Verschlüsselte Verbindungen zu Domänencontrollern aktivieren
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
ONTAP einrichten, aktualisieren und zurücksetzen
-
Cluster-Administration
-
Volume-Administration
-
Logisches Storage-Management mit der CLI
-
Verwenden Sie Quoten, um die Ressourcennutzung zu beschränken oder zu verfolgen
-
-
-
NAS-Storage-Management
-
Konfigurieren Sie NFS mit der CLI
-
NFS lässt sich mit der CLI managen
-
SMB lässt sich mit der CLI managen
-
Managen von SMB-Servern
-
Managen Sie den Dateizugriff über SMB
-
-
-
Authentifizierung und Zugriffssteuerung
-
Managen Sie die Administratorauthentifizierung und RBAC
-
-
Sicherheit und Datenverschlüsselung
-
Datensicherung und Disaster Recovery
-
Managen Sie die SnapMirror Volume-Replizierung
-
Datensicherung mithilfe von Tape Backup
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
Ab ONTAP 9.8 können Sie festlegen, dass Verbindungen zu Domänencontrollern verschlüsselt werden.
ONTAP erfordert Verschlüsselung für die Kommunikation mit dem Domänencontroller (DC), wenn die -encryption-required-for-dc-connection
Option auf eingestellt true
ist; die Standardeinstellung ist false
. Wenn die Option eingestellt ist, wird nur das SMB3-Protokoll für ONTAP-DC-Verbindungen verwendet, da Verschlüsselung nur von SMB3 unterstützt wird.
Wenn verschlüsselte DC-Kommunikation erforderlich ist, -smb2-enabled-for-dc-connections
wird die Option ignoriert, da ONTAP nur SMB3-Verbindungen aushandelt. Wenn ein DC SMB3 und Verschlüsselung nicht unterstützt, stellt ONTAP keine Verbindung damit her.
-
Verschlüsselte Kommunikation mit dem DC aktivieren:
vserver cifs security modify -vserver svm_name -encryption-required-for-dc-connection true