Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.
-
PDF dieser Dokumentationsseite
-
Nutzen Sie Aggregatverschiebung, um ein Upgrade der Controller-Hardware durchzuführen
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
This may take a few minutes. Thanks for your patience.
Your file is ready
- AFF und FAS System-Upgrade-Dokumentation
-
Upgrade durch Verschieben von Volumes oder Storage
- Überblick
- Überlegungen
- Methode wählen
-
Upgrades durch Storage-Verschiebung
- Workflow
- Vorbereiten
- Fahren Sie die ursprünglichen Nodes herunter
- Entfernen Sie den Festplattenbesitzer
- Standardkonfiguration zurücksetzen
- Neue Nodes installieren
- Richten Sie neue Nodes ein
-
Optional: Verschieben Sie internen Speicher oder konvertieren Sie zu Laufwerk-Shelf
- Verbinden Sie Storage Shelfs und weisen Sie Festplatten neu zu
- Root-Volume-Konfiguration wiederherstellen
-
Upgrade abgeschlossen
-
Upgrade durch Verschieben von Volumes
- Workflow
- Vorbereiten
- Installieren und Join neuer Nodes
- Erstellung von Aggregaten und Verschieben von Volumes
- Verschieben Sie LIFs für nicht-SAN-Daten und LIFs für das Cluster-Management
-
Verschieben, löschen oder erstellen Sie SAN-LIFS
- Aufheben der Verbindung zu ursprünglichen Nodes
- Upgrade abgeschlossen
-
Nutzen Sie Aggregatverschiebung, um ein Upgrade der Controller-Hardware durchzuführen
- Überblick
-
Verwenden Sie Befehle zum Austausch eines System-Controllers, um ein Upgrade von AFF A700 auf AFF A900 oder FAS9000 auf FAS9500 durchzuführen
- Überblick
- Automatisierung des Controller-Upgrades
- Entscheiden Sie, ob der Inhalt der Aggregatverschiebung verwendet werden soll
- Die erforderlichen Tools und Dokumentationen
- Richtlinien für Controller Upgrades
- Überblick über das ARL Upgrade
-
Stufe 1: Upgrade vorbereiten
-
Stufe 2: Verschieben Sie Ressourcen und Mustern Sie das AFF A700 oder FAS9000 Node1 aus
-
Phase 3: Boot-Node1 mit dem AFF A900 oder FAS9500 Controller und NVRAM-Modulen
- Überblick
- Boot-Node1 mit dem AFF A900 oder FAS9500 Controller und NVRAM-Modulen
- Überprüfen Sie die Installation node1
- Stellen Sie die Key-Manager-Konfiguration auf dem aktualisierten Node1 wieder her
- Verschieben Sie Aggregate und NAS-Daten-LIFs, die sich im Besitz von Knoten1 befinden, von Knoten 2 auf die aktualisierte Knoten 1
-
Phase 4: Verschieben von Ressourcen von node2 und Ausmustern von Knoten 2
-
Phase 5: Installieren Sie die NVRAM- und Controller-Module AFF A900 oder FAS9500 auf node2
-
Phase 6: Boot-Node2 mit dem AFF A900 oder FAS9500 Controller und NVRAM-Modulen
-
Phase 7: Schließen Sie das Upgrade ab
- Überblick
- Holen Sie sich eine IP-Adresse eines externen Verschlüsselungsmanagementservers für die Speicherverschlüsselung
- Vergewissern Sie sich, dass die neuen Controller ordnungsgemäß eingerichtet sind
- Richten Sie Storage Encryption auf dem neuen Controller-Modul ein
- Einrichtung von NetApp Volume oder Aggregate Encryption auf dem neuen Controller-Modul
- Ausmustern des alten Systems
- Setzen Sie den SnapMirror Betrieb fort
-
Fehlerbehebung
- Quellen
-
Verwenden Sie „System Controller Replace“-Befehle, um das Upgrade der Controller Hardware mit ONTAP 9.8 oder höher durchzuführen
- Überblick
- Automatisierung des Controller-Upgrades
- Entscheiden Sie, ob der Inhalt der Aggregatverschiebung verwendet werden soll
- Die erforderlichen Tools und Dokumentationen
- Richtlinien für das Controller-Upgrade mit ARL
- Überprüfen Sie den Systemzustand der MetroCluster-Konfiguration
- Prüfen Sie auf MetroCluster-Konfigurationsfehler
- Überprüfung von UmschalttaFunktionen, Healing und Switchback
- Überblick über das ARL Upgrade
-
Stufe 1: Upgrade vorbereiten
-
Stufe 2: Knoten1 verschieben und ausmustern
-
Phase 3: Installieren und booten Sie node3
- Überblick
- Installieren und booten Sie node3
- Legen Sie die FC- oder UTA/UTA2-Konfiguration auf node3 fest
- Überprüfen Sie die Installation von node3
- Wiederherstellung der Key-Manager-Konfiguration auf Knoten 3
- Verschieben Sie Aggregate ohne Root-Root-Fehler und NAS-Daten-LIFs, die sich im Besitz von node1 befinden, von node2 auf node3
-
Phase 4: Knoten2 verschieben und ausmustern
-
Phase 5: installieren und booten sie node4
- Überblick
- installieren und booten sie node4
- Legen Sie die FC- oder UTA/UTA2-Konfiguration auf node4 fest
- Überprüfen Sie die installation von node4
- Wiederherstellen der Key-Manager-Konfiguration auf node4
- Verschieben Sie Aggregate ohne Root-Root-Fehler und NAS-Daten-LIFs, die sich im Besitz von node2 befinden, von node3 auf node4
-
Phase 6: Schließen Sie das Upgrade ab
- Überblick
- Holen Sie sich eine IP-Adresse eines externen Verschlüsselungsmanagementservers für die Speicherverschlüsselung
- Vergewissern Sie sich, dass die neuen Controller ordnungsgemäß eingerichtet sind
- Richten Sie Storage Encryption auf dem neuen Controller-Modul ein
- Einrichtung von NetApp Volume oder Aggregate Encryption auf dem neuen Controller-Modul
- Ausmustern des alten Systems
- Setzen Sie den SnapMirror Betrieb fort
-
Fehlerbehebung
- Quellen
-
Führen Sie ein manuelles Upgrade der Controller-Hardware mit ONTAP 9.8 oder höher durch
- Überblick
- Entscheiden Sie, ob der Inhalt der Aggregatverschiebung verwendet werden soll
- ARL Upgrade-Workflow
- Richtlinien für das Controller-Upgrade mit ARL
- Die erforderlichen Tools und Dokumentationen
- Worksheet: Zu erfassenden Informationen vor und während des Controller-Upgrades
-
Stufe 1: Upgrade vorbereiten
-
Stufe 2: Knoten1 verschieben und ausmustern
-
Phase 3: Installieren und booten Sie node3
- Überblick
- Installieren und booten Sie node3
- Legen Sie die FC- oder UTA/UTA2-Konfiguration auf node3 fest
- Ports von node1 nach node3 zuordnen
- Verschieben Sie die NAS-Daten-LIFs von node1 auf node2 und überprüfen Sie SAN LIFs auf node3
- Arbeitsblatt: Informationen, die aufgezeichnet werden sollen, bevor NAS-Daten-LIFs in node3 verschoben werden
- Verschieben Sie Aggregate ohne Root-Root-Fehler von node2 auf node3
- Verschieben Sie die NAS-Daten-LIFs von node2 auf node3
-
Phase 4: Notieren Sie Informationen und entfernen Sie node2
-
Phase 5: installieren und booten sie node4
- Überblick
- installieren und booten sie node4
- Legen Sie die FC- oder UTA/UTA2-Konfiguration auf node4 fest
- Weisen Sie Ports von node2 nach node4 zu
- Verschieben Sie die NAS-Daten-LIFs von node2 von node3 auf node4 und überprüfen Sie SAN LIFs auf node4
- Arbeitsblatt: Informationen, die aufgezeichnet werden sollen, bevor NAS-Daten-LIFs in node4 verschoben werden
- Verschiebung von nicht-Root-Aggregaten node2 von Node3 auf node4
-
Phase 6: Schließen Sie das Upgrade ab
- Überblick
- Holen Sie sich eine IP-Adresse eines externen Verschlüsselungsmanagement-Servers für Storage Encryption
- Authentifizierungsmanagement mit KMIP-Servern
- Verwalten Sie die Authentifizierung über einen integrierten Schlüsselmanager
- Vergewissern Sie sich, dass die neuen Controller ordnungsgemäß eingerichtet sind
- Richten Sie Storage Encryption auf dem neuen Controller-Modul ein
- Einrichtung von NetApp Volume oder Aggregate Encryption auf dem neuen Controller-Modul
- Ausmustern des alten Systems
- Setzen Sie den SnapMirror Betrieb fort
-
Fehlerbehebung
- Quellen
-
Verwenden Sie „System Controller replace“-Befehle, um ein Upgrade der Controller-Hardware mit ONTAP 9.5 auf 9.7 durchzuführen
- Überblick
- Automatisierung des Controller-Upgrades
- Entscheiden Sie, ob der Inhalt der Aggregatverschiebung verwendet werden soll
- Die erforderlichen Tools und Dokumentationen
- Richtlinien für das Controller-Upgrade mit ARL
- Überprüfen Sie den Systemzustand der MetroCluster-Konfiguration
- Prüfen Sie auf MetroCluster-Konfigurationsfehler
- Überprüfung von UmschalttaFunktionen, Healing und Switchback
- Überblick über das ARL Upgrade
-
Stufe 1: Upgrade vorbereiten
-
Stufe 2: Knoten1 verschieben und ausmustern
-
Phase 3: Installieren und booten Sie node3
- Überblick
- Installieren und booten Sie node3
- Legen Sie die FC- oder UTA/UTA2-Konfiguration auf node3 fest
- Ports von node1 nach node3 zuordnen
- Fügen Sie dem Quorum bei, wenn ein Node über einen anderen Satz an Netzwerkports verfügt
- Überprüfen Sie die Installation von node3
- Verschieben Sie Aggregate ohne Root-Root-Fehler und NAS-Daten-LIFs, die sich im Besitz von node1 befinden, von node2 auf node3
-
Phase 4: Knoten2 verschieben und ausmustern
-
Phase 5: installieren und booten sie node4
- Überblick
- installieren und booten sie node4
- Legen Sie die FC- oder UTA/UTA2-Konfiguration auf node4 fest
- Weisen Sie Ports von node2 nach node4 zu
- Fügen Sie dem Quorum bei, wenn ein Node über einen anderen Satz an Netzwerkports verfügt
- Überprüfen Sie die installation von node4
- Verschieben Sie Aggregate ohne Root-Root-Fehler und NAS-Daten-LIFs, die sich im Besitz von node2 befinden, von node3 auf node4
-
Phase 6: Schließen Sie das Upgrade ab
- Überblick
- Holen Sie sich eine IP-Adresse eines externen Verschlüsselungsmanagement-Servers für Storage Encryption
- Vergewissern Sie sich, dass die neuen Controller ordnungsgemäß eingerichtet sind
- Richten Sie Storage Encryption auf dem neuen Controller-Modul ein
- Einrichtung von NetApp Volume oder Aggregate Encryption auf dem neuen Controller-Modul
- Ausmustern des alten Systems
- Setzen Sie den SnapMirror Betrieb fort
-
Fehlerbehebung
- Quellen
-
Manuelles Upgrade der Controller-Hardware mit ONTAP 9.7 oder einer älteren Version
- Überblick
- Entscheiden Sie, ob der Inhalt der Aggregatverschiebung verwendet werden soll
- ARL Upgrade-Workflow
- Richtlinien für das Controller-Upgrade mit ARL
- Die erforderlichen Tools und Dokumentationen
- Worksheet: Zu erfassenden Informationen vor und während des Controller-Upgrades
-
Konfigurieren Sie das FC-Switch-Layout für ONTAP 9.1 oder höher neu
- Überblick
- Senden Sie vor der Neukonfiguration der Switches eine benutzerdefinierte AutoSupport Meldung
- Überprüfen Sie den Systemzustand der MetroCluster-Konfiguration
- Prüfen Sie auf MetroCluster-Konfigurationsfehler
- Deaktivieren Sie die Switches dauerhaft
- Bestimmen Sie das neue Verkabelungslayout
- Wenden Sie RCF-Dateien an und stellen Sie die Schalter wieder ein
- Die Switches dauerhaft aktivieren
- Überprüfung von UmschalttaFunktionen, Healing und Switchback
-
Stufe 1: Upgrade vorbereiten
-
Stufe 2: Knoten1 verschieben und ausmustern
-
Phase 3: Installieren und booten Sie node3
- Überblick
- Installieren und booten Sie node3
- Legen Sie die FC- oder UTA/UTA2-Konfiguration auf node3 fest
- Ports von node1 nach node3 zuordnen
- Überprüfen Sie die Installation von node3
- Verschieben Sie die NAS-Daten-LIFs von node1 auf node2 und überprüfen Sie SAN LIFs auf node3
- Arbeitsblatt: Informationen, die aufgezeichnet werden sollen, bevor NAS-Daten-LIFs in node3 verschoben werden
- Verschieben Sie Aggregate ohne Root-Root-Fehler von node2 auf node3
- Verschieben Sie die NAS-Daten-LIFs von node2 auf node3
-
Phase 4: Notieren Sie Informationen und entfernen Sie node2
-
Phase 5: installieren und booten sie node4
- Überblick
- installieren und booten sie node4
- Legen Sie die FC- oder UTA/UTA2-Konfiguration auf node4 fest
- Weisen Sie Ports von node2 nach node4 zu
- Überprüfen Sie die installation von node4
- Verschieben Sie die NAS-Daten-LIFs von node2 von node3 auf node4 und überprüfen Sie SAN LIFs auf node4
- Arbeitsblatt: Informationen, die aufgezeichnet werden sollen, bevor NAS-Daten-LIFs in node4 verschoben werden
- Verschiebung von nicht-Root-Aggregaten node2 von Node3 auf node4
-
Phase 6: Schließen Sie das Upgrade ab
- Überblick
- Holen Sie sich eine IP-Adresse eines externen Verschlüsselungsmanagement-Servers für Storage Encryption
- Authentifizierungsmanagement mit KMIP-Servern
- Vergewissern Sie sich, dass die neuen Controller ordnungsgemäß eingerichtet sind
- Richten Sie Storage Encryption auf dem neuen Controller-Modul ein
- Einrichtung von NetApp Volume oder Aggregate Encryption auf dem neuen Controller-Modul
- Ausmustern des alten Systems
- Setzen Sie den SnapMirror Betrieb fort
-
Fehlerbehebung
- Quellen