Änderungen bei der Lizenzierung von VMware by Broadcom, TCO-Optimierung und alternative Hypervisor-Optionen wurden entmystifiziert
Dieses Dokument bietet eine Übersicht darüber, warum NetApp – unabhängig von der Virtualisierungslösung – die beste Plattform für Virtualisierungsumgebungen ist.
Einführung
Angesichts der jüngsten Lizenzierungsänderungen von VMware müssen Unternehmen ihre Virtualisierungsstrategien anpassen, um Kosteneffizienz und Skalierbarkeit zu maximieren und Geschäftsrisiken zu minimieren. Die Optimierung vorhandener VMware Umgebungen, wobei die Migration von Standalone vSphere zu VMware Cloud Foundation (VCF) unter Nutzung vorhandener Enterprise-Storage und der Einsatz von mehreren Hypervisoren oder Hybrid Clouds eine zentrale Rolle spielt. Insbesondere durch die Nutzung von externen Storage-Lösungen anstelle von vSAN konnte VCF 5.2.1 für mehr Flexibilität sorgen. Dadurch vereinfacht sich die Einführung neuer Lizenzierungsmodelle, während Enterprise-Storage-Funktionen genutzt und die Kontinuität gewahrt werden.
ONTAP ist die beste Plattform für jeden Hypervisor – lokal und in der Cloud. ONTAP unterstützt alle führenden Hypervisoren in On-Premises-Umgebungen und verfügt über First-Party Datenservices in jeder der großen Cloud, wodurch VMware-Cloud-Angebote und Cloud-native Workloads unterstützt werden. Dadurch können Unternehmen die Lizenzierungsänderungen problemlos bewältigen, indem sie das für ihre Workloads geeignete Bereitstellungsmodell auswählen.
In diesem Dokument werden Strategien zur Optimierung der Bereitstellungskosten von VMware vorgestellt. Es werden die Einführung mehrerer Hypervisoren sowie die Migration von VMs von vSphere auf VCF und die Migration von VMs auf alternative Hypervisoren bewertet, was alle verfügbaren Optionen abdeckt.
Was Hat Sich Geändert
Die Übernahme von VMware durch Broadcom hat zu einer deutlichen Verschiebung des Lizenzmodells von VMware geführt. Der neue Ansatz besteht im Übergang zu einer abonnementbasierten Bundle-Preisstruktur. Im Einklang mit Branchentrends werden die Kosten für den Kunden voraussichtlich deutlich höher ausfallen. Berücksichtigen Sie folgende drei wichtige Punkte:
Subscription-based Licensing: VMware geht von unbefristeten Lizenzen auf abonnementbasierte Modelle über.
Paketverpackung: VMware Cloud Foundation (VCF) bündelt mehrere Produkte in einem einzigen Angebot für Unternehmen und Dienstleister.
Per Socket to Core: Die Verlagerung von einem Sockel auf einen CPU Core-Preis deutet auf eine signifikante Veränderung hin, die die Kosten erheblich erhöhen könnte.
Wichtige Schlussfolgerung: Diese Änderungen veranlassen Kunden, ihren Virtualisierungsbedarf zu bewerten, die Auslastung effizienter zu optimieren und alternative Optionen zu prüfen.
Warum ONTAP
Mit den Storage-Lösungen von NetApp können Kunden alle Vorteile einer virtualisierten Infrastruktur voll ausschöpfen. Mit NetApp Lösungen können Kunden in kürzester Zeit eine umfassende Datenmanagement-Software implementieren und profitieren von Automatisierung, Effizienz, Datensicherung und führenden Sicherheitsfunktionen. Gleichzeitig erfüllen sie alle anspruchsvollen Performance-Anforderungen. Durch die Kombination der ONTAP Software mit VMware vSphere können Sie die Ausgaben für die Host-Hardware und die VMware Lizenzierung senken, Daten kostengünstiger schützen und eine durchgängig hohe Performance bereitstellen.
Virtualisierte Workloads sind grundsätzlich dynamisch. Folglich nutzen Administratoren VMware Storage vMotion, um VMs auf VMFS, NFS oder VVols Datastores zu migrieren – und zwar alles innerhalb desselben Storage-Systems. Dadurch können sie verschiedene Storage-Strategien untersuchen, darunter All-Flash-Systeme oder neueste ASA Modelle, und so SAN-Innovationen zur Steigerung der Kosteneffizienz nutzen.
Die ONTAP Storage-Lösung bietet folgende Vorteile:
-
Unabhängige Skalierung: Verlagerung von Workload-Datenmanagement, -Schutz und -Mobilität auf in vSphere integrierten Storage, um Storage ohne zusätzliche Rechenleistung zu skalieren
-
Rasante Performance: mit innovativen NVMe- und ASA-Architekturen bieten Sie eine Latenz von unter einer Millisekunde und einen hohen Durchsatz. Die Performance von Flash, NVMe und GPU für herkömmliche VMs und moderne Kubernetes- oder KI-Implementierungen optimieren.
-
Umfassende Datenservices: Komprimieren, Deduplizieren und Komprimieren von Daten mit integrierten Funktionen für 5- bis 30-mal weniger Storage bei 85-90% höherer Datacenter-Effizienz
-
* Nahtloses Clustering und hohe Verfügbarkeit:* Nutzen Sie SnapMirror Active Sync oder MetroCluster für müheloses Stretchclustering und robuste Disaster Recovery.
-
Multi-Protokoll: ONTAP unterstützt den Datenzugriff über verschiedene Protokolle, z.B. NFS, iSCSI, SMB und S3. Systeme mit ONTAP werden auf unterschiedliche Weise vereinheitlicht. Dieser Ansatz bezog sich ursprünglich auf NAS- und SAN-Protokolle. ONTAP ist dabei weiterhin eine der führenden Plattformen für SAN und bietet in Bezug auf NAS die ursprünglichen Stärken.
-
Automatisierte Bereitstellung und Orchestrierung: zur Automatisierung und Optimierung des Storage Managements nutzen Sie die ONTAP Tools für VMware und seine REST-APIs, vSphere Plug-ins und SPBM (Storage-Richtlinien).
-
Integrierte Datensicherung und kostengünstige Disaster Recovery: Verlagerung von Backup und Wiederherstellung virtueller Workloads mit NetApp SnapCenter. Nutzen Sie NetApp BlueXP Disaster Recovery als Service (DRaaS), um Ihre RPO zu senken und die RTO-Datenreplizierung zu reduzieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer kostspieligen alternativen Infrastruktur und Sie erhalten kostengünstigen Katastrophenschutz für VMware-Workloads. Ob in lokalen, lokalen NetApp ONTAP-Umgebungen oder in der VMware Cloud – NetApp-basierter Storage gewährleistet zuverlässigen Schutz.
-
Ransomware-Erkennung: erweitern Sie die Sicherheit und Compliance auf VMware-Ebene auf Daten, um Schutz, Erkennung, Behebung und Recovery-Funktionen über einen integrierten autonomen Ransomware-Schutz und Zero-Trust-Kompatibilität zu verbessern, indem Sie Multi-Faktor-Authentifizierung, rollenbasierten Zugriff, umfassende Protokollierung und die Erkennung von Anomalien im Benutzerverhalten aktivieren
-
Integrierte Hybrid Cloud: vereinfacht und integriert für Workload-Mobilität, Backup und Wiederherstellung sowie Disaster Recovery in jeder Hyperscaler-Cloud (Elastic VMware Service, Azure VMware Solution und Google Cloud VMware Engine).
-
Storage Lifecycle Program (SLP): ein unterbrechungsfreies Upgrade auf den Controller der nächsten Generation oder die Wahl auf Cloud-Speicher, wenn das Unternehmen für diesen Schritt bereit ist.
Kernpunkte
-
Mit ONTAP können Sie die Auswirkungen auf CPU und den Overhead auf ESXi Hosts umgehen, indem Sie CPU-intensive Aufgaben wie Storage-Effizienz, Verschlüsselung, Snapshots u. v. m. verlagern. Diese Optimierung senkt die Gesamtbetriebskosten, da auf jedem Host weniger Kerne benötigt werden.
-
Mit ONTAP beginnen Sie mit der anfänglichen Kapazität und nutzen hervorragende Techniken zur Datenreduzierung und -Verschiebung, um die Kosten um 20 bis 50 % zu senken, ohne neue Hosts hinzuzufügen.
-
ONTAP Storage kann mit mehreren Workload-Domänen eingesetzt werden, wobei die Beschränkungen für einen bestimmten Cluster fehlen. Dadurch verbessert sich die Gesamtauslastung über mehrere Cluster hinweg.
-
ONTAP Snapshot ist in SnapCenter integriert und bietet eine außergewöhnliche und kostengünstige Datensicherung für Backups auf VM- und Datastore-Ebene sowie granulare Restores. Außerdem ermöglicht ONTAP das verlagern von Snapshots zur langfristigen Aufbewahrung in Objekt-Storage.
-
Profitieren Sie von nahtlosem Storage, ohne dass RAID oder Storage-Pools konfiguriert werden müssen sowie mit fortlaufender Datenreduzierung und Verschlüsselung.
-
Mit ONTAP One erhalten Sie Zugriff auf alle ONTAP-Funktionen und eine robuste Sicherheit ohne Lizenzierungsbarrieren. Die Kombination mit NetApp BlueXP DRaaS senkt die Kosten noch weiter.
Größenanpassung und Optimierung
Da diese Lizenzierungsänderungen wirksam werden, steht jede IT-Abteilung unter der Gefahr potenziell höherer Gesamtbetriebskosten (TCO), manchmal sogar mehr als 10-facher Belastung. Eine gut optimierte VMware Umgebung maximiert die Performance und kontrolliert gleichzeitig die Lizenzierungskosten. Auf diese Weise wird ein effektives Ressourcen-Management und eine effektive Kapazitätsplanung sichergestellt. Mit dem richtigen Toolset erkennen Sie schnell vergeudete oder ungenutzte Ressourcen, um die Cores zurückzugewinnen. So reduzieren Sie die Anzahl an Kernen, was wiederum die allgemeinen Lizenzkosten senkt.
NetApp bietet eine leistungsstarke Suite an Tools, um diesen Herausforderungen zu begegnen und bietet mehr Transparenz, nahtlose Integration, Kosteneffizienz und robuste Sicherheit. Mit diesen Fähigkeiten können Unternehmen trotz dieser Umwälzung überleben, sich sogar erfolgreich entwickeln und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet sein. Hinweis: Beachten Sie, dass die meisten Unternehmen dies bereits im Rahmen ihrer Cloud-Bewertung durchführen. Es sind dieselben Prozesse und Tools, die dazu beitragen, die Kostenpanik in der On-Premises-Welt zu vermeiden und die sofort emotionsgetriebenen Migrationskosten zu alternativen Hypervisoren zu sparen.
Der Beitrag von NetApp
NetApp TCO-Estimator: Das kostenlose TCO-Einschätzungstool von NetApp
-
Einfacher HTML-basierter Rechner
-
Verwendet NetApp VMDC, RVTools oder manuelle Eingabemethoden
-
Einfaches Projekt, wie viele Hosts für die jeweilige Implementierung benötigt werden, und Berechnung der Einsparungen, um die Implementierung mit NetApp ONTAP Storage-Systemen zu optimieren
-
Zeigt die möglichen Einsparungen an
|
Das "TCO-Kalkulator"kann nur NetApp Teams und Partnern vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Bewerten Sie gemeinsam mit den NetApp Account Teams die vorhandene Umgebung. |
VM Data Collector (VMDC): Kostenloses VMware-Bewertungstool von NetApp
-
Einfache, zeitpunktgenaue Erfassung von Konfigurations- und Performance-Daten
-
Einfache Windows-basierte Implementierung mit Webschnittstelle
-
Visualisiert VM-Topologiebeziehungen und exportiert Excel-Berichte
-
Richtet sich insbesondere an die Optimierung der Kernlizenzierung von VMware
VMDC ist verfügbar"Hier".
Einblicke aus Dateninfrastrukturen (ehemals Cloud Insights)
-
SaaS-basiertes, kontinuierliches Monitoring über Hybrid-/Multi-Cloud-Umgebungen hinweg
-
Unterstützung heterogener Umgebungen, darunter Pure, Dell, HPE Storage-Systeme und vSAN
-
Umfasst erweiterte KI/ML-gestützte Analysen zur Identifizierung verwaister VMs und ungenutzter Storage-Kapazität. Diese Implementierung ermöglicht eine detaillierte Analyse und Empfehlungen zur Rückgewinnung von VMs.
-
Er bietet Workload-Analysefunktionen für die Größenanpassung von VMs vor der Migration und stellt sicher, dass kritische Applikationen vor, während und nach der Migration SLAs erfüllen.
-
Verfügbar mit einer KOSTENLOSEN 30-Tage-Testphase
Tauchen Sie mit DII tief in die Analyse der Workload-I/O-Profile auf virtuellen Maschinen unter Verwendung von Echtzeitkennzahlen ein.
|
NetApp bietet eine Evaluierung mit dem Titel „Bewertung der Virtualisierungsmodernisierung“ an, die Bestandteil des NetApp® Architektur- und Designservice ist. Jede VM ist auf zwei Achsen abgebildet: CPU-Auslastung und Speicherauslastung. Während des Workshops werden dem Kunden alle Details sowohl für die On-Premises-Optimierung als auch für Cloud-Migrationsstrategien zur Förderung der effektiven Ressourcennutzung und der Kostensenkung mitgeteilt. Durch die Implementierung dieser Strategien können Unternehmen eine hochperformante VMware-Umgebung beibehalten und gleichzeitig die Kosten effektiv im Griff behalten. |
Das Wichtigste
VMDC dient als schneller erster Bewertungsschritt vor der Implementierung von DII für kontinuierliches Monitoring und erweiterte KI/ML-gestützte Analysen in heterogenen Umgebungen.
VCF Import Tool: Führen Sie VCF mit NFS oder FC als Principal Storage aus
Mit der Veröffentlichung von VMware Cloud Foundation (VCF) 5.2 ist es möglich, bestehende vSphere Infrastrukturen in VCF Management-Domänen zu konvertieren und zusätzliche Cluster als VCF VI-Workload-Domänen zu importieren. Damit kann VMware Cloud Foundation (VCF) jetzt vollständig auf NetApp-Storage-Plattformen ausgeführt werden, ohne vSAN verwenden zu müssen (ja, all dies ohne vSAN). Bei der Konvertierung eines Clusters mit einem vorhandenen NFS- oder FC-Datastore, der auf ONTAP ausgeführt wird, wird die vorhandene Infrastruktur in eine moderne Private Cloud integriert, sodass vSAN nicht erforderlich ist. Dieser Prozess profitiert von der Flexibilität von NFS- und FC-Storage und ermöglicht einen nahtlosen Datenzugriff und -Management. Nachdem eine VCF-Management-Domäne im Zuge der Konvertierung eingerichtet wurde, können Administratoren zusätzliche vSphere-Cluster effizient importieren, einschließlich derjenigen, die NFS- oder FC-Datastores verwenden, in das VCF-Ecosystem. Diese Integration verbessert nicht nur die Ressourcenauslastung, sondern vereinfacht auch das Management einer privaten Cloud-Infrastruktur. So wird ein reibungsloser Übergang mit minimalen Unterbrechungen bestehender Workloads gewährleistet.
|
Unterstützt bei der Verwendung als Haupt-Storage nur NFS v3- und FC-Protokoll. Zusätzlicher Storage kann entweder mit von vSphere unterstütztem NFS-Protokoll v3 oder 4.1 verwendet werden. |
Das Wichtigste:
Durch das Importieren oder Konvertieren vorhandener ESXi Cluster kann vorhandener ONTAP Storage als Datastore genutzt werden. Die Implementierung von vSAN oder zusätzlichen Hardware-Ressourcen ist nicht erforderlich. Dadurch wird VCF ressourceneffizient, kostenoptimiert und vereinfacht.
Migration von vorhandenem vSphere zu VCF mithilfe von ONTAP Storage
Wenn es sich bei VMware Cloud Foundation um eine komplett neue vSphere Infrastruktur und Single Sign-on-Domäne handelt, können vorhandene Workloads, die auf älteren vSphere Versionen ausgeführt werden, nicht über Cloud Foundation gemanagt werden. Im ersten Schritt werden die aktuellen Applikations-VMs, die auf bestehenden vSphere Umgebungen ausgeführt werden, in Cloud Foundation migriert. Der Migrationspfad hängt von der Migrationsart ab – live, warm und kalt – sowie von der Version jeder vorhandenen vSphere-Umgebung. Im Folgenden werden die Optionen in der Reihenfolge der Priorität je nach Quell-Storage aufgeführt.
-
HCX ist das funktionsreichste Tool, das derzeit für die Workload-Mobilität von Cloud Foundation verfügbar ist.
-
Nutzen Sie NetApp BlueXP DRaaS
-
VSphere Replizierung mit SRM kann ein benutzerfreundliches vSphere Migrationstool sein.
-
Verwenden Sie Software von Drittanbietern mit VAIO und VADP
Migration von VMs von NetApp Storage anderer Hersteller zu ONTAP Storage
Am einfachsten ist es in den meisten Fällen, Storage vMotion zu verwenden. Der Cluster sollte sowohl auf den neuen ONTAP SAN- oder NAS-Datastore als auch auf den Storage zugreifen können, von dem Sie die VMs migrieren (SAN, NAS usw.). Der Vorgang ist einfach: Wählen Sie eine oder mehrere VMs im vSphere Web Client aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und klicken Sie auf Migrieren. Wählen Sie die reine Speicheroption, wählen Sie den neuen ONTAP-Datenspeicher als Ziel aus und fahren Sie mit den letzten Schritten des Migrationsassistenten fort. VSphere kopiert die Dateien – VMX, NVRAM, VMDK(s) usw. – vom alten Speicher in den mit ONTAP betriebenen Datenspeicher. Beachten Sie, dass in vSphere möglicherweise große Datenmengen kopiert werden. Diese Methode erfordert keine Ausfallzeiten. Die VMs werden während der Migration weiter ausgeführt. Weitere Optionen sind hostbasierte Migration und Replizierung durch Drittanbieter für die Durchführung der Migration.
Disaster Recovery mithilfe von Storage Snapshots (weitere Optimierung mit Storage-Replizierung)
NetApp bietet eine branchenführende SaaS-basierte DRaaS-Lösung (Disaster Recovery), die Kosten erheblich senkt und die Komplexität verringert. Auf diese Weise entfällt die Anschaffung und Implementierung einer teuren alternativen Infrastruktur.
Disaster Recovery durch Replizierung auf Blockebene vom Produktionsstandort zum Disaster-Recovery-Standort ist eine ausfallsichere und kostengünstige Methode, um Workloads vor Standortausfällen und Datenbeschädigungen, z. B. durch Ransomware-Angriffe, zu schützen. Mithilfe der NetApp SnapMirror Replizierung können VMware Workloads, die auf lokalen ONTAP Systemen mit NFS- oder VMFS-Datenspeichern ausgeführt werden, auf ein anderes ONTAP Storage-System repliziert werden, das sich in einem festgelegten Recovery-Datacenter befindet, in dem VMware ebenfalls implementiert wird.
Verwenden Sie den BlueXP Disaster Recovery Service, der in die NetApp BlueXP Konsole integriert ist, mit dem Kunden ihre lokalen VMware vCenter zusammen mit ONTAP Storage erkennen, Ressourcengruppen erstellen, einen Disaster Recovery-Plan erstellen, ihn Ressourcengruppen zuordnen und Failover und Failback testen oder ausführen können. SnapMirror bietet Block-Replizierung auf Storage-Ebene, sodass die beiden Standorte mit inkrementellen Änderungen aktualisiert werden können, was zu einem RPO von bis zu 5 Minuten führt. Außerdem ist es möglich, DR-Verfahren als regelmäßiges Drill-Verfahren zu simulieren, ohne Auswirkungen auf die Produktion und replizierte Datenspeicher zu haben oder zusätzliche Storage-Kosten entstehen. Bei BlueXP Disaster Recovery wird mithilfe der FlexClone Technologie von ONTAP eine platzsparende Kopie des NFS- oder VMFS-Datastore vom letzten replizierten Snapshot am DR-Standort erstellt. Nach Abschluss des DR-Tests löschen Sie einfach die Testumgebung, die sich wiederum ohne Auswirkungen auf die tatsächlich replizierten Produktionsressourcen auswirkt. Wenn (geplant oder ungeplant) das eigentliche Failover mit nur wenigen Klicks ausgeführt werden muss, orchestriert der BlueXP Disaster Recovery Service alle Schritte, die zum automatischen Einrichten der geschützten Virtual Machines am designierten Disaster Recovery-Standort erforderlich sind. Der Service umkehrt auch die SnapMirror-Beziehung zum primären Standort und repliziert bei Bedarf alle Änderungen für einen Failback-Vorgang von sekundär zu primär. All dies kann zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu anderen bekannten Alternativen erreicht werden.
|
Weitere wichtige alternative Optionen sind Backup-Produkte von Drittanbietern, die Replizierungsfunktionen sowie VMware Live Recovery mit SRA unterstützen. |
Ransomware
Um die Ausbreitung zu verhindern und teure Ausfallzeiten zu vermeiden, ist es wichtig, Ransomware so früh wie möglich zu erkennen. Eine effektive Strategie zur Erkennung von Ransomware muss mehrere Schutzebenen auf ESXi Host- und Gast-VM-Ebene umfassen. Während mehrere Sicherheitsmaßnahmen implementiert werden, um einen umfassenden Schutz vor Ransomware-Angriffen zu bieten, bietet ONTAP dem gesamten Verteidigungsansatz zusätzliche Schutzschichten. Um nur einige Funktionen zu nennen: Snapshots, Autonomer Ransomware-Schutz und manipulationssichere Snapshots.
Sehen wir uns an, wie die oben genannten Funktionen mit VMware zusammenarbeiten, um Daten vor Ransomware zu schützen und wiederherzustellen.
Um vSphere und Gast-VMs vor Angriffen zu schützen, müssen verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, darunter Segmentierung, Einsatz von EDR/XDR/SIEM für Endpunkte und Installation von Sicherheitsupdates sowie Einhaltung der entsprechenden Härtungsrichtlinien. Jede virtuelle Maschine, die sich auf einem Datastore befindet, hostet auch ein Standardbetriebssystem. Stellen Sie sicher, dass die Produktsuiten für Anti-Malware-Produkte von Unternehmensservern installiert und regelmäßig aktualisiert werden, was ein wesentlicher Bestandteil einer mehrschichtigen Ransomware-Schutzstrategie ist. Aktivieren Sie darüber hinaus Autonomous Ransomware Protection (ARP) auf dem NFS-Volume, das den Datastore versorgt. ARP nutzt integriertes ML zur automatischen Erkennung von Ransomware mit Blick auf die Volume-Workload-Aktivität und Datenentropie. ARP kann über die integrierte Management-Schnittstelle von ONTAP oder System Manager konfiguriert werden und ist für einzelne Volumes aktiviert.
Neben dem mehrschichtigen Ansatz gibt es auch eine native integrierte ONTAP Lösung zum Schutz vor dem unbefugten Löschen von Backup-Snapshot-Kopien. Sie wird als Multi-Admin-Verifizierung oder MAV bezeichnet, die in ONTAP 9.11.1 und höher verfügbar ist. Der ideale Ansatz ist die Verwendung von Abfragen für MAV-spezifische Operationen.
|
Mit dem neuen NetApp ARP/AI ist kein Lernmodus erforderlich. Stattdessen ist ein direkter Weg in den aktiv-Modus mit seiner KI-gestützten Ransomware-Erkennungsfunktion möglich. |
Das Wichtigste
Bei ONTAP One sind alle Sicherheitsfeature-Sets, die als zusätzliche Schicht fungieren, völlig kostenlos. Greifen Sie auf die robuste Suite von NetApp für Datensicherung, Sicherheit und alle Funktionen von ONTAP zu, ohne sich über Lizenzierungshindernisse Gedanken machen zu müssen.
Alternativen zu VMware zu berücksichtigen
Jedes Unternehmen bewertet einen Multi-Hypervisor-Ansatz, der eine Hypervisor-Strategie mit mehreren Anbietern unterstützt. Dadurch wird die betriebliche Flexibilität erhöht, die Anbieterabhängigkeit verringert und die Workload-Platzierung optimiert. Durch die Kombination mehrerer Hypervisoren können Unternehmen die Infrastruktur auf die unterschiedlichen Workload-Anforderungen zuschneiden und gleichzeitig die Kosten im Griff behalten. Unternehmen optimieren dann das Multi-Hypervisor-Management durch die Nutzung von Interoperabilität, kostengünstiger Lizenzierung und Automatisierung. ONTAP ist die ideale Plattform für jede Hypervisor-Plattform. Eine wichtige Voraussetzung für diesen Ansatz ist die dynamische Mobilität von Virtual Machines basierend auf SLAs und der Strategie für die Workload-Platzierung.
Wichtige Überlegungen zur Einführung von Multi-Hypervisor
-
Strategische Kostenoptimierung: die Verringerung der Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter optimiert die Betriebs- und Lizenzierungskosten.
-
Workload-Verteilung: durch die Bereitstellung des richtigen Hypervisors für den richtigen Workload wird die Effizienz maximiert.
-
Flexibilität: unterstützt die Optimierung von VMs basierend auf Anforderungen von Geschäftsanwendungen sowie die Modernisierung und Konsolidierung von Rechenzentren.
Sehen wir uns in diesem Abschnitt eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Hypervisoren an, die von Unternehmen nach ihrer Priorität geordnet sind.
|
Dies sind die häufig verwendeten alternativen Optionen, die von Unternehmen in Betracht gezogen werden. Die Prioritätsreihenfolge unterscheidet sich jedoch für jeden Kunden je nach seiner Bewertung, seinem Know-how und seinen Workload-Anforderungen. |
Hyper-V (Windows Server)
Schauen wir uns es genauer an:
-
Eine bekannte, integrierte Funktion in Windows Server-Versionen.
-
Ermöglicht Virtualisierungsfunktionen für virtuelle Maschinen innerhalb von Windows Server.
-
Bei Integration mit den Funktionen der System Center Suite (einschließlich SCVMM und SCOM) bietet Hyper-V zahlreiche Funktionen, die anderen Virtualisierungslösungen Konkurrenz Konkurrenz machen.
Integration
-
NetApp SMI-S Provider integriert dynamisches Storage Management für SAN und NAS mit System Center Virtual Machine Manager (SCVMM).
-
Viele Backup-Partner von Drittanbietern unterstützen auch die Integration von ONTAP Snapshot- und SnapMirror-Unterstützung für vollständig optimierte, Array-native Backup- und Recovery-Funktionen.
-
ONTAP ist weiterhin das einzige Dateninfrastruktursystem, das nativen Copy-Offload zwischen SAN und NAS für Flexibilität und Storage-Verbrauch ermöglicht. Zudem bietet ONTAP native Speicherplatzrückgewinnung sowohl bei NAS- (SMB3 TRIM over SMB/CIFS)- als auch bei SAN- (iSCSI und FCP mit SCSI UNMAP) Protokollen.
-
SnapManager für Hyper-V für granulares Backup und Recovery (PVR-Unterstützung erforderlich). Hyper-V könnte eine praktikable Wahl sein, wenn:
-
Vor Kurzem wurden Upgrades auf neue Hardware durchgeführt oder erhebliche Investitionen in eine lokale Infrastruktur getätigt.
-
Verwendung eines SAN oder NAS für Storage (Azure Stack HCI ist keine Option)
-
Sie benötigen Storage und Computing, um unabhängig voneinander zu expandierenUnfähig zur Modernisierung aufgrund von Faktoren wie Hardware-Investitionen, politischen Landschaften, regulatorischer Compliance, Applikationsentwicklung oder anderen bestehenden Hindernissen
OpenShift-Virtualisierung (Implementierung von RedHat KubeVirt)
Schauen wir uns es genauer an:
-
Mit dem KVM-Hypervisor, der in Containern ausgeführt wird und als Pods gemanagt wird
-
Geplant, implementiert und gemanagt von Kubernetes
-
Erstellen, ändern und zerstören Sie virtuelle Maschinen und deren Ressourcen mithilfe der OpenShift-Webschnittstelle
-
Integration in Container-Orchestrator-Ressourcen und -Services für ein Paradigma für persistenten Storage.
Integration
-
Mit Trident CSI kann Storage dynamisch über NFS, FC, iSCSI und NVMe/TCP gemanagt werden, und zwar sowohl auf VM-Ebene als auch auf klassenvolle Weise.
-
Trident CSI für Bereitstellung, Snapshot-Erstellung, Volume-Erweiterung und Klonerstellung
-
Trident Protect unterstützt absturzkonsistente Backups und Restores von OpenShift Virtualisierungs-VMs und speichert diese in S3-kompatiblen Objekt-Storage-Buckets.
-
Trident Protect bietet außerdem Disaster Recovery mit Storage-Replizierung und automatisiertem Failover und Failback für OpenShift Virtualisierungs-VMs.
OpenShift-Virtualisierung kann sinnvoll sein, wenn:
-
Konsolidierung von Virtual Machines und Containern auf einer einzigen Plattform
-
Reduzieren Sie den Lizenzierungs-Overhead, da die OpenShift-Virtualisierung Teil von OpenShift ist, das möglicherweise bereits für Container-Workloads lizenziert ist.
-
Verschieben Sie ältere VMs in native Cloud-Ecosysteme ohne vollständige Refactoring vom ersten Tag an.
Proxmox Virtual Environment (Proxmox VE)
Schauen wir uns es genauer an:
-
Umfassende Open-Source-Virtualisierungsplattform für QEMU KVM und LXC
-
Basierend auf der Linux-Distribution Debian
-
Kann sowohl als eigenständige Maschine als auch in einem Cluster aus mehreren Maschinen betrieben werden
-
Unkomplizierte, effiziente Implementierung von Virtual Machines und Containern
-
Benutzerfreundliche, webbasierte Verwaltungsoberfläche und Funktionen wie Live-Migration und Backup-Optionen.
Integration
-
Verwenden Sie iSCSI, NFS v3, v4.1 und v4.2.
-
Alle großartigen Funktionen von ONTAP wie schnelles Klonen, Snapshots und Replizierung.
-
Mit der nconnect-Option lässt sich die Anzahl der TCP-Verbindungen pro Server auf bis zu 16 Verbindungen für hohe NFS-Workloads erhöhen
Proxmox kann sinnvoll sein, wenn:
-
Open Source, keine Lizenzkosten.
-
Die benutzerfreundliche Webschnittstelle vereinfacht das Management.
-
Flexible Unterstützung von Virtual Machines und Containern
-
Eine einzige Schnittstelle für das Management von VMs, Containern, Storage und Netzwerken
-
Voller Zugriff auf Funktionen ohne Einschränkungen
-
Professioneller Service und Support über Credativ
VMware Cloud Angebote (Azure VMware Lösung, Google Cloud VMware Engine, VMware Cloud on AWS, Elastic VMware Service)
Schauen wir uns es genauer an:
-
VMware in der Cloud bietet eine „Private Cloud“, die im jeweiligen Hyperscaler-Datacenter gehostet wird und eine dedizierte Bare-Metal-Infrastruktur zum Hosten der VMware Infrastruktur nutzt.
-
Ermöglicht bis zu 16 Hosts pro Cluster mit VMware-Funktionen wie vCenter, vSphere, vSAN und NSX
-
Schnelle Implementierung und Skalierung
-
Flexible Kaufoptionen: Stündliche On-Demand-Instanzen, reservierte Instanzen für 1 und 3 Jahre mit einer 5-Jahres-Option für bestimmte Hyperscaler verfügbar.
-
Bietet vertraute Tools und Prozesse für die Migration von lokaler VMware-Umgebung auf VMware in der Cloud.
Integration
|
NetApp ist der einzige externe Storage-Anbieter mit integriertem High-Performance-Storage von Erstanbietern, der von VMware in der Cloud für alle 3 gängigen Hyperscaler unterstützt wird. |
-
Mit NetApp betriebener Storage (Azure NetApp Files, FSX for ONTAP, Google Cloud NetApp Volumes) in jeder Cloud ergänzt vSAN Storage, anstatt zusätzliche Computing-Nodes hinzuzufügen.
-
Konsistenter Performance und gemessene File-Storage-Service
-
Effiziente Snapshots und Klone zur schnellen Erstellung von Kopien und Checkpoint-Änderungen bei der Skalierung
-
Effiziente, inkrementelle Block-Transfer-basierte Replizierung für regionale DR und Backup
-
Storage-intensive Applikationen sind mit Cloud-Storage, der auf NetApp basiert, kostengünstiger als Datastores
-
Möglichkeit zum Mounten von Filesystemen, die sich im Gastsystem befinden, z. B. NFS oder iSCSI, die vom Gastsystem gemanagt werden, für High-Performance-Workloads abgesehen von der Konnektivität mit externen Datastores
Gründe für eine Migration zu VMware Cloud-Angeboten:
-
Storage-intensive Implementierungen sparen Geld, da die Storage-Kapazität verlagert wird, anstatt mehr Computing-Nodes hinzuzufügen
-
Erfordert weniger Upskilling im Vergleich zum Umstieg auf Hyper-V, Azure Stack oder möglicherweise sogar native VM-Formate
-
Preissperren, die nicht durch Änderungen anderer Lizenzierungskosten für bis zu 3 oder 5 Jahre (je nach Cloud-Provider) beeinträchtigt werden.
-
Byol-Abdeckung (Bring-Your-Own-Licensing
-
Mithilfe von Lift and Shift aus On-Premises-Lösungen lassen sich in wichtigen Bereichen Kosten potenziell senken.
-
Disaster-Recovery-Funktionen entwickeln oder in die Cloud verschieben, Kosten senken und Betriebslast verringern
Für Kunden, die VMware Cloud auf einem beliebigen Hyperscaler als Disaster-Recovery-Ziel einsetzen möchten, können Datastores mit ONTAP Storage (Azure NetApp Files, FSX ONTAP, Google Cloud NetApp Volumes) verwendet werden, um Daten aus On-Premises-Systemen mit einer validierten Lösung von Drittanbietern, die eine VM-Replizierungsfunktion bietet, zu replizieren. Durch Hinzufügen von Datastores, die über ONTAP Storage bereitgestellt werden, wird eine kostenoptimierte Disaster Recovery auf dem Ziel mit einer geringeren Anzahl an ESXi Hosts ermöglicht. Auf diese Weise kann der sekundäre Standort in der On-Premises-Umgebung außer Betrieb gesetzt werden und dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen.
-
Ausführliche Anleitungen anzeigen für "Disaster Recovery für FSX ONTAP-Datastore".
-
Ausführliche Anleitungen anzeigen für "Disaster Recovery für Azure NetApp Files Datastore".
-
Ausführliche Anleitungen anzeigen für "Disaster Recovery für Google Cloud NetApp Volumes Datastore".
Native Cloud-Virtual Machines
|
NetApp ist der einzige Anbieter mit integriertem Hochleistungs-Multi-Protokoll-Storage in der Cloud für alle 3 gängigen Hyperscaler. |
Schauen wir uns es genauer an:
-
Optimieren Sie Computing-Ressourcen mit flexiblen virtuellen Maschinen, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen und unnötige Ausgaben zu vermeiden.
-
Reibungsloser Übergang in die Zukunft mit der Flexibilität der Cloud Gründe für eine Migration zu Cloud-nativen Virtual Machines mit Storage von NetApp:
-
Nutzen Sie Enterprise-Storage-Funktionen wie Thin Provisioning, Storage-Effizienz, Klone ohne zusätzlichen Platzbedarf, integrierte Backups, Replizierung auf Blockebene und Tiering, um die Migration zu optimieren und eine zukunftssichere Implementierung vom ersten Tag an zu erhalten
-
Optimieren Sie die aktuelle Storage-Implementierung, die derzeit in nativen Cloud-Instanzen innerhalb der Cloud verwendet wird, durch die Integration von ONTAP und Nutzung der dadurch bereitgestellten Funktionen zur Kostenoptimierung
-
Möglichkeit, Kosten zu sparen
-
Einsatz von ONTAP Datenmanagement-Techniken
-
Über Reservierungen über zahlreiche Ressourcen
-
Über Burstable und Spot Virtual Machines
-
-
Nutzen Sie moderne Technologien wie KI/ML
-
Im Vergleich zu Block-Storage-Lösungen senken Sie die Gesamtbetriebskosten (TCO) für Instanzen, indem Sie die Cloud-Instanzen entsprechend dimensionieren, um die erforderlichen IOPS und Durchsatzparameter zu erfüllen.
Azure Local oder AWS Outpost oder jedes andere HCI-Modell
Schauen wir uns es genauer an:
-
Läuft auf einer validierten Lösung
-
Paketlösung, die vor Ort als Core für die Hybrid oder Multi-Cloud implementiert werden kann.
-
Ermöglicht Benutzern den Zugriff auf eine Cloud-Infrastruktur, Services, APIs und Tools, die auf jede Umgebung zugeschnitten sind: Vor Ort, in der Cloud oder in einer Hybrid Cloud.
|
HCI-kompatible Hardware muss vorhanden sein oder geleast/gekauft werden. |
|
Azure Local unterstützt keinen externen Storage, AWS Outpost unterstützt jedoch ONTAP |
Gründe für eine Migration zu Azure Local oder AWS Outpost:
-
Wenn HCI-kompatible Hardware bereits im Besitz ist
-
Steuerung von Workload-Ausführung und Storage
-
Einhaltung lokaler Daten- und Prozessdaten in lokalen Regionen mithilfe der entsprechenden Services, Tools und APIs
-
Verwenden Sie Gast-verbundenen Storage für iSCSI-, NFS- und SMB-Konnektivität für Gast-VMs.
Nachteile:
-
Nicht alle Optionen unterstützen SAN-, NAS- oder Standalone Storage-Konfiguration
-
Keine unabhängige Skalierung von Storage und Computing
Weitere Hypervisor-Optionen, die in Kundenumgebungen in Betracht gezogen werden
-
KVM wird in der Regel auf ONTAP pro der übergeordneten Linux Distribution unterstützt, beziehen Sie sich einfach auf den IMT für die Referenz Linux.
-
SUSE Harvester ist eine moderne hyperkonvergente Infrastrukturlösung (HCI), die für Bare-Metal-Server unter Verwendung von Open-Source-Technologien der Enterprise-Klasse wie Linux, KVM, Kubernetes, KubeVirt und Longhorn entwickelt wurde. Harvester wurde für Benutzer entwickelt, die eine flexible und kostengünstige Lösung für die Ausführung von Cloud-nativen und VM-Workloads (Virtual Machine) in Ihrem Rechenzentrum und am Edge suchen. Das Tool bietet eine zentrale Konsole für Virtualisierung und Cloud-natives Workload-Management. Mit dem NetApp Astra Trident CSI-Treiber in einen Harvester-Cluster können NetApp Storage-Systeme Storage-Volumes speichern, die von virtuellen Maschinen in Harvester verwendet werden können.
-
Red hat OpenStack Platform und OpenStack im Allgemeinen ist auch eine unglaubliche Private-Cloud-Lösung. Da der NetApp Unified Driver in den vorgeschalteten OpenStack-Code integriert ist, ist die Integration der NetApp-Datenmanagement-Software direkt integriert. Es gibt also nichts zu installieren! Storage-Managementfunktionen unterstützen NVMe, iSCSI oder FC für Blockprotokolle und NFS für NAS. Thin Provisioning, dynamisches Storage-Management, Copy Offload und Snapshots werden nativ unterstützt.
Das Wichtigste
ONTAP ist die richtige Plattform für jeden Hypervisor vor Ort und für alle Workloads in der Cloud. ONTAP unterstützt bekannte Hypervisoren in On-Premises-Umgebungen und hat sich in jeder Cloud weit über das First-Party-Angebot hinweg durchgesetzt. Dadurch können Kunden die Lizenzierungsänderungen einfach bewältigen, indem sie durch das entsprechende Bereitstellungsmodell navigieren.
Kurz gesagt: VMware ist weiterhin der De-facto-Hypervisor für Unternehmen. Jede IT-Abteilung bewertet jedoch alternative Optionen. ONTAP spielt bei der Auswahl der Option eine wichtige Rolle.
Wicked Fast (100-mal schneller) Migrationen
Shift Toolkit
Wie oben beschrieben, haben sich Lösungen wie VMware, Microsoft Hyper-V, Proxmox und OpenShift Virtualization zu robusten und zuverlässigen Lösungen für Virtualisierungsanforderungen entwickelt. Da die geschäftlichen Anforderungen dynamisch sind, muss auch die Auswahl einer Virtualisierungsplattform anpassbar sein, und die sofortige Mobilität von Virtual Machines wird immer wichtiger.
Die Migration von einem Hypervisor zu einem anderen erfordert einen komplexen Entscheidungsprozess für Unternehmen. Zu wichtigen Überlegungen gehören Applikationsabhängigkeiten, der Migrationszeitplan, die Bedeutung von Workloads und die Auswirkungen von Applikations-Downtime auf das Unternehmen. Mit ONTAP Storage und dem Shift Toolkit fällt dies jedoch ganz leicht.
Das NetApp Shift Toolkit ist eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche (GUI), mit der Virtual Machines (VMs) zwischen verschiedenen Hypervisoren migriert und virtuelle Festplattenformate konvertiert werden können. Es verwendet NetApp FlexClone® Technologie, um schnell VM-Festplatten zu konvertieren. Außerdem verwaltet das Toolkit die Erstellung und Konfiguration von Ziel-VMs.
Ausführliche Informationen finden Sie unter "Migration virtueller Maschinen (VMs) zwischen Virtualisierungsumgebungen (Shift Toolkit)".
|
Die Voraussetzung für das Shift Toolkit ist, dass VMs auf NFS Volumes auf ONTAP Storage ausgeführt werden. Das heißt, wenn die VMs auf blockbasiertem ONTAP Storage (speziell ASA) oder auf Storage von Drittanbietern gehostet werden, sollten VMs mithilfe von Storage vMotion zu den festgelegten ONTAP-basierten NFS-Datenspeichern verschoben werden. Das Shift Toolkit kann hier heruntergeladen werden und ist nur für Windows-Systeme verfügbar. |
Cirrus Data MigrateOps
Eine Alternative zum Shift Toolkit ist eine partnerbasierte Lösung, die auf Replikation auf Blockebene basiert. Cirrus Data migriert Workloads nahtlos von herkömmlichen Hypervisoren auf moderne Plattformen. Dies ermöglicht flexiblere Hybrid-Workloads, beschleunigte Modernisierungsmaßnahmen und eine verbesserte Ressourcenauslastung. "Cirrus Migrate Cloud"Zusammen mit MigrateOps™ können Unternehmen den Wechsel von einem Hypervisor zum anderen mit einer sicheren, benutzerfreundlichen und zuverlässigen Lösung automatisieren.
Das Wichtigste: Es gibt mehrere Alternativen für die Migration einer VM von VMware auf einen anderen Hypervisor. Um nur einige zu nennen – Veeam, CommVault, StarWind, SCVMM usw. Das Ziel ist hier, die möglichen Optionen zu präsentieren, allerdings würde das Shift-Toolkit die schnellste Migrationsoption in der Größenordnung bieten. Je nach Szenario können alternative Migrationsoptionen übernommen werden.
Common Projected Deployment Model (in einer Multi-Hypervisor-Umgebung)
Ein Kunde hatte eine große virtualisierte Umgebung mit 10,000 VMs (eine Mischung aus Windows und Linux Workloads). Um die Lizenzierungskosten zu optimieren und die Zukunft der Virtualisierungsinfrastruktur zu vereinfachen, war die Strategie für die Platzierung mehrerer Hypervisoren und virtueller Maschinen wichtig. Das Unternehmen entschied sich für die Strategie für die VM-Platzierung anhand der kritischen Bedeutung des Workloads, des Betriebssystemtyps, der Performance-Anforderungen, der Hypervisor-Funktionen und der Lizenzkosten.
Die anzuorganisierte Strategie wurde auf drei Hypervisoren aufgeteilt:
-
VMware vSphere → kritische Workloads, die geschäftskritische Applikationen unterstützen, verbleiben auf VMware
-
Microsoft Hyper-V → 5,000 Windows-VMs migrieren auf Hyper-V und nutzen die Vorteile der Windows-Lizenzierung
-
OpenShift Virtualization → 3,000 Linux VMs migrieren hier für Kosteneffizienz und Kubernetes-natives Management.
Dieser Multi-Hypervisor-Ansatz sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Performance und Flexibilität und stellt sicher, dass kritische Workloads auf VMware verbleiben. Gleichzeitig migrieren Windows- und Linux-Workloads mithilfe des Shift-Toolkits für Effizienz und Skalierbarkeit auf optimierte Hypervisor-Plattformen. Das obige Beispiel zeigt, es gibt jedoch verschiedene Permutationen und Kombinationen, die auf jeder Applikationsebene zur Optimierung der Umgebung angewendet werden können.
Schlussfolgerung
Infolge der Übernahme von Broadcom bewegen sich VMware Kunden in einer komplexen Landschaft aus Integration, Performance-Optimierung und Kostenmanagement. NetApp bietet eine leistungsstarke Suite an Tools und Funktionen, um diese Herausforderungen zu bewältigen und bietet mehr Transparenz, nahtlose Integration, Kosteneffizienz und robuste Sicherheit. Durch die Nutzung dieser Funktionen können Sie bei VMware bleiben, einen Ansatz mehrerer Anbieter aktivieren und sich auf zukünftige Unterbrechungen vorbereiten.
Mit VMware Cloud Foundation 5.2.1 und höher können Unternehmen moderne Private-Cloud-Praktiken einführen, ohne auf vSAN beschränkt zu sein. Auf diese Weise wird die nahtlose Migration von bestehenden vSphere-Umgebungen ermöglicht und gleichzeitig werden Investitionen in ONTAP-Storage geschützt.
Darüber hinaus sorgt die Integration einer Multi-Hypervisor-Strategie dafür, dass Unternehmen die Kontrolle über ihre Virtualisierungs-Roadmap behalten, Kosten senken und ihre Infrastruktur an die individuellen Anforderungen der einzelnen Workloads anpassen. Hyper-V, OpenShift Virtualization, Proxmox und KVM bieten jeweils einzigartige Vorteile. Bewerten Sie Faktoren wie das Budget, die vorhandene Infrastruktur, Performance-Anforderungen und den Supportbedarf, um die am besten geeignete Lösung zu ermitteln. Unabhängig davon, welche Hypervisor-Plattform ausgewählt wird oder wo sie sich befindet – On-Premises oder in der Cloud – ONTAP ist der beste Storage.