen
          • Automatisierter Oracle Data Protection für AWX/Tower
        • Oracle Datenbanken auf NetApp EF-Series
    • Microsoft SQL Server
      • Backup und Recovery für Microsoft SQL Server auf AWS FSX ONTAP
      • SQL Server auf AWS EC2 und Amazon FSX ONTAP
      • SQL Server auf Azure NetApp Files
        • Überblick
        • Zu berücksichtigende Faktoren
        • Referenzdesign (High-Level-Design in Echtzeit)
        • Schlussfolgerung
        • Wo Sie weitere Informationen finden
      • SAP with Microsoft SQL Server on Windows Using Clustered Data ONTAP
      • Modernisieren von Microsoft SQL Server
      • Leitfaden zu Best Practices für Microsoft SQL Server mit ONTAP
      • Best Practices Guide for Microsoft SQL Server with NetApp EF-Series
    • Open Source-Datenbanken
      • Automatisierte SQL HA-Implementierung und DR in AWS FSX/EC2
      • MySQL Datenbank auf NetApp ONTAP
    • SnapCenter für Datenbanken
      • PostgreSQL Backup, Recovery und Klonen auf ONTAP
      • SnapCenter-Oracle-Klonlebenszyklus
      • Backup, Recovery und Klonen für Oracle Database auf ANF
      • BlueXP SaaS für Oracle – Azure
      • BlueXP SaaS für Oracle – AWS
      • Hybrid-Cloud-Datenbanklösungen mit SnapCenter
        • Einführung
        • Lösungsarchitektur
        • Anforderungen der Lösung erfüllen
        • Konfiguration der Voraussetzungen
          • Überblick
          • Voraussetzungen vor Ort
          • Voraussetzungen für die Public Cloud
        • Erste Schritte – Übersicht
          • Überblick
          • Erste Schritte vor Ort
          • Erste Schritte mit der AWS Public Cloud
        • Workflow für Entwicklungs- und Test-Bursting in die Cloud
        • Disaster-Recovery-Workflow
    • Fallstudien aus der Praxis
      • Die Firma für Medizinprodukte migriert On-Premises-SQL-Workloads auf Amazon FSX ONTAP, um Kosten zu senken
    • Toolkits für DB-Automatisierung
      • Automatisierter Oracle VLDB-Klon-Lebenszyklus mit In-Server-Image-Backup
      • Automatisierter Oracle Clone Lifecycle auf GCNV mit ASM
      • Automatisierter Oracle Clone Lifecycle auf ANF mit ASM
      • SnapCenter-Oracle-Klonlebenszyklus
      • Migration Von Oracle
      • Oracle HA/DR mit AWS FSX ONTAP
      • AWS FSX ONTAP und EC2-Bereitstellung
    • DB-Sizing-Toolkits
      • Oracle Sizing Guidance für ANF
  • Datenmigration und Datensicherung
    • Cyber-Vault: ONTAP
      • Übersicht über die ONTAP Cyber-Vault
      • Cyber-Vault-Terminologie
      • Cyber-Vault-Dimensionierung für ONTAP
      • Erstellen Sie einen Cyber-Vault
      • Cyber-Vault-Härtung
      • Interoperabilität mit Cyber-Vaults
      • Häufig gestellte Fragen zu Cyber Vault
      • Cyber-Vault-Ressourcen
      • Erstellen, Aushärten und Validieren eines ONTAP-Cybervells mit PowerShell
        • Überblick
        • Cyber-Vault-Erstellung
        • Cyber-Vault-Härtung
        • Validierung von Cyber-Vaults
        • Cyber-Vault-Datenwiederherstellung
        • Weitere Überlegungen
        • Konfigurieren, Analysieren, cron-Skript
        • Cyber-Vault-Fazit
    • Datenmigration
      • Best Practice-Richtlinien für NetApp XCP
        • Einführung
        • NetApp XCP
        • Migrations-Workflow
        • Dateianalysen
        • Implementierungsschritte
        • Richtlinien für die Dimensionierung
        • Performance-Optimierung
        • Kundenszenarien
          • Überblick
          • Data Lake zu ONTAP-NFS
          • High-Performance-Computing für ONTAP NFS
          • Mit dem XCP Data Mover können Millionen von kleinen Dateien auf flexiblen Speicher migriert werden
          • Mit dem XCP Data Mover können Sie große Dateien migrieren
          • Dateien sind doppelt vorhanden
          • Spezifischer datentbasierter Scan und Kopie von Daten
          • Erstellen einer CSV-Datei aus SMB/CIFS-Freigabe
          • Datenmigration von 7-Mode zu ONTAP
          • CIFS-Datenmigration mit ACLs von einer Quell-Storage-Box zu ONTAP
        • Best Practice-Richtlinien und -Empfehlungen
        • Fehlerbehebung
        • Wo Sie weitere Informationen finden
    • Datensicherung
      • NetApp E-Series und CommVault Data Platform V11
      • E-Series und EF-Series Referenzarchitektur und Storage Best Practices mit Veeam Backup Replication 9.5
      • Deploying Veritas NetBackup with NetApp E-Series Storage
    • Sicherheit
      • NIST Security Controls for FISMA with HyTrust for Multitenant Infrastructure
  • Lösungsautomatisierung
    • Einführung
    • Richten Sie die Automatisierungsumgebung ein
    • Sammeln von Voraussetzungen für CVO- und Connector-Implementierungen
    • Automatisierung von Cloud Volumes über Terraform
    • Amazon FSX für NetApp ONTAP-Überwachung und automatische Resizing mit AWS Lambda-Funktion
  • SAP HANA
  • FlexPod Lösungen
  • Videosammlung
  • Blogs
  • Änderungsprotokoll
  • Über NetApp Lösungen
  • Rechtliche Hinweise