Wechseln Sie zum externen Verschlüsselungsmanagement vom integrierten Verschlüsselungsmanagement in ONTAP
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
ONTAP einrichten, aktualisieren und zurücksetzen
-
Cluster-Administration
-
Volume-Administration
-
Logisches Storage-Management mit der CLI
-
Verwenden Sie Quoten, um die Ressourcennutzung zu beschränken oder zu verfolgen
-
-
-
NAS-Storage-Management
-
Konfigurieren Sie NFS mit der CLI
-
NFS lässt sich mit der CLI managen
-
SMB lässt sich mit der CLI managen
-
Managen von SMB-Servern
-
Managen Sie den Dateizugriff über SMB
-
-
-
Authentifizierung und Zugriffssteuerung
-
Managen Sie die Administratorauthentifizierung und RBAC
-
-
Sicherheit und Datenverschlüsselung
-
Datensicherung und Disaster Recovery
-
Managen Sie die SnapMirror Volume-Replizierung
-
Datensicherung mithilfe von Tape Backup
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
Wenn Sie von Onboard-Verschlüsselungsmanagement auf externes Verschlüsselungsmanagement wechseln möchten, müssen Sie die integrierte Verschlüsselungsmanagementkonfiguration löschen, bevor Sie externes Verschlüsselungsmanagement aktivieren können.
-
Bei der hardwarebasierten Verschlüsselung müssen die Datenschlüssel aller FIPS-Laufwerke oder SEDs auf den Standardwert zurückgesetzt werden.
-
Bei softwarebasierter Verschlüsselung müssen Sie alle Volumes entschlüsseln.
-
Sie müssen ein Cluster-Administrator sein, um diese Aufgabe auszuführen.
-
Löschen der integrierten Verschlüsselungsmanagementkonfiguration für ein Cluster:
Für diese ONTAP-Version…
Befehl
ONTAP 9.6 und höher
security key-manager onboard disable -vserver SVM
ONTAP 9.5 und frühere Versionen
security key-manager delete-key-database
Erfahren Sie mehr über die in diesem Verfahren beschriebenen Befehle im "ONTAP-Befehlsreferenz".