Beispiel 2: ILM-Regeln und Richtlinie für EC-Objektgrößen-Filterung
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
Installation und Upgrade
-
Appliance-Hardware installieren
-
Installieren Sie Red hat Enterprise Linux oder CentOS
-
Installieren Sie Ubuntu oder Debian
-
-
Konfiguration und Management
-
StorageGRID verwalten
-
-
Verwenden Sie StorageGRID
-
Monitoring und Fehlerbehebung
-
Wartung
-
Stellen Sie Nodes wieder her und warten Sie das Grid
-
Verfahren zur Recovery von Grid-Nodes
-
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
Die folgenden Beispielregeln und -Richtlinien dienen als Ausgangspunkt für die Definition einer ILM-Richtlinie, die nach Objektgröße gefiltert wird, um empfohlene EC-Anforderungen zu erfüllen.
|
Die folgenden ILM-Regeln und -Richtlinien sind nur Beispiele. Es gibt viele Möglichkeiten zur Konfiguration von ILM-Regeln. Vor der Aktivierung einer neuen Richtlinie sollte die vorgeschlagene Richtlinie simuliert werden, um zu bestätigen, dass sie wie vorgesehen funktioniert, um Inhalte vor Verlust zu schützen. |
ILM-Regel 1 beispielsweise 2: Verwenden Sie EC für Objekte über 1 MB
In diesem Beispiel werden Objekte mit einer ILM-Regel gelöscht, die größer als 1 MB sind.
|
Das Verfahren zur Einhaltung von Datenkonsistenz eignet sich am besten für Objekte mit einer Größe von mehr als 1 MB. Verwenden Sie kein Erasure Coding für Objekte, die kleiner als 200 KB sind, um zu vermeiden, dass man sehr kleine Fragmente, die zur Fehlerkorrektur codiert wurden, managen muss. |
Regeldefinition | Beispielwert |
---|---|
Regelname |
Nur EC-Objekte > 1 MB |
Referenzzeit |
Aufnahmezeit |
Erweiterter Filter für Objektgröße |
Objektgröße größer als 1 MB |
Platzierungen |
Erstellen Sie eine Kopie mit 2+1-Verfahren zur Fehlerkorrektur mit drei Standorten |

ILM-Regel 2 beispielsweise 2: Zwei replizierte Kopien
Diese Beispiel-ILM-Regel erstellt zwei replizierte Kopien und filtert nicht nach Objektgröße. Diese Regel ist die Standardregel für die Richtlinie. Da die erste Regel alle Objekte mit einer Größe von mehr als 1 MB filtert, gilt diese Regel nur für Objekte, die 1 MB oder kleiner sind.
Regeldefinition | Beispielwert |
---|---|
Regelname |
Zwei Replizierte Kopien |
Referenzzeit |
Aufnahmezeit |
Erweiterter Filter für Objektgröße |
Keine |
Platzierungen |
Bewahren Sie an Tag 0 bis für immer eine replizierte Kopie an Standort 1 und eine replizierte Kopie an Standort 2 auf. |
ILM-Richtlinie beispielsweise 2: Verwenden Sie EC für Objekte über 1 MB
Dieses Beispiel für die ILM-Richtlinie umfasst zwei ILM-Regeln:
-
Die erste Löschregel kodiert alle Objekte, die größer als 1 MB sind.
-
Die zweite (Standard-) ILM-Regel erstellt zwei replizierte Kopien. Da Objekte größer als 1 MB nach Regel 1 herausgefiltert wurden, gilt Regel 2 nur für Objekte, die 1 MB oder kleiner sind.