Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

ONTAP Administratorauthentifizierung und RBAC Workflow

Beitragende

Sie können die Authentifizierung für lokale Administratorkonten oder Remote-Administratorkonten aktivieren. Die Kontoinformationen für ein lokales Konto befinden sich im Storage-System, und die Kontoinformationen für ein Remote-Konto befinden sich an anderer Stelle. Jedes Konto kann über eine vordefinierte Rolle oder eine benutzerdefinierte Rolle verfügen.

EinsFüllen Sie das Konfigurationsarbeitsblatt aus

Bevor Sie Anmeldekonten erstellen und die rollenbasierte Zugriffssteuerung (Role-Based Access Control, RBAC) einrichten, sollten Sie die Informationen zu jedem Element in der erfassen"Konfigurationsarbeitsblätter".

ZweiStellen Sie fest, ob das Administratorkonto lokal oder Remote ist
DrittensRichten Sie den rollenbasierten Zugriff ein

Die einem Administrator zugewiesene Rolle legt die Befehle fest, auf die der Administrator zugreifen kann. Die Rolle wird beim Erstellen des Administratorkontos zugewiesen und kann später ausgeführt werden"Geändert". Sie können vordefinierte Rollen für und "SVM" Administratoren oder "Definieren Sie benutzerdefinierte Rollen" nach Bedarf verwenden"Cluster".

VierVerwalten von Administratorkonten

Je nachdem, wie Sie den Kontozugriff aktiviert haben, müssen Sie möglicherweise eine zuordnen "Öffentlicher Schlüssel mit einem lokalen Konto", verwalten , "Öffentliche Schlüssel und X.509-Zertifikate"konfigurieren , "Cisco Duo 2FA für SSH-Anmeldungen"installieren "DIGITALES Zertifikat für DEN CA-signierten Server", oder konfigurieren "Active Directory", "LDAP oder NIS" Datenzugriff: Sie können alle diese Aufgaben vor oder nach der Aktivierung des Kontozugriffs ausführen.

FünfKonfigurieren Sie zusätzliche Sicherheitsfunktionen