Network Time Protocol
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
ONTAP einrichten, aktualisieren und zurücksetzen
-
Cluster-Administration
-
Volume-Administration
-
Logisches Storage-Management mit der CLI
-
Verwenden Sie Quoten, um die Ressourcennutzung zu beschränken oder zu verfolgen
-
-
-
NAS-Storage-Management
-
Konfigurieren Sie NFS mit der CLI
-
NFS lässt sich mit der CLI managen
-
SMB lässt sich mit der CLI managen
-
Managen von SMB-Servern
-
Managen Sie den Dateizugriff über SMB
-
-
-
Authentifizierung und Zugriffssteuerung
-
Managen Sie die Administratorauthentifizierung und RBAC
-
-
Sicherheit und Datenverschlüsselung
-
Datensicherung und Disaster Recovery
-
Managen Sie die SnapMirror Volume-Replizierung
-
Datensicherung mithilfe von Tape Backup
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
Obwohl Sie mit ONTAP die Zeitzone, das Datum und die Uhrzeit auf dem Cluster manuell festlegen können, müssen Sie die NTP-Server (Network Time Protocol) konfigurieren, damit die Cluster-Zeit mit mindestens drei externen NTP-Servern synchronisiert wird.
Wenn die Cluster-Zeit nicht stimmt, können Probleme auftreten. ONTAP ermöglicht Ihnen zwar das manuelle Einstellen der Zeitzone, des Datums und der Uhrzeit auf dem Cluster, Sie müssen jedoch die NTP-Server (Network Time Protocol) konfigurieren, damit die Cluster-Zeit mit externen NTP-Servern synchronisiert wird.
Ab ONTAP 9.5 können Sie Ihren NTP-Server mit symmetrischer Authentifizierung konfigurieren.
Mit dem Befehl können Sie maximal 10 externe NTP-Server verknüpfen cluster time-service ntp server create
. Um Redundanz und Qualität des Zeitdienstes zu gewährleisten, sollten Sie mindestens drei externe NTP-Server mit dem Cluster verbinden.
Details zur Konfiguration von NTP in ONTAP finden Sie unter "Verwalten der Cluster-Zeit (nur Cluster-Administratoren)".