Lösungen für künstliche Intelligenz
Was ist neu
KI-konvergente Infrastrukturen
NetApp AIPod mit NVIDIA DGX-Systemen
Einführung
Hardwarekomponenten
Softwarekomponenten
Architektur
Beispielbereitstellungsdetails
Validierungs- und Größenleitfaden
Fazit und weitere Informationen
NetApp AIPod mit Lenovo für NVIDIA OVX
NVIDIA DGX SuperPOD mit EF-Serie
BeeGFS auf NetApp mit E-Series-Speicher
Implementieren Sie IBM Spectrum Scale mit E-Series-Speicher
ONTAP und Lenovo ThinkSystem für KI
MLOps und Datenmanagement
Open Source MLOps mit NetApp
Einführung
Technologieübersicht
Architektur
NetApp Trident -Konfiguration
Trident -Backends für AIPod Bereitstellungen
Kubernetes StorageClasses für AIPod Bereitstellungen
Apache Airflow
Apache Airflow-Bereitstellung
Verwenden Sie das NetApp DataOps Toolkit mit Airflow
JupyterHub
JupyterHub-Bereitstellung
Verwenden Sie das NetApp DataOps Toolkit mit JupyterHub
Datenaufnahme mit NetApp SnapMirror
MLflow
MLflow-Bereitstellung
Rückverfolgbarkeit vom Datensatz zum Modell mit NetApp und MLflow
Kubeflow
Kubeflow-Bereitstellung
Bereitstellen des Jupyter Notebook-Arbeitsbereichs
Verwenden Sie das NetApp DataOps Toolkit mit Kubeflow
Trainieren eines Bilderkennungsmodells – Beispiel-Workflow
Beispiele für Trident -Operationen
Beispiele für Hochleistungsjobs für AIPod Bereitstellungen
Ausführen einer KI-Workload auf einem einzelnen Knoten
Ausführen einer synchronen verteilten KI-Workload
Hybrid MLOps mit Domino Data Lab und NetApp
Einführung
Technologieübersicht
Architektur
Ersteinrichtung
Bereitstellen vorhandener NetApp -Volumes für Domino
Greifen Sie in verschiedenen Umgebungen auf dieselben Daten zu
Weitere Informationen
NVIDIA AI Enterprise mit NetApp und VMware
Einführung
Technologieübersicht
Architektur
Ersteinrichtung
Verwenden Sie die NVIDIA NGC-Software
Aufstellen
Anwendungsfallbeispiel – TensorFlow-Trainingsjob
Weitere Informationen
FSx ONTAP für MLOps
Überblick
Teil 1 – Integrieren Sie Amazon FSx for NetApp ONTAP als privaten S3-Bucket in AWS SageMaker
Teil 2 – Nutzen Sie Amazon FSx for NetApp ONTAP als Datenquelle für das Modelltraining in SageMaker
Teil 3 – Erstellen einer vereinfachten MLOps-Pipeline
StorageGRID -Datensee für autonomes Fahren
NetApp DataOps Toolkit
Vector Datenbanklösung mit NetApp
Überblick
Einführung
Lösungsübersicht
Vektordatenbank
Technologieanforderung
Bereitstellungsverfahren
Lösungsüberprüfung
Überblick
Milvus-Cluster-Setup mit Kubernetes vor Ort
Milvus mit Amazon FSx ONTAP für NetApp ONTAP – Datei- und Objektdualität
Vektordatenbankschutz mit SnapCenter
Notfallwiederherstellung mit SnapMirror
Leistungsvalidierung
Vektordatenbank mit Instaclustr unter Verwendung von PostGreSQL: pgvector
Anwendungsfälle für Vektordatenbanken
Abschluss
Anhang A: values.yaml
Anhang B: prepare_data_netapp_new_py
Anhang C: verify_data_netapp.py
Anhang D: docker_compose.yml
KI-Anwendungsfälle
NetApp AIPod Mini für Enterprise RAG
Verantwortungsvolle KI mit Protopia-Bildtransformation
Überblick
Lösungsbereiche
Technologieübersicht
Test- und Validierungsplan
Testkonfiguration
Testverfahren
Vergleich der Inferenzgenauigkeit
Verschleierungsgeschwindigkeit
Abschluss
Weitere Informationen
Migration von Big Data Analytics zur KI
Edge-KI-Inferenz mit NetApp und Lenovo
Einführung
Abschluss
Generative KI und NetApp -Wert
Entwerfen Sie Quantum StorNext mit Systemen der E-Serie
Setzen Sie Quantum StorNext mit E-Series-Systemen ein
Moderne Datenanalyse
Cloud-Datenmanagement mit NetApp File-Object Duality und AWS SageMaker
Lösungsübersicht
Lösungstechnologie
Datendualität für Datenwissenschaftler und andere Anwendungen
Abschluss
Apache Kafka-Workloads mit NetApp NFS-Speicher
Einführung
NetApp -Lösung für das dumme Umbenennungsproblem bei der NFS-zu-Kafka-Workload
Funktionale Validierung – Dumme Umbenennungskorrektur
Warum NetApp NFS für Kafka-Workloads?
Leistungsübersicht und -validierung in AWS – Cloud Volume ONTAP
Leistungsübersicht und -validierung in AWS – FSx für NetApp ONTAP
Leistungsübersicht und -validierung mit AFF vor Ort
Abschluss
Wo Sie weitere Informationen finden
Confluent Kafka mit NetApp ONTAP -Speichercontrollern
Überblick
Lösung
Technologieübersicht
Confluent-Leistungsvalidierung
Leistungstests mit dem Produce-Consume-Workload-Generator
Richtlinien für bewährte Methoden zur Leistung
Abschluss
NetApp Storage-Lösungen für Apache Spark
Lösungsübersicht
Zielgruppe
Lösungstechnologie
Übersicht über die NetApp Spark-Lösungen
Zusammenfassung der Anwendungsfälle
Wichtige Anwendungsfälle und Architekturen für KI, ML und DL
Testergebnisse
Hybrid-Cloud-Lösung
Python-Skripte für jeden wichtigen Anwendungsfall
Abschluss
Wo Sie weitere Informationen finden
Big Data Analytics: Daten zur künstlichen Intelligenz
Einführung
Kundenherausforderungen
Data Mover-Lösung
Data Mover-Lösung für KI
GPFS zu NetApp ONTAP NFS
HDFS und MapR-FS zu ONTAP NFS
Geschäftsvorteile
GPFS zu NFS – Detaillierte Schritte
MapR-FS zu ONTAP NFS
Weitere Informationen
Best Practices für Confluent Kafka
Einführung
Details zur Lösungsarchitektur
Technologieübersicht
Konfluente Überprüfung
Leistungstests mit Skalierbarkeit
Confluent S3-Anschluss
Konfluente, sich selbst ausbalancierende Cluster
Best Practice-Richtlinien
Größen
Abschluss
NetApp Hybrid Cloud-Datenlösungen – Spark und Hadoop basierend auf Kundenanwendungsfällen
Lösungsübersicht
Data Fabric powered by NetApp für Big Data-Architektur
Hadoop-Datenschutz und NetApp
Übersicht über Anwendungsfälle für den Hadoop-Datenschutz
Anwendungsfall 1 – Sichern von Hadoop-Daten
Anwendungsfall 2 – Sicherung und Notfallwiederherstellung aus der Cloud vor Ort
Anwendungsfall 3 – DevTest für vorhandene Hadoop-Daten aktivieren
Anwendungsfall 4 – Datenschutz und Multicloud-Konnektivität
Anwendungsfall 5 – Beschleunigen analytischer Workloads
Abschluss
Die hybride Iceberg-Lakehouse-Lösung der nächsten Generation von NetApp und Dremio
Einführung
Lösungsübersicht
Technologieanforderungen
Bereitstellungsverfahren
Übersicht zur Lösungsüberprüfung
Kundenanwendungsfälle
Abschluss
Unterschiedliche Lösungen für unterschiedliche Analysestrategien
NetApp StorageGRID mit Splunk SmartStore
Einführung
Lösungsübersicht
Vorteile dieser Lösung
Splunk-Architektur
StorageGRID -Funktionen für Splunk SmartStore
Staffelung und Kosteneinsparungen
SmartStore-Leistung für einzelne Standorte
Abschluss
NetApp E-Series E5700 und Splunk Enterprise
Bereitstellen von Apache Spark-Workloads mit NetApp -Speicher
Videos
Blogs
Rechtliche Hinweise