Zur Verwendung des SnapDrive Snap connect -Befehls erforderliche Informationen
Beitragende
Bestimmen Sie zum Herstellen einer Verbindung mit einer Snapshot Kopie den Typ der Storage-Einheit, verbinden Sie eine Snapshot Kopie mit der NFS-Verzeichnisstruktur mit Data ONTAP 7.3 Konfigurationen usw.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Informationen, die Sie bei der Verwendung des angeben müssen snapdrive snap connect
Befehl.
Anforderung/Option | Argument | ||
---|---|---|---|
Geben Sie den Typ der Storage-Einheit an, mit der die Snapshot Kopie angehängt werden soll, und geben Sie den Namen dieser Einheit an das entsprechende Argument an. Dies ist der Wert für das
|
LUN ( |
||
Short Name der LUN. |
Der |
||
Festplattengruppe ( |
Name der Festplatte oder Volume-Gruppe |
||
File-System ( |
Name des Dateisystems |
||
Host Volume ( |
Name des Hosts oder logischen Volumes |
||
Verbinden Sie eine Snapshot Kopie mit einem NFS-Verzeichnisbaum mit Data ONTAP 7.3 Konfigurationen.
|
-Readonly |
||
Nur Leseberechtigung einstellen |
Optional: Geben Sie einen Namen an, über den die Zieleinheit zugänglich ist, nachdem die Speichereinheit verbunden ist. SnapDrive für UNIX verwendet diesen Namen, um die Zieleinheit zu verbinden. Dies ist der Wenn Sie diesen Namen nicht angeben, wird der angezeigt |
||
Name der Zieleinheit |
|
||
Optional: Geben Sie die Namen für die Ziel-Speichereinheiten an. Wenn Sie diese Informationen in das aufgenommen haben Sie können das verwenden Wenn Sie nicht den Namen angeben, der zum Verbinden einer Einheit in der Zielfestplattengruppe erforderlich ist, wird der angegeben Wenn Sie nicht den Namen angeben, der zum Verbinden einer Einheit in der Zielfestplattengruppe erforderlich ist, wird der angegeben |
Ziel-Festplattengruppe ( |
||
|
Logisches Ziel-Volume ( |
||
|
Geben Sie den Namen für die Snapshot Kopie an. Verwenden Sie die lange Form des Namens, auf dem Sie den Namen des Storage-Systems, des Volumes und der Snapshot Kopie eingeben. |
||
Der Name der Snapshot Kopie ( |
|
||
|
~ |
||
Optional: Schließen Sie die Snapshot Kopie an einen neuen Speicherort an, ohne einen Eintrag in der Host-Filesystem-Tabelle zu erstellen.
|
`-reserve |
||
-noreserve` |
~ |
||
Optional: Schließen Sie die Snapshot Kopie an einen neuen Speicherort mit oder ohne Erstellen einer Platzreservierung an. |
Der Initiatorgruppenname ( |
||
|
Optional: NetApp empfiehlt, die Standard-Initiatorgruppe für Ihren Host zu verwenden, anstatt einen igroup-Namen anzugeben. |
||
|
~ |
||
Um die Menge der Informationen zu verkürzen, die Sie bei der Verbindung zu einer Volume-Gruppe angeben müssen, fügen Sie die ein Diese Option gilt für jede an der Eingabeaufforderung angegebene Festplattengruppe und für alle LVM-Host-Einheiten innerhalb der Gruppe. Ohne die
NetApp empfiehlt, diese Option ebenfalls mit einzubeziehen |
Der Befehl schlägt fehl, wenn Sie nicht -autoexpandieren und Sie nicht alle LVM-Host-Volumes in allen Festplattengruppen angeben, die an der Eingabeaufforderung bezeichnet werden (entweder durch Angabe des Host-Volume selbst oder des Dateisystems). |
||
|
~ |
||
Wenn Sie das verwenden Diese Option gilt für alle an der Eingabeaufforderung angegebenen Host-seitigen Einheiten. Wenn Sie die einschließen |
|
||
~ |
Ermöglicht die Aufteilung geklonter Volumes oder LUNs während einer Snapshot Verbindung und der Aktionen zur Trennung von Snapshots. |
||
|
~ |