Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Richtlinien zum Verbinden von Snapshot Kopien in einer Host-Cluster-Umgebung

Beitragende

Sie können eine Snapshot Kopie von jedem beliebigen Node in einem Host Cluster verbinden. Befolgen Sie beim Herstellen einer Snapshot Kopie die Richtlinien.

  • Der snapdrive snapshot connect Der Befehl kann von jedem Node im Host-Cluster ausgeführt werden. Wenn Sie den initiieren snapdrive snap connect Befehl mit dem -devicetype shared Option von einem beliebigen nicht-Master-Node im Host-Cluster wird der Befehl an den Master-Node gesendet und ausgeführt. Um dies zu erreichen, stellen Sie sicher, dass die rsh Oder ssh Der Zugriff ohne Passwort ist auf allen Host-Cluster-Nodes zulässig.

  • Die in diesem Vorgang angegebenen mehrere Dateisysteme und Datenträgergruppen sollten den gleichen Gerätetyp haben, d. h. entweder alle gemeinsam genutzt werden oder alle dediziert sein.

  • Der snapdrive snap connect Der Befehl mit NFS oder Storage-Einheiten auf RAW LUNs wird nicht unterstützt.

  • Der -igroup Option wird von unterstützt -devicetype Dedizierte Option und nicht mit dem -devicetype Gemeinsame Nutzung im snapdrive snap connect Befehl.

  • SnapDrive für UNIX führt die aus snapdrive snap connect Befehl auf dem Master-Knoten. Vor dem Erstellen der Shared Storage-Einheiten wird die LUN auf dem Master Node erstellt und zugeordnet und anschließend die LUNs auf allen nicht-Master-Nodes zugeordnet. Erstellt und verwaltet die Initiatorgruppen auch für alle Nodes im Host-Cluster. Wenn während dieser Sequenz eine Fehlermeldung angezeigt wird, schlägt die Snapshot Verbindung fehl.

  • Der snapdrive snap connect Mit dem Befehl können die folgenden Speichereinheiten verbunden werden:

    • Ein freigegebenes Dateisystem oder eine Laufwerksgruppe, die sich bereits im freigegebenen oder dedizierten Modus des Host-Clusters befindet.

    • Ein dediziertes Dateisystem oder eine dedizierte Laufwerksgruppe zu einem einzelnen Knoten im Host-Cluster, selbst wenn das Dateisystem oder die Laufwerksgruppe bereits in einem freigegebenen Modus im Host-Cluster vorhanden ist.

    • Snapshot Kopie eines Filesystems oder einer Festplattengruppe, die auf einem Node außerhalb des Host-Clusters erstellt wird.

  • Ein dediziertes Filesystem oder eine Laufwerksgruppe, die bereits in einem nicht-Master-Node vorhanden ist, kann im Host-Cluster ohne den nicht erneut in einem freigegebenen Modus verbunden werden -destdg Option für eine Laufwerksgruppe und die -autorename Option für ein Dateisystem.

Das heißt, wenn ein Filesystem bereits in einem der nicht-Master-Nodes im Host-Cluster im dedizierten Modus vorhanden ist, müssen Sie das angeben snapdrive snap connect Befehl mit dem -destdg Und -autorename Optionen oder geben Sie explizit das Zieldateisystem im Befehl an.