Setzen Sie den Status der gescannten Dateien zurück
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
ONTAP einrichten, aktualisieren und zurücksetzen
-
Cluster-Administration
-
Volume-Administration
-
Logisches Storage-Management mit der CLI
-
Verwenden Sie Quoten, um die Ressourcennutzung zu beschränken oder zu verfolgen
-
-
-
NAS-Storage-Management
-
Konfigurieren Sie NFS mit der CLI
-
NFS lässt sich mit der CLI managen
-
SMB lässt sich mit der CLI managen
-
Managen von SMB-Servern
-
Managen Sie den Dateizugriff über SMB
-
-
-
Authentifizierung und Zugriffssteuerung
-
Managen Sie die Administratorauthentifizierung und RBAC
-
-
Sicherheit und Datenverschlüsselung
-
Datensicherung und Disaster Recovery
-
Managen Sie die SnapMirror Volume-Replizierung
-
Datensicherung mithilfe von Tape Backup
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
Gelegentlich können Sie den Scanstatus erfolgreich gescannter Dateien auf einer SVM zurücksetzen vserver vscan reset
, indem Sie den Befehl verwenden, um die zwischengespeicherten Informationen für die Dateien zu verwerfen. Mit diesem Befehl können Sie beispielsweise die Virenüberprüfung neu starten, wenn ein falsch konfigurierter Scan durchgeführt wird.
Nachdem Sie den vserver vscan reset
Befehl ausgeführt haben, werden alle berechtigten Dateien beim nächsten Zugriff gescannt.
|
Dieser Befehl kann sich nachteilig auf die Performance auswirken, abhängig von der Anzahl und Größe der neu zu speicherenden Dateien. |
Für diese Aufgabe sind erweiterte Berechtigungen erforderlich.
-
Ändern Sie die erweiterte Berechtigungsebene:
set -privilege advanced
-
Status der gescannten Dateien zurücksetzen:
vserver vscan reset -vserver data_SVM
Mit dem folgenden Befehl wird der Status der gescannten Dateien auf der
vs1
SVM zurückgesetzt:cluster1::> vserver vscan reset -vserver vs1
Erfahren Sie mehr über vserver vscan reset
in der "ONTAP-Befehlsreferenz".